Manchester Terrier

Der Manchester Terrier ist ein eleganter und kompakter Hund mit starkem Charakter, der lebendig und stets enthusiastisch ist. Er ist sehr gut für Familien und sportliche Besitzer geeignet. Dieser Hund kann problemlos in einer städtischen Umgebung leben.
Wichtige Informationen
Geschichte
Es handelt sich hier um die moderne Version eines Hundes, der für die Rattenjagd verwendet wurde und „Old Black And Tan Terrier” hieß. Im 19. Jahrhundert war er in den Städten im Norden Großbritanniens stark verbreitet. Man geht davon aus, dass er damals schon seit mehreren Jahrhunderten dort lebte. In den USA werden die Ohren bei dieser Rasse kupiert. Diese Praxis war auch in England Gang und Gäbe, bis 1898 ein Dekret des Prinzen von Wales jede Art von Amputationen verbot. Nachdem dieses Dekret in Kraft getreten war, gingen die Bestände der englischen Hunderasse so weit zurück, dass sie fast ausgestorben wäre. Bis heute konnte sie leider nur teilweise gerettet werden.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 3 - Terrier
Sektion
Manchester Terrier: Größe und Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 36 und 40 cm
Männchen : Zwischen 39 und 43 cm
Manchester Terrier: Gewicht
Weibchen : Zwischen 7 und 8 kg
Männchen : Zwischen 7 und 8 kg
Fellfarbe
Schwarz und Loh.
Felltyp
Kurz, glatt, von fester Beschaffenheit, dicht und glänzend.
Augenfarbe
Dunkel.
Aussehen
Der Manchester Terrier ist ein kompakt gebauter, eleganter und solider Hund, mit guter Substanz. Der Schädel ist lang, flach, schmal und keilförmig. Der Fang ist unter den Augen gut ausgefüllt und mit straff anliegenden Lefzen versehen. Die Augen sind klein, oval und glänzend. Die Ohren sind klein, V-förmig und werden deutlich über der Schädeldecke über den Augen zum Kopf hin gekippt getragen. Der Rumpf ist kurz, mit gut gebogenen Rippen. Die Lenden sind leicht gewölbt. Die Gliedmaßen sind gerade und passen in ihrer Länge zum Rest des Körpers. Die Rute ist kurz, dick am Ansatz und verjüngt sich zur Spitze hin. Sie wird nicht über die Rückenlinie erhoben getragen.
Gut zu wissen
Der Manchester Terrier ist in Deutschland noch weitgehend unbekannt, was sehr schade ist, denn es handelt sich um einen Hund voller positiver Charaktereigenschaften.
Manchester Terrier: Temperament
Manchester Terrier: Erziehung
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Manchester Terrier: Preis
Der Preis eines Manchester Terriers variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Hund mit Zuchtbucheintrag 1.200 €.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 20 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung eines Manchester Terriers
Die Pflege des kurzen Fells dieses Terriers ist sehr einfach und erfordert lediglich regelmäßiges Bürsten.
Haarausfall
Er verliert nur sehr wenig Haare.
Ernährung des Manchester Terriers
Seine Tagesrationen müssen an die Aktivitäten dieses Terriers angepasst werden - vor allem, wenn es sich um einen Hund handelt, der regelmäßig Sport treibt.
Er sollte eine Mahlzeit am Tag bekommen, und zwar am besten abends und nach Möglichkeit immer in etwa zur gleichen Uhrzeit.
Gesundheit des Manchester Terriers
Manchester Terrier: Lebenserwartung
15 Jahre.
Robust
Es handelt sich um einen ziemlich robusten Hund, der sehr alt wird, aber einige gesundheitliche Probleme haben kann.
Hitzeverträglich
Kälteverträglich
Er ist zwar ziemlich widerstandsfähig, aber wenn es draußen kalt ist, zieht er doch ein warmes und komfortables Zuhause vor.
Neigt zu Übergewicht
Es handelt sich um einen kleinen Hund, der Gewicht ansetzen kann, wenn seine Bedürfnisse nicht erfüllt werden und/oder er überfüttert wird.