Kleiner Münsterländer

#42

Top-Rassen von Wamiz

Kleiner Münsterländer

Der Kleine Münsterländer ist ein vielseitiger Vorstehhund, aber auch ein sehr guter Begleithund für die ganze Familie.

Wichtige Informationen

Kleiner Münsterländer: Lebenserwartung :

7

19

12

14

Charakter :

Anhänglich Verspielt Jagdfreudig

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Er ist aus Kreuzungen zwischen Spaniels und Deutsch Langhaars zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Münster hervorgegangen. Seine Zucht verlief ähnlich wie beim Großen Münsterländer, insbesondere weil bei beiden Deutsch Langhaars eingekreuzt wurden. Dennoch wurden diese beiden deutschen Hunderassen getrennt voneinander gezüchtet.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 7 - Vorstehhunde

Sektion

Sektion 1 : Kontinentale Vorstehhunde

Aussehen des Kleinen Münsterländers

Größe

Weibchen : Zwischen 50 und 54 cm

Männchen : Zwischen 52 und 56 cm

Kleiner Münsterländer: Gewicht

Weibchen : Zwischen 18 und 23 kg

Männchen : Zwischen 18 und 23 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Der Kleine Münsterländer ist ein kleiner Hund mit edlem Erscheinungsbild, der Kraft und Eleganz in sich vereint. Der Kopf passt gut zum restlichen Körper. Die Augenlider liegen fest am Augapfel an und bedecken die Bindehaut. Die Ohren sind breit, hoch angesetzt und liegen dicht am Kopf an. Sie laufen spitz zu und ragen nicht über die Lefzenwinkel hinaus. Die Rute ist mittellang, zeigt eine ausgeprägte Fahne und wird gerade getragen. Auf dem letzten Drittel ihrer Länge ist sie leicht nach oben gebogen.

Gut zu wissen

Der Kleine Münsterländer ist der kleinste deutsche Vorstehhund.

Kleiner Münsterländer: Temperament und Charakter

  • 100%

    Anhänglich

    Der Kleine Münsterländer ist ein ausgezeichneter Begleithund für Groß und Klein. Da er freundlich, anhänglich und gesellig ist, kann er sich sehr gut an die menschliche Gesellschaft anpassen.

  • 100%

    Verspielt

    Dieser Hund ist sehr enthusiastisch, wenn er mit seinen Besitzern spielen kann. Das gilt insbesondere beim Spielen mit Kindern.

  • 66%

    Ruhig

    Es handelt sich um einen Hund, der draußen sehr lebendig, drinnen aber sehr ruhig ist, sofern sein Bedürfnis nach Bewegung über den Tag hinweg befriedigt wird. 

  • 66%

    Intelligent

    Der Kleine Münsterländer Vorstehhund lernt schnell und hat ein ausgewogenes Naturell mit einem stabilen Charakter.

  • 100%

    Jagdfreudig

    Er ist ein vielseitiger Jagdhund mit einem sehr stark ausgeprägten Jagdinstinkt. Dieser leidenschaftliche, unermüdliche Hund ist ein zuverlässiger und reaktionsschneller Gehilfe bei der Arbeit.

  • 33%

    Scheu

    Gegenüber Menschen verhält er sich aufmerksam und freundlich. Er zeigt keinerlei Anzeichen von Aggressivität.

  • 66%

    Unabhängig

    Bei der Jagd kann er sich autonom zeigen, aber in der Regel arbeitet er eng mit seinem Besitzer zusammen.

    Kleiner Münsterländer: Erziehung

    • 66%

      Kann alleine bleiben

      Dieser Hund kann mit Phasen der Abwesenheit seiner Besitzer nur umgehen, wenn er von klein auf progressiv und positiv an das Alleinsein gewöhnt wird und seine Bedürfnisse im Voraus erfüllt werden.

    • 100%

      Gehorsam

      Die Intelligenz und Folgsamkeit dieses kleinen Spaniels machen die Arbeit mit ihm sehr angenehm. Er lernt schnell und hat eine gute Auffassungsgabe, weshalb es wichtig ist, ihn schon von seinen ersten Lebensmonaten an zu erziehen, damit er schnell zu einem perfekten Gefährten heranwächst.

    • 100%

      Bellen

      Der Kleine Münsterländer ist sehr aufmerksam und bellt beim kleinsten Geräusch, das ihm nicht geheuer ist.

    • 100%

      Ausreißer

      Sein unglaublicher Geruchssinn führt dazu, dass er Spuren verfolgt und sich dadurch von seiner gewohnten Umgebung entfernt. Dazu kann es vor allem kommen, wenn man nicht genug mit ihm spazieren geht.

    • 66%

      Zerstörerisch

      Wie bei allen Arbeitshunden kann ein Mangel an Aktivität dazu führen, dass er Gegenstände zerstört.

    • 66%

      Gierig

      Leckerchen sind eine gute Möglichkeit, die erwünschten Verhaltensweisen dieses Hundes bei Erziehungstrainings positiv zu verstärken.

    • 33%

      Kleiner Münsterländer als Wachhund

      Aufgrund seines sehr freundlichen und geselligen Charakters ist er kein sonderlich guter Wachhund.

    • 100%

      Kleiner Münsterländer als Ersthund

      Als perfekter Begleithund und ausgezeichneter Gehilfe bei der Arbeit passt dieser Hund zu vielen verschiedenen Besitzern. Dazu zählen auch solche, die noch keine Erfahrung mit Hunden haben.

      Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

      Werbung wird geladen ...

      Ist die Rasse Kleiner Münsterländer die Richtige für Sie?

      Test machen

      Lebensstil

      • 66%

        Kleiner Münsterländer in der Wohnung

        Er kann sich an jede Art von Unterkunft gewöhnen und sowohl drinnen, als auch draußen leben. 

      • 100%

        Sportlich

        Unabhängig davon wo er lebt muss dieser Hund jeden Tag spazieren geführt werden (mehrmals, wenn er in einer Wohnung lebt). Sein guter Charakter hängt vor allem davon ab, ob seine Bedürfnisse erfüllt werden.

        Der Kleine Münsterländer kann sowohl bei seiner Arbeit als Vorstehhund, als auch in vielen Hundesportarten wie Agility, Spurensuche oder auch Dogdancing ausgezeichnete Leistungen erbringen.

      • 66%

        Reisen

        Dank seiner mittleren Größe kann er seine Besitzer relativ leicht überallhin begleiten, was insbesondere auch an seinem geselligen Wesen liegt.

        Geselligkeit

        • 100%

          Kleiner Münsterländer und Katzen

          Auch wenn sein Jagdinstinkt stark ausgeprägt ist, kann er mit einer Katze zusammenleben, wenn er mit ihr zusammen aufwächst.

        • 100%

          Kleiner Münsterländer und Hunde

          Da er gesellig ist, versteht sich dieser Hund in der Regel sehr gut mit seinen Artgenossen.

        • 100%

          Kleiner Münsterländer mit Kindern

          Dieser Hund ist verspielt, lebensfroh und anhänglich, was ihn zu einem ausgezeichneten Gefährten für eine Familie mit Kindern macht. 

        • 100%

          Geeignet für Senioren

          Sein ruhiger Charakter führt dazu, dass er auch bei älteren Menschen leben kann, wobei allerdings niemals sein Bedürfnis nach Bewegung vernachlässigt werden darf.

          %}

          Kleiner Münsterländer: Preis

          Der Preis eines Kleinen Münsterländers variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Kleiner Münsterländer-Welpe mit Zuchtbucheintrag ca. 650 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 900 € verkauft werden.

          Als durchschnittliches Budget muss man etwa 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

          Pflege und Haltung des Kleinen Münsterländers

          Der Kleine Münsterländer benötigt keine besondere Fellpflege. Es reicht aus, ihn regelmäßig zu bürsten, um sein Fell gesund zu halten.

          Haarausfall

          Der Haarausfall ist moderat.

          Ernährung des Kleinen Münsterländers

          Eine hochwertige Ernährung mit industriell hergestelltem Trockenfutter reicht für diesen Arbeitshund vollkommen aus.

          Kleiner Münsterländer: Krankheiten und Lebenserwartung

          Kleiner Münsterländer: Lebenserwartung

          13 Jahre.

          Robust

          Der Kleine Münsterländer ist ein solide gebauter Hund, der ziemlich widerstandsfähig ist.

          Hitzeverträglich

          Hitze ist kein Problem für ihn, aber bei zu hohen Temperaturen ist es besser, seine Aktivitäten zu reduzieren.

          Kälteverträglich

          Er kommt mit fast jedem Klima zurecht und verträgt auch schlechtes Wetter.

          Neigt zu Übergewicht

          Aufgrund seiner großen Energie kann er sein Idealgewicht gut halten.

          Kleiner Münsterländer: Krankheiten

          Diese Rasse neigt nicht zu bestimmten Krankheiten.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren