Perdigueiro Português
Andere Namen: Portugiesischer Vorstehhund, Portugiesischer Hühnerhund

Der Perdigueiro Português ist ein naturbelassener und sehr ausdauernder Jagdhund mit sanftem und liebevollem Charakter.
Wichtige Informationen
Geschichte
Es ist nicht bekannt, von welchen Rassen der Perdigueiro Português abstammt. Zu seinen Vorfahren könnten Bracken aus dem Nahen Osten, der Perdiguero de Burgos oder der Bracco Italiano, gehören; man weiß es allerdings nicht sicher. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass diese portugiesische Hunderasse an der Zucht des English Pointers beteiligt war.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 7 - Vorstehhunde
Sektion
Sektion 1 : Kontinentale Vorstehhunde
Aussehen des Perdigueiro Português'
Größe
Weibchen : Zwischen 48 und 56 cm
Männchen : Zwischen 52 und 60 cm
Perdigueiro Português: Gewicht
Weibchen : Zwischen 16 und 22 kg
Männchen : Zwischen 20 und 27 kg
Fellfarbe
Gelb (hell oder dunkel) einfarbig oder mit weißen Flecken.
Felltyp
Kurz, fest, eng anliegend und dicht.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Der Perdigueiro Português ist ein mittelgroßer Hund vom Brackentyp. Sein Körperbau ist harmonisch, kräftig und geschmeidig. Der Kopf ist im Verhältnis zur Körpergröße gut gebaut, mit geradem, langen Fang, herabhängenden Lefzen und einem gut sichtbaren Stopp. Die Augen sind sehr ausdrucksstark, oval und schließen auf horizontaler Ebene mit dem Kopf ab. Die dünnen und weich fallenden Ohren sind etwa 15 cm lang und 11 cm breit. Die Rute wird im Ursprungsland der Bracke für gewöhnlich auf ein Drittel der Länge kupiert. Die Gliedmaßen sind sehr gleichmäßig.
Gut zu wissen
Anders als bei fast allen Jagdhunden hat der Portugiesische Vorstehhund keine Probleme mit Ohrentzündungen: Die Form und Tragweise seiner Ohren ermöglichen eine gute Belüftung des Gehörgangs.