Tschechoslowakischer Wolfshund

Andere Namen: Czechoslovakian Wolfdog, Czechoslovakian Vlcak

Foto: erwachsener Hund der Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund
Foto: erwachsener Hund der Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund

Der Tschechoslowakische Wolfshund ist eine hybride Rasse, die die natürlichen Eigenschaften des Wolfs mit den Haushund-Charakterzügen des Deutschen Schäferhundes vereint. Die Kreuzung ist gelungen, aber noch nicht völlig ausgereift. Es sind noch weitere Züchtungen erforderlich, um ausgeglichenere Exemplare zu erhalten. Dieser Hund ist ausdauernd, aktiv, hängt sehr an seiner sozialen Gruppe und hat eine völlig andere Kommunikationsweise als seine Artgenossen. Er ist nicht für jeden geeignet. Man muss die Rasse gut kennen, bevor man ein so außergewöhnliches Tier adoptiert. Das sehr wolfsähnliche Aussehen dieses Hundes darf nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl seiner künftigen Besitzer sein.

Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Lebenserwartung

Die Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund hat eine Lebenserwartung zwischen 13 und 15 Jahren

Charakter

Statur

Mittel

Größe (ausgewachen)

Weibchen Zwischen 60 und 65 cm
Männchen Zwischen 65 und 70 cm

Gewicht

Weibchen Zwischen 20 und 25 kg
Männchen Zwischen 26 und 30 kg
Fellfarbe
Blau
Felltyp
Kurz Lang
Augenfarbe
Braun

Kaufpreis

Die Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund kostet zwischen 1200€ und 2200€

Gut zu wissen

Da diese Rasse noch jung ist, ist ihr Charakter noch sehr instabil. Je nach den Züchtungen sind die Charakterzüge oft sehr unterschiedlich. Viele Exemplare sind noch zu ängstlich, aggressiv und/oder unberechenbar. Daher müssen künftige Züchtungen noch strenger werden und für künftige Besitzer gilt, dass sie unbedingt einen guten Züchter wählen sollten.

Weitere Details zur Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund

Ursprünge und Geschichte der Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund

1955 hat Karel Hartl, der als Begründer der Rasse gilt, einen Deutschen Schäferhund mit einer Wölfin aus den Karpaten gekreuzt. Nach mehreren Versuchen schaffte er es, eine klar abgegrenzte neue Hybrid-Rasse zu erschaffen, die ab 1965 gezüchtet wurde. Nach einigem Auf und Ab erkannte die nationale Kommission für Hundevereine der Sowjetunion den Tschechoslowakischen Wolfhund 1982 als eigenständige Rasse an. Zusammen mit dem Saarloos-Wolfhund handelt es sich heute um die einzigen beiden Wolfhundrassen, die von der FCI anerkannt sind. Letztere erkannte die Rasse ebenfalls 1982 an.

FCI-Gruppe und Sektion der Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund

  • Gruppe 1 - Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

  • Sektion 1 : Schäferhunde

Erziehung der Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund

Das überaus unabhängige Naturell dieses Hundes macht ihn zu einem schwer zu erziehenden Wauwau, denn er verliert sehr schnell die Motivation, wenn er keinen Sinn darin sieht, etwas zu lernen.

Die Willenskraft dieses Hundes ist oft eins der Hauptprobleme, auf das seine Besitzer stoßen, wenn sie darauf beharren, die gleichen „banalen“ Übungen bis zum Umfallen zu wiederholen und der Czechoslovakian Vlcak, wie er auch genannt wird, darin keinen Sinn sieht.

Man muss also DIE Motivationsquelle für diesen Hund finden, um ihn auf eine intelligente und kohärente Art erziehen zu können. Sobald zwischen den Besitzern und ihren Hunden ein vertrauensvolles Verhältnis besteht und so eine Zusammenarbeit zustandekommt, können schöne Ergebnisse erzielt werden.

Allerdings darf man nicht auf spontane Folgsamkeit hoffen, denn letzten Endes wird der Tschechoslowakische Wolfshund immer die Ziele verfolgen, die er sich selbst gesetzt hat.

Tschechoslowakischer Wolfshund: Kosten

Der Preis eines Tschechoslowakischen Wolfhundes variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Hund mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 1.200 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 2.200 € verkauft werden.

Als monatliches Budget muss man ca. 50€/Monat einplanen, um seinen körperlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Möchtest du einen Hund der Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund?

Oh nein...
Derzeit gibt es keine Adressen zur Adoption dieser Rasse: Tschechoslowakischer Wolfshund ...

Tiere zur Adoption
Hast du eine Frage zur Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund ?

Tschechoslowakischer Wolfshund, die richtige Rasse für dich?

Test machen
Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren