Kroatischer Schäferhund
Andere Namen: Hrvatski Ovcar, Kroatischer Hütehund
#47
Top-Rassen von Wamiz

Wichtige Informationen
Geschichte
Manche gehen davon aus, dass die Ursprünge des Kroatischen Schäferhundes, wie sein Name vermuten lässt, in Kroatien selber liegen. Andere glauben, dass er aus dem Nahen Osten stammt und die lokalen Schäferhunde später im ehemaligen Jugoslawien entstanden sind.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 1 - Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)
Sektion
Sektion 1 : Schäferhunde
Kroatischer Schäferhund: Gewicht, Größe, Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 40 und 50 cm
Männchen : Zwischen 40 und 50 cm
Kroatischer Schäferhund: Gewicht
Weibchen : Zwischen 15 und 20 kg
Männchen : Zwischen 15 und 20 kg
Fellfarbe
Das Haarkleid ist gleichmäßig tiefschwarz. Einzelne weiße Haare sind erlaubt.
Felltyp
Lang, weich, gewellt bis gelockt, mit dichter Unterwolle.
Augenfarbe
Kastanienbraun oder schwarz.
Aussehen
Der Kroatische Schäferhund befindet sich an der Untergrenze eines mittelgroßen Hundes. Charakteristisch für diese Rasse ist ihr kurzes Fell an Kopf und Gliedmaßen. Der Kopf ist relativ leicht und keilförmig, mit mäßig ausgeprägtem Stopp. Die Augen sind mittelgroß, oval und haben einen lebhaften Ausdruck. Die Ohren sind leicht seitlich angesetzt, von mittlerer Länge, dreieckig und werden aufrecht oder als Kippohren getragen. Die Rute ist relativ hoch angesetzt und üppig mit langem Fell bedeckt.
Gut zu wissen
Die Welpen des Kroatischen Schäferhundes werden manchmal ohne Rute geboren.