Irish Terrier
Andere Namen: Irischer Terrier

Der Irish Terrier wird als Hofhund beschrieben, der „für jede Aufgabe geeignet ist” und sowohl als Begleit- und Wach-, als auch als Jagdhund für die Treib- oder Flintenjagd verwendet werden kann.
Wichtige Informationen
Geschichte
Dieser Hund stammt aus Irland und wird dort auch gezüchtet. Anscheinend ist die Rasse in der Bronzezeit auf der Insel entstanden. Wie auch andere irische Hunderassen wurde der Irish Terrier immer mit roter Fellfarbe gezüchtet, in Anlehnung an die roten Haare der meisten Bewohner der Insel. In der Form, wie wir sie heute kennen, ist die Rasse offiziell gegen Ende des 19. Jahrhunderts registriert worden. 1880 wurde der erste Rassestandard verfasst.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 3 - Terrier
Sektion
Irish Terrier: Größe und Gewicht
Größe
Weibchen : Zwischen 43 und 47 cm
Männchen : Zwischen 43 und 47 cm
Irish Terrier: Gewicht
Weibchen : Zwischen 11 und 13 kg
Männchen : Zwischen 11 und 13 kg
Fellfarbe
Einfarbig Rot, Rot-Weizenfarben oder Gelblich-Rot.
Felltyp
Mittellang, dicht, sehr üppig, Rauhaar, eng anliegend.
Augenfarbe
Dunkel.
Aussehen
Der Irish Terrier hat eine lebendige, bewegliche und energiegeladene Erscheinung. Sein Körperbau erweckt den Eindruck von großer Kraft, ohne dass er jedoch schwer wirken würde. Der Kopf ist lang, der Schädel flach, zwischen den Ohren eher schmal und faltenlos. Der Stop ist nur im Profil sichtbar. Die Augen sind klein, stehen nicht hervor und haben einen sehr lebhaften und intelligenten Ausdruck. Die kleinen Ohren sind V-förmig, gut angesetzt und fallen an den Wangen entlang nach vorn. Sie sind oberhalb der Schädeldecke gefalten. Die Gliedmaßen sind durchschnittlich lang, kräftig und vollkommen gerade. Die Rute ist hoch angesetzt und wird fröhlich getragen.
Gut zu wissen
Es handelt sich um einen Hund mit einem angenehmen Erscheinungsbild und einem außergewöhnlichen Charakter, der es verdienen würde, weit verbreitet zu sein. Leider ist er in Deutschland noch nicht allzu bekannt.
Irish Terrier: Wesen
Irish Terrier: Bellen und Erziehung
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Irish Terrier: Preis
Der Preis eines Irischen Terriers variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Hund mit Zuchtbucheintrag 1.100 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 1.500 € verkauft werden.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 30 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Irish Terrier: Trimmen und Fellpflege
Dieser Terrier braucht abgesehen von ein paar auszuzupfenden Haaren keine Fellpflege. Er darf nicht geschoren werden.
Es reicht aus ihn regelmäßig zu bürsten, um die Schönheit seines Fells zu erhalten.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Irish Terriers
Die Futterrationen dieses Hundes müssen an das Maß seiner Aktivitäten angepasst werden. Das gilt insbesondere, wenn er regelmäßig zur Jagd eingesetzt wird.
Eine Mahlzeit am Tag reicht für ihn aus. Diese sollte aus hochwertigen Produkten bestehen oder hausgemacht sein (rohes Fleisch, Gemüse und kohlenhydratreiche Lebensmittel).
Gesundheit des Irish Terriers
Irish Terrier: Lebenserwartung
14 Jahre.
Robust
Es handelt sich um einen sehr robusten Hund, der aber trotz seiner Widerstandsfähigkeit und seines Mutes gesundheitliche Probleme bekommen kann.
Hitzeverträglich
Seine Aktivitäten müssen bei Hitzewellen reduziert werden.
Kälteverträglich
Er kann draußen leben, weiß den Komfort des Lebens in einem warmen Zuhause aber insbesondere im Winter sehr zu schätzen.
Neigt zu Übergewicht
Wenn seine Bedürfnisse nicht erfüllt werden, besteht ein hohes Risiko für Übergewicht.
Irish Terrier: Krankheiten
- Grauer Star
- Erblich bedingte Muskeldystrophie