Finnischer Lapphund
Andere Namen: Suomenlapinkoira, Lapinkoira, Lappischer Schäferhund

Der Finnische Lapphund ist ein lebendiger, immer fröhlicher und jedem gegenüber freundlicher Hund. Ursprünglich wurde er für das Hüten von Rentierherden gezüchtet, aber heute wird er ausschließlich als Begleit- und Ausstellungshund verwendet.
Wichtige Informationen
Geschichte
Gute Namen für einen Finnischen Lapphund: Melti, Keks, Finni, Vienna.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
Sektion
Sektion 3 : Nordische Wach- und Hütehunde
Aussehen des Finnischen Lapphundes
Größe
Weibchen : Zwischen 41 und 47 cm
Männchen : Zwischen 46 und 52 cm
Finnischer Lapphund: Gewicht
Weibchen : Zwischen 18 und 20 kg
Männchen : Zwischen 19 und 21 kg
Fellfarbe
Es werden alle Farben akzeptiert.
Felltyp
Lang.
Üppig, glatt und rau mit einer feinen, dichten Unterwolle.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Der Finnische Lapphund hat einen kräftigen Körper, der etwas länger als hoch ist. Der Kopf weist robuste Züge auf. Bei den Rüden ist er ziemlich breit; bei den Hündinnen eleganter. Die Stirn ist leicht gewölbt, der Stop deutlich ausgeprägt. Die Schnauze ist kürzer als der Schädel und gerade. Sie verjüngt sich symmetrisch zur Nase hin. Die Ohren sind mittelgroß, stehen aufrecht und deutlich auseinander. Sie sind am Ansatz ziemlich breit und sehr beweglich. Die Rute ist mittellang oder eher kurz, mit langem, dichtem Fell bedeckt und wird auf dem Rücken getragen.
Gut zu wissen
Charakter
Verhalten des Finnischen Lapphundes
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Finnischen Lapphundes
Der Preis eines Finnischen Lapphundes variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Hund mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 1.200 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für über 1.500 € verkauft werden.
Das durchschnittliche Budget, das für die körperlichen Bedürfnisse eines Hundes dieser Größe erforderlich ist, liegt bei ca. 40 €/Monat.
Pflege des Finnischen Lapphundes
Dieser ursprüngliche Hund braucht keine Besuche beim Hundefrisör. Es reicht aus, ihn zwei Mal pro Woche zu bürsten, damit sein Fell sauber und dessen Schutzeigenschaften erhalten bleiben.
Ernährung des Finnischen Lapphundes
Die traditionelle Ernährungsweise (B.A.R.F. oder hausgemachtes Futter) scheint am besten für diesen ursprünglichen Hund geeignet zu sein. (Drei tolle Barf-Rezepte finden Sie hier.)
Eine Mahlzeit am Tag reicht für ihn aus. Man sollte ihm diese am besten abends in einer ruhigen Umgebung geben.
Gesundheit des Finnischen Lapphundes
Finnischer Lapphund: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Dieser Hund ist naturbelassen und sehr robust.
Hitzeverträglich
Seine Aktivitäten müssen bei Hitze reduziert werden, auch wenn er insgesamt sehr widerstandsfähig ist.
Kälteverträglich
Seine doppelte Behaarung bietet ihm guten Schutz gegen schlechtes Wetter und Kälte.
Neigt zu Übergewicht
Wenn er genug Bewegung bekommt, neigt dieser Hund nicht zu Übergewicht.
Finnischer Lapphund: Krankheiten
Es gibt keinerlei Erkrankungen, die bei dieser Rasse besonders häufig auftreten würden, aber man muss auf eventuelle Augenprobleme achten, wie zum Beispiel progressive Retinaatrophie.