Kroatischer Schäferhund

Andere Namen: Hrvatski Ovcar, Kroatischer Hütehund

Kroatischer Schäferhund
Erwachsener Kroatischer Schäferhund © Shutterstock

Der Kroatische Schäferhund ist in erster Linie ein Hütehund. Dieser Instinkt ist bei ihm so stark ausgeprägt, dass er vornehmlich als Wach- oder Begleithund zum Hüten von Vieh eingesetzt wird.

Wichtige Informationen

Kroatischer Schäferhund: Lebenserwartung :

7

19

12

14

Charakter :

Anhänglich Intelligent

Größe :

Geschichte

Manche gehen davon aus, dass die Ursprünge des Kroatischen Schäferhundes, wie sein Name vermuten lässt, in Kroatien selber liegen. Andere glauben, dass er aus dem Nahen Osten stammt und die lokalen Schäferhunde später im ehemaligen Jugoslawien entstanden sind.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 1 - Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Sektion

Sektion 1 : Schäferhunde

Kroatischer Schäferhund: Gewicht, Größe, Aussehen

  • Kroatischer Schäferhund
    Kroatischer Schäferhund
  • Kroatischer Schäferhund
    Kroatischer Schäferhund
  • Kroatischer Schäferhund
    Kroatischer Schäferhund
  • Kroatischer Schäferhund
    Kroatischer Schäferhund

    Größe

    Weibchen : Zwischen 40 und 50 cm

    Männchen : Zwischen 40 und 50 cm

    Kroatischer Schäferhund: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 15 und 20 kg

    Männchen : Zwischen 15 und 20 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der Kroatische Schäferhund befindet sich an der Untergrenze eines mittelgroßen Hundes. Charakteristisch für diese Rasse ist ihr kurzes Fell an Kopf und Gliedmaßen. Der Kopf ist relativ leicht und keilförmig, mit mäßig ausgeprägtem Stopp. Die Augen sind mittelgroß, oval und haben einen lebhaften Ausdruck. Die Ohren sind leicht seitlich angesetzt, von mittlerer Länge, dreieckig und werden aufrecht oder als Kippohren getragen. Die Rute ist relativ hoch angesetzt und üppig mit langem Fell bedeckt.

    Gut zu wissen

    Die Welpen des Kroatischen Schäferhundes werden manchmal ohne Rute geboren.

    Kroatischer Schäferhund: Charakter

    • 100%

      Anhänglich

      Der Kroatische Schäferhund steht seinem Besitzer sehr nah und ist ihm treu ergeben.

    • 66%

      Verspielt

      Dieser Hund liebt Spiele, die seinen Intellekt und seinen Geruchssinn fordern (Suchspiele, Tricks lernen etc.)

    • 66%

      Ruhig

      Zuhause mit seiner Familie ist dieser Hund sanft und ruhig, wenn er jedoch mit seinen Besitzern draußen oder bei der Arbeit ist, zeigt er sich von seiner energiegeladenen Seite.

    • 100%

      Intelligent

      Der Kroatische Schäferhund ist sehr intelligent – wenn er gut trainiert ist, kann man mit ihm schöne Ergebnisse erzielen. Er passt sich problemlos an und versteht schnell, was von ihm verlangt wird.

    • 33%

      Jagdfreudig

      Dieser Hund interessiert sich nicht fürs Jagen.

    • 66%

      Scheu

      Wenn die erste Begegnung nicht positiv verläuft, kann er sich Fremden gegenüber reserviert zeigen. Ansonsten geht er mit Menschen sehr herzlich um.

    • 33%

      Unabhängig

      Dieser Hund steht seinem Besitzer sehr nahe und weicht ihm nicht von der Seite. Er ist absolut kein Einzelgänger.

      Kroatischer Schäferhund: Wesen

      • 33%

        Kann alleine bleiben

        Dieser Hund ist nicht gerne alleine. Nur im regelmäßigen Kontakt mit seiner sozialen Gruppe kann er sich entfalten.

      • 100%

        Gehorsam

        Dieser Hund hat ein lebhaftes, aufmerksames und sehr gehorsames Wesen. Unter Berücksichtigung der Prinzipien einer positiven Erziehung, die auf liebevolle und kohärente Weise vermittelt wird, fällt es sehr leicht, den kroatischen Schäferhund zu erziehen.

      • 100%

        Bellen

        Aufgrund seines ausgeprägten Beschützerinstinkts bellt dieser Schäferhund sehr viel.

      • 66%

        Ausreißer

        Wie alle anderen Hunde, macht sich auch dieser gerne auf eigene Faust auf den Weg, wenn er nicht genug Bewegung bekommt und seine Bedürfnisse nicht erfüllt werden.

