Der Irish Soft Coated Wheaten Terrier wurde ursprünglich als Hofhund gehalten und vor allem für die Bekämpfung von Nagetieren eingesetzt. Inzwischen wird er aber fast ausschließlich als Begleithund verwendet.
Wichtige Informationen
Irish Soft-coated Wheaten Terrier: Lebenserwartung :
Zwischen 11 und 13 Jahren
Der Irish Soft Coated Wheaten Terrier ist ein gut gebauter Hund, der den Eindruck von Kraft vermittelt. Er darf weder zu hochläufig sein, noch zu tief am Boden stehen. Der Kopf ist breit, schön gezeichnet und in guter Proportion zum Rest des Körpers. Der Schädel ist flach, weist keine Falten auf und ist nicht zu breit. Der Stop ist ausgeprägt. Die Länge des Fangs darf die des Schädels nicht überschreiten. Die Augen sind weder zu groß, noch stehen sie hervor. Die Ohren sind klein bis mittelgroß und werden nach vorn fallend getragen. Sie liegen dicht am Schädel an. Die Rute ist gut angesetzt, nicht zu dick und wird fröhlich getragen.
Irish Soft Coated Wheaten Terrier: Charakter
Anhänglich
Der Irish Soft Coated Wheaten Terrier ist ein anhänglicher Hund, der den Mitgliedern seiner sozialen Gruppe gegenüber sehr loyal ist.
Verspielt
Spielsessions sind diesem Terrier stets herzlich willkommen, da er dabei seine große Energie herauslassen kann.
Ruhig
Es handelt sich um einen wagemutigen Hund voller Tatendrang, der sich in seinem Zuhause aber von seiner ruhigen Seite zeigen kann, sofern seine Bedürfnisse hinreichend erfüllt werden.
Intelligent
Er kann für die tiergestützte Therapie von Kindern, Senioren oder kranken Menschen eingesetzt werden.
Jagdfreudig
Dieser Hund wurde über einen langen Zeitraum hinweg für die schwierige Jagd auf Dachse und Otter verwendet.
Scheu
Der Irish Soft Coated Wheaten Terrier verhält sich Menschen gegenüber niemals ängstlich oder aggressiv.
Unabhängig
Wie viele Terrier kann auch dieser irische Hund dickköpfig und unabhängig sein, aber deutlich weniger als andere Hunde seiner Kategorie.
Verhalten des Irish Soft Coated Wheaten Terriers
Kann alleine bleiben
Schon als Welpe muss er lernen, allein zu bleiben, ohne dass ihm die Phasen der Einsamkeit Angst machen. Dafür ist eine progressive und stets positive Gewöhnung erforderlich.
Gehorsam
Dieser überaus sensible Hund muss sanft und streng zugleich erzogen werden, um gute Ergebnisse mit ihm zu erzielen. Er ist seinen Besitzern treu ergeben und es liegt ihm am Herzen, ihnen eine Freude zu bereiten. Das ist natürlich eine große Hilfe bei seiner Erziehung.
Sein Jagdinstinkt ist trotz seiner heutigen Verwendung als Begleithund noch immer tief verankert. Seine Umgebung muss gut gesichert sein, um zu vermeiden, dass er ausbüxt.
Zerstörerisch
Er kann zerstörerisch werden, wenn er nicht genug Bewegung bekommt und er den ganzen Tag über eingesperrt ist.
Gierig
Von Zeit zu Zeit ist ein Leckerchen zur Belohnung für erwünschte Verhaltensweisen diesem Hund herzlich willkommen.
Irish Soft-coated Wheaten Terrier als Wachhund
Da er einen ausgeprägten Beschützerinstinkt hat und sehr mutig ist, kann dieser Hund ein ausgezeichneter Wachhund sein, der jedoch niemals aggressiv wird.
Irish Soft-coated Wheaten Terrier als Ersthund
Es handelt sich um eine gute Wahl für Anfänger-Hundebesitzer, die Terrier mögen, denn er ist umgänglicher und folgsamer als andere Terrier.
