Epagneul de Pont-Audemer
Andere Namen: Pont-Audemer Spaniel
Der Epagneul de Pont-Audemer ist ein gedrungener und kräftiger Vorstehhund, der zu den ältesten französischen Spaniel-Rassen gehört.
Wichtige Informationen
Geschichte
Er stammt von einer kleinen, kastanienbraunen Spaniel-Varietät ab, die in der Normandie (in der Region Pont-Audemer) lebte und mit Irish Water Spaniels gekreuzt wurde. Von letzterer Rasse stammt die Größe und die Kraft des Pont-Audemer Spaniels.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 7 - Vorstehhunde
Sektion
Sektion 1 : Kontinentale Vorstehhunde
Aussehen des Epagneul de Pont-Audemer
Größe
Weibchen : Zwischen 52 und 58 cm
Männchen : Zwischen 52 und 58 cm
Epagneul de Pont-Audemer: Gewicht
Weibchen : Zwischen 17 und 20 kg
Männchen : Zwischen 17 und 20 kg
Fellfarbe
Grau-Braun meliert mit dem Farbschimmer von welkem Laub.
Felltyp
Mittellang, gekräuselt und leicht filzig.
Augenfarbe
Dunkelbernsteinfarben oder haselnussbraun.
Aussehen
Der Epagneul de Pont-Audemer ist ein kräftiger Hund. Die Augen sind dunkelbernsteinfarben oder haselnussbraun, eher klein und liegen tief in den Augenhöhlen. Ihr Blick ist ehrlich und gutmütig. Die Ohren sind durchschnittlich dick, glatt und ziemlich tief angesetzt, sodass sie nicht an den Wangen anliegen. Sie sind lang und mit seidigem Fell bedeckt, das in den Schopf übergeht und mit diesem auf dem Schädel eine Art Perrücke bildet, die typisch für diese Rasse ist. Die Rute ist fast auf Höhe der Lendenlinie angesetzt. Sie wird eher gerade getragen, ist dick am Ansatz und reich mit gekräuseltem Fell bedeckt. Die Rute muss von mittlerer Länge und leicht gebogen sein.
Gut zu wissen
Die Anzahl der Exemplare in seinem Heimatland Frankreich beläuft sich auf nur rund 300.