Polnischer Niederungshütehund
Andere Namen: Polsky Owczarek Nizinny

Der Polnischer Niederungshütehund, auch Polsky Owczarek Nizinny, wird als Wach- und Hüte-, aber auch als Begleithund gehalten, denn er ist sehr folgsam.
Wichtige Informationen
Polnischer Niederungshütehund: Lebenserwartung :
Charakter :
Anhänglich Verspielt IntelligentGröße :
Geschichte
Er stammt von Hunden ab, die vor über 2.000 Jahren von den Phöniziern importiert wurden. Seine Vorfahren gehören zu den kleinen asiatischen Schäferhunden, die dem Tibet-Terrier wahrscheinlich ähnelten. Die erste Hundeausstellung, bei der die Rasse in Polen auftrat, fand in den 1920er Jahren statt. Erst in den 1980ern wurden die ersten Polnischen Niederungshütehunde in Deutschland registriert.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 1 - Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)
Sektion
Sektion 1 : Schäferhunde
Aussehen des Polnischen Niederungshütehundes
Größe
Weibchen : Zwischen 42 und 47 cm
Männchen : Zwischen 45 und 50 cm
Polnischer Niederungshütehund: Gewicht
Weibchen : Zwischen 15 und 20 kg
Männchen : Zwischen 15 und 20 kg
Fellfarbe
Alle Fellfarben sind zulässig.
Felltyp
Lang, derb, dicht, glatt (oder leicht gewellt), dick, mit einer weichen Unterwolle.
Augenfarbe
Haselnussbraun.
Aussehen
Der Polsky Owczarek Nizinny oder Polnische Niederungshütehund ist mittelgroß, stabil, kräftig, muskulös und hat ein elegantes Fell. Sein Kopf ist mittelgroß und die Wangen und das Kinn führen dazu, dass der Kopf größer wirkt als er in Wirklichkeit ist. Die Augen sind mittelgroß und oval; der Blick lebendig und durchdringend. Die Schlappohren sind ziemlich hoch angesetzt, mittelgroß und breit am Ansatz. Die Rute kann von Natur aus kurz oder aber ziemlich lang und mit dichtem Fell bedeckt sein. Ist der Hund in Ruhe, so hängt sie herab, aber wenn er in Bewegung ist, wird sie fröhlich über dem Rücken getragen. Sie ist niemals gerollt und liegt nicht auf dem Rücken auf.
Gut zu wissen
Der Polnische Niederungshütehund hat ein ausgezeichnetes Gedächtnis.