Schwedischer Lapphund
Andere Namen: Svensk Lapphund

Der Schwedische Lapphund ist ein nordischer Spitz, der ursprünglich zum Treiben von Rentierherden eingesetzt wurde. Heute wird er hauptsächlich für seine vielseitigen Qualitäten als Begleithund geschätzt
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Diese Rasse ist schon seit Jahrhunderten in Schweden bekannt. Lapphunde (neben dem Schwedischen gibt es auch noch den Finnischen Lapphund) sind sehr alte Hunde: In Varanger, ganz im Norden Norwegens, hat man das Skelett eines Hundes von vor 7.000 Jahren gefunden, das alle Charakteristika eines Lapphundes aufweist.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
Sektion
Sektion 3 : Nordische Wach- und Hütehunde
Aussehen des Schwedischen Lapphundes
Größe
Weibchen : Zwischen 40 und 46 cm
Männchen : Zwischen 45 und 51 cm
Schwedischer Lapphund: Gewicht
Weibchen : Zwischen 15 und 20 kg
Männchen : Zwischen 15 und 20 kg
Fellfarbe
Einfarbig schwarz (bronzierte Verfärbung).
Felltyp
Lang, abstehend, mit dichter und fein gekrauster Unterwolle.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Der Schwedische Lapphund ist etwas kleiner als mittelgroß und von solidem Körperbau. Der Schädel ist etwas länger als breit und der Stopp gut ausgeprägt. Die Augen sind dunkelbraun, rund, groß aber nicht hervorstehend und von liebem und freundlichem Ausdruck. Die Ohren sind klein, am Ansatz breit, werden aufgerichtet getragen und sind am Ende leicht abgerundet. Die Rute ist hoch angesetzt, von mittlerer Länge und wird in Bewegung eingerollt über dem Rücken getragen. Beim Stehen hängt sie herab.
Gut zu wissen
Alle Spitze, egal ob europäisch oder skandinavisch, die sich von den baltischen Küsten aus verbreitet haben, stammen wahrscheinlichen von Lapphunden ab.
Charakter
Verhalten des Schwedischen Lapphundes
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse Schwedischer Lapphund die Richtige für Sie?
Test machenLebensstil
Geselligkeit
Preis eines Schwedischen Lapphundes
Der Preis eines Schwedischem Lapphundes variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Aufgrund seiner geringen Verbreitung lassen sich keine verlässlichen Aussagen über den Durchschnittspreis eines Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen.
Das durchschnittliche Budget, das man einplanen muss, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden, liegt bei etwa 35 €/Monat.
Pflege und Haltung des Schwedischen Lapphundes
Um Knotenbildung zu vermeiden und die schützenden Eigenschaften des Fells aufrechtzuerhalten, sollte der Schwedische Lapphund mindestens ein- bis zweimal pro Woche gebürstet werden.
Ernährung des Schwedischen Lapphundes
Für ursprüngliche Hunde wie den Schwedischen Lapphund empfiehlt sich eine traditionelle Ernährung, wobei auch hochwertiges industrielles Futter seinen Bedürfnissen gerecht wird.
Gesundheit des Schwedischen Lapphundes
Schwedischer Lapphund: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Dieser Hund ist sehr widerstandsfähig, allerdings sollten die Eltern vor der Zucht auf Augenkrankheiten untersucht werden, um Erbkrankheiten zu vermeiden.
Hitzeverträglich
Sein doppeltes Haarkleid bietet diesem Hund selbst bei großer Hitze Schutz.
Kälteverträglich
Wettereinwirkungen können diesem Hund nichts anhaben.
Neigt zu Übergewicht
Diese Rasse ist nicht von Gewichtsproblemen betroffen.
Schwedischer Lapphund: Krankheiten
- Augenkrankheiten
- Hüftdyslapsie