Lebensstil
Irish Soft-coated Wheaten Terrier in der Wohnung
Ein Leben in einer Wohnung ist zwar nicht ideal für diesen Hund, aber doch möglich, sofern seine Besitzer genug Zeit haben, um mehrmals am Tag auf großen Freiflächen mit ihm spazieren zu gehen.
Sportlich
Wie es sich für einen waschechten Terrier gehört, hat auch dieser irische jede Menge Energie. Man muss jeden Tag mit ihm spazieren gehen, und zwar vor allem, damit er olfaktiv gefordert wird.
Außerdem liefert dieser Hund ausgezeichnete Leistungen in zahlreichen Hundesportarten, wenn er gut trainiert wird. Dazu gehören Canicross, Agility, Flyball, Dogdance, etc.
Reisen
Seine mittlere Größe und sein guter Charakter ermöglichen es ihm, seine Besitzer auf all ihren Reisen zu begleiten.
Geselligkeit
Irish Soft-coated Wheaten Terrier und Katzen
Im Unterschied zu anderen Terriern verhält sich der Irish Soft Coated Wheaten Terrier anderen Tieren gegenüber nicht streitlustig.
Irish Soft-coated Wheaten Terrier und Hunde
Da er Schwierigkeiten hat, friedlich mit seinen Artgenossen umzugehen, wird er manchmal als „dominant“ bezeichnet. Dieser Charakterzug hängt aber in erster Linie von seiner Sozialisierung im Welpenalter ab.
Irish Soft-coated Wheaten Terrier mit Kindern
Der Irish Soft Coated Wheaten Terrier ist ein sehr guter Gefährte für Kinder.
Geeignet für Senioren
Er kann zu älteren Menschen passen, aber man darf seine täglichen Spaziergänge niemals vernachlässigen.
Irish Soft Coated Wheaten Terrier: Preis
Der Preis eines Irish Soft Coated Wheaten Terriers variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Irish Soft Coated Wheaten Terrier-Welpe mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 1.150 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 1.300 € verkauft werden.
Man muss ca. 30 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Irish Soft Coated Wheaten Terriers
Man kann das Fell dieses Hundes am Hals, der Brust und am Schädel trimmen lassen. An den Augen und unter dem Kinn wird es lang gelassen.
Ansonsten reicht es aus, ihn 1 bis 2 Mal pro Woche zu bürsten, um sein Haarkleid gesund zu halten. Man darf ihn nicht zu oft baden.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Irish Soft Coated Wheaten Terriers
Für diesen Hund reicht industriell hergestellte Nahrung vollkommen aus, sofern diese hochwertig ist, seinen Bedürfnissen gerecht wird und seiner Lebensweise, dem Maß seiner täglichen Bewegung, seinem Gewicht, seinem Alter und seinem Gesundheitszustand angepasst wird.
Da dieser Terrier keine Unterwolle hat, kann er kälteempfindlich sein, aber insgesamt ist er dennoch ziemlich robust.
Neigt zu Übergewicht
Es handelt sich um einen Hund, der leicht übeschüssiges Gewicht ansetzen kann, wenn seine Ernährung nicht ausgewogen ist und er nicht genug Bewegung bekommt.
Dieser Hund ist in den USA sehr beliebt und weit verbreitet. Dort ist auch ein sehr origineller Haarschnitt für ihn erfunden worden. In Großbritannien ist es hingegen verboten, ihn zu frisieren.
Geschichte
Es handelt sich um eine sehr alte irische Hunderasse, die sowohl für die Jagd, als auch für das Hüten von Herden und als Wachhund eingesetzt wurde. Sie wurde erst vor Kurzem anerkannt: 1937 in Irland und 1943 in Großbritannien. Ursprünglich stammt sie aus der Grafschaft von Munster und hat mit großer Wahrscheinlichkeit zur Zucht von zwei weiteren Rassen beigetragen, die deutlich bekannter sind: dem Irish Terrier und dem Kerry Blue Terrier.
Namen
Für eine Hündin sind zum Beispiel die Namen Naya, Tania, Luna oder Fanny gut geeignet. Zu einem Rüden dieser Rasse passen Namen wie Falco, Enzo, Charly oder Sherlock sehr gut.