      • 100%

        Zerstörerisch

        Einsamkeit kann bei diesem Hund zu ernsten Verhaltensstörungen wie Zerstörungswut führen (diese lässt er dann mit Vorliebe an Gegenständen aus, die stark nach seinen Besitzern riechen).

      • 66%

        Gierig

        Leckerchen sind immer eine gute Möglichkeit, um den Schäferhund in positivem Verhalten zu bestärken.

      • 100%

        Kroatischer Schäferhund als Wachhund

        Traditionell als Herdenschutzhund eingesetzt, handelt es sich beim Hrvatski Ovcar um einen ausgezeichneten Wachhund, der problemlos das Anwesen seines Besitzers beschützen kann. Auch seiner sozialen Gruppe gegenüber ist sein Beschützerinstinkt besonders stark ausgeprägt.

      • 100%

        Kroatischer Schäferhund als Ersthund

        Der Kroatische Schäferhund eignet sich sehr gut für eine erste Adoption. Aufgrund seines intelligenten, gehorsamen und sportlichen Wesens passt er zu einer Vielzahl von Besitzern, vorausgesetzt, diese können seine Bedürfnisse erfüllen.

        Kroatischer Schäferhund adoptieren

        Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

        Lebensstil

        • 33%

          Kroatischer Schäferhund in der Wohnung

          Dieser Hund ist nicht dafür gemacht, in einem begrenzten Umfeld zu leben. Er braucht Platz und Freiraum.

        • 100%

          Sportlich

          Es handelt sich um einen sehr ausdauernden und energiegeladenen Hund, der sportliche Besitzer braucht, die dafür Sorge tragen, dass sein körperliches und geistiges Gleichgewicht aufrecht erhalten bleiben.

        • 66%

          Reisen

          Dank seiner mittleren Größe kann er seine Besitzer überallhin begleiten, wo Hunde erlaubt sind.

          Geselligkeit

          • 66%

            Kroatischer Schäferhund und Katzen

            Der Kroatische Schäferhund kann mit Katzen zusammenleben, vorausgesetzt, sie sind zusammen aufgewachsen.

          • 66%

            Kroatischer Schäferhund und Hunde

            Damit er von klein auf den Umgang mit anderen Hunden lernt, sollte so früh wie möglich mit einer entsprechenden Sozialisierung begonnen werden, die dann bis ins Erwachsenenalter des Hundes fortgesetzt wird.

          • 100%

            Kroatischer Schäferhund mit Kindern

            Aufgrund seines liebevollen, beschützerischen und verspielten Wesens ist dieser Hund ein idealer Begleiter für Familien mit Kindern, vorausgesetzt, diese haben gelernt, respektvoll mit Tieren umzugehen.

          • 66%

            Geeignet für Senioren

            Nur ältere Personen, die noch ausreichend aktiv sind, sollten eine Adoption dieser lebhaften Rasse in Erwägung ziehen.

            %}

            Preis eines Kroatischen Schäferhundes

            Der Preis eines Kroatischen Schäferhundes variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Aufgrund seiner geringen Verbreitung lassen sich keine verlässlichen Aussagen über den Durchschnittspreis eines Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen.

            Das durchschnittliche Budget, das man einplanen muss, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden, liegt bei etwa 35 €/Monat.

            Kroatischer Schäferhund: Fellpflege

            Trotz seines langen Fells, ist die Pflege des kroatischen Schäferhundes recht einfach: Es reicht aus, ihn einmal pro Woche zu bürsten, um abgestorbene Haare zu beseitigen und Knotenbildung entgegenzuwirken.

            Haarausfall

            Der Haarausfall ist moderat.

            Ernährung des Kroatischen Schäferhundes

            Dieser Hund ist für seine genügsame und ursprüngliche Art bekannt – er ist mit einer einfachen Ernährung auf Basis von traditionellem Futter oder hochwertigem Trockenfutter voll und ganz zufrieden.

            In beiden Fälle sollten seine Tagessrationen an seine täglichen Aktivitäten angepasst werden.

            Kroatischer Schäferhund: Lebenserwartung und Krankheiten

            Kroatischer Schäferhund: Lebenserwartung

            13 Jahre.

            Robust

            Der Hrvatski Ovcar ist ein widerstandsfähiger und ursprünglicher Hund, der sich in der Regel guter Gesundheit erfreut.

            Hitzeverträglich

            Bei hohen Temperaturen sollte sich dieser Hund unbedingt im Kühlen aufhalten, um Hitzschläge zu vermeiden.

            Kälteverträglich

            Wenn er draußen lebt, sollte ihm ein Unterschlupf zur Verfügung gestellt werden.

            Neigt zu Übergewicht

            Aufgrund seines energiegeladenen Wesens fällt es ihm leicht, sein Idealgewicht zu halten.

            Kroatischer Schäferhund: Krankheiten

            Diese Rasse neigt nicht zu spezifischen Erkrankungen.

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren