Westsibirischer Laika

Andere Namen: Zapadno Sibirskaïa Laïka

Westsibirischer Laika

Der Westsibirische Laika ist ein nordischer Hund, der als vielseitiger Jagd- sowie als Schlittenhund verwendet wird.

Wichtige Informationen

Westsibirischer Laika: Lebenserwartung :

6

18

11

13

Charakter :

Anhänglich Intelligent Jagdfreudig

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Er ist aus der Kreuzung zwischen zwei Laika-Varietäten (Chanteiska-Laika und Hanstaka-Laika) hervorgegangen. Diese russische Rasse hat sich über ihre Heimatregion hinaus in ganz Zentralrussland ausgebreitet. Diese Hunde werden dort in großen Zentren gezüchtet.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp

Sektion

Sektion 2 : Nordische Jagdhunde

Aussehen des Westsibirischen Laikas

Größe

Weibchen : Zwischen 51 und 58 cm

Männchen : Zwischen 55 und 62 cm

Westsibirischer Laika: Gewicht

Weibchen : Zwischen 20 und 30 kg

Männchen : Zwischen 20 und 30 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Der Westsibirische Laika ist ein mittelgroßer Hund mit trockenem, robustem Körperbau. Das Knochengerüst ist gut entwickelt, aber die Knochen sind nicht schwer. Die Muskulatur ist stark und gut ausgeprägt. Der Schädel hat die Form eines gleichseitigen Dreiecks. Der Stop ist nur schwach ausgeprägt und fast nicht zu sehen. Die Augen sind oval und stehen schräg. Die Ohren sind hoch angesetzt. Sie verjüngen sich zur Spitze hin und stehen aufrecht. Die Rute wird gerollt über dem Rücken oder dem Gesäß getragen.

Gut zu wissen

Der erste Hund, der am 3. Dezember 1957 von den Sowjets auf der Sputnik 2 ins All geschickt wurde (und dabei leider starb), hieß Laika und war womöglich ein Mischling aus einem Sibirischen Laika.

Charakter

  • 100%

    Anhänglich

    Trotz seines unabhängigen Charakters handelt es sich um einen anhänglichen Hund, der seinen Besitzern gegenüber oft wie eine echte Klette verhält.

  • 66%

    Verspielt

    Spiele, bei denen er sowohl physisch, als auch mental gefordert wird, machen ihm eine Menge Spaß.

  • 33%

    Ruhig

    Es handelt sich um einen lebendigen Hund, der stets in Alarmbereitschaft ist.

  • 100%

    Intelligent

    Dieser vielseitige nordische Hund wird sowohl für die Jagd, als auch als Zug- oder Schlittenhund verwendet.

  • 100%

    Jagdfreudig

    Er hat einen starken Jagdinstinkt. Es handelt sich um einen Hund, der für die Jagd auf verschiedene Tierarten verwendet wird.

  • 100%

    Scheu

    Menschen gegenüber, die er nicht kennt, verhält er sich überaus argwöhnisch. Fremde müssen ihm angemessen vorgestellt werden, um zu vermeiden, dass sein Beschützerinstinkt Überhand nimmt.

  • 100%

    Unabhängig

    Es handelt sich um einen sehr unabhängigen Hund, der für Anfänger schwer zu handhaben sein kann.

    Verhalten des Westsibirischen Laikas

    • 66%

      Kann alleine bleiben

      Der Zapadno Sibirskaïa Laïka kann aleine bleiben, muss aber schon von klein auf progressiv an Phasen der Abwesenheit seiner Besitzer gewöhnt werden. Er darf niemals den ganzen Tag ohne Beschäftigungsmöglichkeiten allein gelassen werden.

    • 66%

      Gehorsam

      Dieser Hund ist leicht zu erziehen, wenn eine sehr gute Beziehung zu seinen Besitzern aufgebaut wird. Für die Erziehung dieses Hundes sind Geduld und Durchhaltevermögen von entscheidender Bedeutung. 

      Insbesondere der Rückruf muss gut erlernt werden. Außerdem muss dieser Hund gut sozialisiert werden. 

    • 100%

      Bellen

      Er bellt ziemlich leicht. Wenn seine Besitzer in näherer Umgebung Nachbarn haben, muss man wegen des Geräuschpegels vorsichtig sein.

    • 100%

      Ausreißer

      Sein starker Jagdinstinkt führt dazu, dass er oft Spuren verfolgt. Das gilt vor allem, wenn seine Umgebung nicht gesichert ist und/oder er nicht hinreichend spazieren geführt wird.

    • 66%

      Zerstörerisch

      Wenn dieser Hund nicht genug gefordert wird, kann er schwere Verhaltensstörungen bekommen.

    • 66%

      Gierig

      Leckerchen sind stets herzlich willkommen, um diesen Hund zur Zusammenarbeit zu bewegen.

    • 100%

      Westsibirischer Laika als Wachhund

      Sein Misstrauen gegenüber Fremden macht ihn zu einem sehr guten Wachhund.

    • 66%

      Westsibirischer Laika als Ersthund

      Der Zapadno Sibirskaïa Laïka kann zu Anfängern passen, aber nur, wenn sie sportlich und sich über die natürlichen Bedürfnisse dieses unabhängigen Hundes im Klaren sind.

      Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

      Werbung wird geladen ...

      Westsibirischer Laika adoptieren

      Ist die Rasse Westsibirischer Laika die Richtige für Sie?

      Test machen

      Lebensstil

      • 33%

        Westsibirischer Laika in der Wohnung

        Dieser nordische Hund ist nicht für das Leben in einer Wohnung geeignet. Er braucht Platz und muss daher im Idealfall auf dem Land leben.

      • 100%

        Sportlich

        Es handelt sich um einen athletischen Hund, der ständig Gelegenheiten bekommen muss, seine überschüssige Energie herauszulassen. Er braucht sportliche Besitzer, um zu vermeiden, dass er aufgrund eines Mangels an Bewegung schwere Verhaltensstörungen entwickelt. 

      • 33%

        Reisen

        Er ist mittelgroß, aber Reisen mit ihm sind dennoch nicht gerade unkompliziert. Das liegt vor allem an seinem unabhängigen Charakter und seinem sehr starken Beschützerinstinkt.

        Geselligkeit

        • 33%

          Westsibirischer Laika und Katzen

          Von einem Zusammenleben dieses nordischen Jagdhundes mit Katzen oder anderen Haustieren wird abgeraten.

        • 66%

          Westsibirischer Laika und Hunde

          Er versteht sich gut mit Hunden, denen er häufig begegnet, aber Achtung bei Zusammentreffen von unkastrierten Exemplaren gleichen Geschlechts.

        • 100%

          Westsibirischer Laika mit Kindern

          Den Kindern seiner sozialen Gruppe gegenüber verhält er sich freundlich, anhänglich und beschützend.

        • 33%

          Geeignet für Senioren

          Diesem Hund darf man keinen zu ruhigen Alltag auferlegen.

          %}

          Preis eines Westsibirischen Laikas

          Der Preis eines Westsibirischen Laikas variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die geringe Verbreitung dieser Rasse in Deutschland führt dazu, dass sich keine zuverlässigen Aussagen über den Preis eines Westsibirischer Laika-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen. 

          Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

          Pflege und Haltung des Westsibirischen Laikas

          Die Pflege dieses Hundes ist sehr einfach, muss aber unbedingt sehr regelmäßig erfolgen, um so viele ausgefallene Haare zu entfernen wie möglich. Das gilt insbesondere während des Fellwechsels.

          Haarausfall

          Er verliert sehr viele Haare.

          Ernährung des Westsibirischen Laikas

          Dieser nordische Hund sollte am besten eine traditionelle Ernährung mit hochwertigen Produkten bekommen: Fleisch, Gemüse und kohlenhydratreiche Nahrungsmittel. 

          Gesundheit des Westsibirischen Laikas

          Westsibirischer Laika: Lebenserwartung

          12 Jahre.

          Robust

          Der Zapadno Sibirskaïa Laïka ist ein nordischer Hund. Wie die meisten seiner Artgenossen ist er sehr robust.

          Hitzeverträglich

          Bei großer Hitze braucht dieser Hund stets Zugang zu einem schattigen Plätzchen und frischem Wasser.

          Kälteverträglich

          Seine doppelte Behaarung bietet ihm sehr guten Schutz vor schlechtem Wetter.

          Neigt zu Übergewicht

          Sein sportliches Erscheinungsbild muss durch viel körperliche Aktivität aufrechterhalten werden.

          Westsibirischer Laika: Krankheiten

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren