Ariège Vorstehhund

Andere Namen: Braque de l'Ariège

Ariège Vorstehhund
Erwachsener Ariège Vorstehhund © Shutterstock

Der Ariège Vorstehhund gilt als einer der besten Jagdhunde: Er ist folgsam, vielseitig und kann sich an jede Art von Gelände und alle Wetterbedingungen anpassen.

Wichtige Informationen

Ariège Vorstehhund: Lebenserwartung :

6

18

11

13

Charakter :

Intelligent Jagdfreudig

Größe :

Geschichte

Früher hieß dieser Hund Toulouser Bracke. Er stammt von der Französischen Bracke vom Gascon-Typ ab, welche im 19. Jahrhundert mit Bracken aus dem Süden gekreut wurde. Diese hatten weiß-orangefarbenes Fell und verliehen ihm mehr Leichtigkeit und Lebensfreude. Einige Jäger aus der Ariège züchteten ihn weiterhin, wodurch sein Aussterben abgewendet werden konnte. Er ist auf vielen Gemälden aus dem 18. und 19. Jahrhundert zu sehen.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 7 - Vorstehhunde

Sektion

Sektion 1 : Kontinentale Vorstehhunde

Aussehen des Ariège Vorstehhunds

Größe

Weibchen : Zwischen 56 und 65 cm

Männchen : Zwischen 56 und 65 cm

Ariège Vorstehhund: Gewicht

Weibchen : Zwischen 25 und 30 kg

Männchen : Zwischen 25 und 30 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Der Ariège Vorstehhund ist mittelgroß, mit einem kräftigen, aber nicht übertrieben schweren Körperbau. Er ist robust und hat ein kraftvolles Erscheinungsbild. Der Kopf ist länglich, kantig und zwischen den Jochbeinbogen schmal. Der Stop ist nur schwach ausgeprägt. Die Augen haben einen sanften, ehrlichen und intelligenten Blick. Sie sind leicht oval. Die Ohren sind sehr dünn, lang, faltig und oberhalb der Augenlinie angesetzt. Die Rute ist tief angesetzt, lang und kräftig.

Gut zu wissen

Im Jahr 1900 wäre diese Rasse fast ausgestorben - es gab keine Exemplare mit Zuchtbucheintrag mehr.

Charakter

  • 66%

    Anhänglich

    Er ist ein Vorstehhund, der freundlich und sanft mit den Mitgliedern seiner sozialen Gruppe umgeht.

  • 66%

    Verspielt

    Dieser Hund ist ein guter Spielgefährte - vor allem wenn es darum geht, nach kleinen „Schätzen“ zu suchen.

  • 66%

    Ruhig

    Er ist vor allem Kindern gegenüber sanft.

  • 100%

    Intelligent

    Es handelt sich um einen folgsamen und lebendigen Hund, der ein hochwertiger Arbeitsgehilfe ist.

  • 100%

    Jagdfreudig

    Diese Bracke ist ein ausgezeichneter und vielseitiger Jagdhund, der für alle Geländetypen geeignet ist und bei jedem Wetter eingesetzt werden kann. Es handelt sich um einen sehr nützlichen und zuverlässigen Arbeitsgehilfen.

  • 66%

    Scheu

    Dieser Hund steht seiner sozialen Gruppe nahe und kann sich gegenüber Personen, die er als Bedrohung betrachtet, zurückhaltend und argwöhnisch verhalten.

  • 100%

    Unabhängig

    Er ist von Natur aus sehr unabhängig, was ihn aber in keinster Weise davon abhält, ein guter Gefährte für die ganze Familie zu sein. Man muss diesen Aspekt unbedingt beachten, um zu vermeiden, dass dieser Hund nach der Adoption nicht zu seinen Besitzern passt.

    Verhalten vom Ariège Vorstehhund

    • 100%

      Kann alleine bleiben

      Sein hohes Maß an Unabhängigkeit führt dazu, dass er sehr gut damit umgehen kann, weit von seinen Besitzern entfernt zu sein. Allerdings gilt das nur, wenn sein Bedürfnis nach Bewegung vor und nach jeder Phase des Alleinseins hinreichend befriedigt wird. 

    • 66%

      Gehorsam

      Dieser Hund ist leicht zu erziehen, denn er ist folgsam und intelligent. Allerdings muss man bei seiner Erziehung Rücksicht auf sein unabhängiges Naturell nehmen. Außerdem muss man ihn kohärent, streng und sanft zugleich erziehen und dabei viel Durchhaltevermögen an den Tag legen.

    • 100%

      Bellen

      Er bellt bei der Arbeit sehr viel, aber auch wenn er sich langweilt oder einen Eindringling wahrnimmt, der eine Bedrohung für seine Lieben darstellt.

    • 66%

      Ausreißer

      Auch wenn er überaus unabhängig ist, hängt dieser Hund sehr an seinen Besitzern und tendiert daher nicht dazu auszubüxen, wenn seine Umgebung gesichert ist und er jeden Tag spazieren geführt wird.

    • 66%

      Zerstörerisch

      Langeweile kann bei diesem Arbeitshund zu zerstörerischen Verhaltensweisen führen.

    • 100%

      Gierig

      Dieser Hund hat einen gesunden Appetit, weshalb man gut auf die Menge und die Qualität der Nahrung achten muss, die man ihm gibt.

    • 66%

      Ariège Vorstehhund als Wachhund

      Er kann gut dafür geeignet sein Alarm zu schlagen, aber sein Fachgebiet ist und bleibt in erster Linie die Jagd.

    • 100%

      Ariège Vorstehhund als Ersthund

      Dieser gesellige, folgsame und intelligente Hund ist ein guter Gefährte für dynamische Anfänger oder angehende Jäger.

      Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

      Lebensstil

      • 66%

        Ariège Vorstehhund in der Wohnung

        Dieser Jagdhund braucht große Freiflächen und sollte am besten draußen leben, aber er kann auch in einer Stadtwohnung untergebracht werden, wenn seine Bedürfnisse jeden Tag hinreichend erfüllt werden.

      • 100%

        Sportlich

        Es handelt sich um einen Arbeitshund, der jeden Tag genug Bewegung bekommen muss. Zusätzlich zu seinen Jagdaktivitäten muss er jeden Tag auf großen Freiflächen spazieren geführt werden.

        Er braucht regelmäßige Tätigkeiten, um Inaktivität so gut wie möglich zu vermeiden.

      • 66%

        Reisen

        Seine mittlere Größe ermöglicht es ihm, seine Besitzer relativ leicht zu begleiten - vor allem, wenn er schon von klein auf daran gewöhnt wird.

        Geselligkeit

        • 100%

          Ariège Vorstehhund und Katzen

          Er hat zwar einen sehr starken Jagdinstinkt, aber er kann sehr leicht zwischen einem Beutetier und der Katze seiner Adoptivfamilie unterscheiden. Das gilt vor allem, wenn er mit ihr zusammen aufgewachsen ist.

        • 100%

          Ariège Vorstehhund und Hunde

          Dieser gesellige Hund versteht sich in der Regel sehr gut mit seinen Artgenossen, aber er braucht dennoch schon von klein auf eine gute und regelmäßige Sozialisierung, damit er die Verhaltensregeln unter Hunden erlernen und vertiefen kann.

        • 100%

          Ariège Vorstehhund mit Kindern

          Er kann problemlos bei einer Familie mit Kindern leben. Dieser Hund liebt es, mit ihnen zu spielen und Zeit zu verbringen (sofern die Kleinen ihn respektvoll behandeln).

        • 100%

          Geeignet für Senioren

          Sein guter Charakter führt dazu, dass er zu älteren Menschen passen kann, aber diese müssen aktiv genug sein und ausreichend Zeit haben, um seinem Bedürfnis nach Bewegung gerecht zu werden.

          %}

          Preis eines Ariège Vorstehhunds

          Der Preis eines Ariège Vorstehhundes variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Ariège Vorstehhund-Welpe mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 750 €. 

          Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

          Pflege und Haltung des Ariège Vorstehhunds

          Dieser Hund benötigt keine besondere Fellpflege. Es reicht aus, ihn regelmäßig zu bürsten - insbesondere nach der Rückkehr von Jagdausflügen.

          Haarausfall

          Der Haarausfall ist moderat.

          Ernährung des Ariège Vorstehhunds

          Dieser Hund kann sowohl hausgemachte Mahlzeiten (traditionelle Ernährung), als auch hochwertiges Trockenfutter bekommen, sofern die Produkte und die Futtermenge seinen Bedürfnissen und seiner Lebensweise gerecht werden.

          Gesundheit des Ariège Vorstehhunds

          Ariège Vorstehhund: Lebenserwartung

          12 Jahre.

          Robust

          Der Ariège Vorstehund erfreut sich in der Regel einer sehr guten Gesundheit und wird nur selten krank.

          Hitzeverträglich

          Er kann bei jedem Wetter jagen und verträgt Hitze sehr gut.

          Kälteverträglich

          Er kann das ganze Jahr über draußen leben.

          Neigt zu Übergewicht

          Seine Verfressenheit kann dazu führen, dass er überschüssiges Gewicht ansetzt, wenn seine Rationen nicht ausgewogen sind und/oder er nicht genug Bewegung bekommt.

          Ariège Vorstehhund: Krankheiten

          Diese Rasse neigt nicht zu größeren gesundheitlichen Problemen.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren

          1 Kommentare

          • MpfZkmZ93zPWY
            MpfZkmZ93zPWY
            Ich bin absolut begeistert und würde gerne so einen felligen Kumpel haben
          Löschen bestätigt

          Sind Sie sicher, dass Sie den Kommentar lôschen wollen?

          1 Kommentare zu 1