Manchester Terrier

Manchester Terrier
Erwachsener Manchester Terrier © Shutterstock

Der Manchester Terrier ist ein eleganter und kompakter Hund mit starkem Charakter, der lebendig und stets enthusiastisch ist. Er ist sehr gut für Familien und sportliche Besitzer geeignet. Dieser Hund kann problemlos in einer städtischen Umgebung leben.

Wichtige Informationen

Manchester Terrier: Lebenserwartung :

9

21

14

16

Charakter :

Anhänglich Verspielt Jagdfreudig

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Es handelt sich hier um die moderne Version eines Hundes, der für die Rattenjagd verwendet wurde und „Old Black And Tan Terrier” hieß. Im 19. Jahrhundert war er in den Städten im Norden Großbritanniens stark verbreitet. Man geht davon aus, dass er damals schon seit mehreren Jahrhunderten dort lebte. In den USA werden die Ohren bei dieser Rasse kupiert. Diese Praxis war auch in England Gang und Gäbe, bis 1898 ein Dekret des Prinzen von Wales jede Art von Amputationen verbot. Nachdem dieses Dekret in Kraft getreten war, gingen die Bestände der englischen Hunderasse so weit zurück, dass sie fast ausgestorben wäre. Bis heute konnte sie leider nur teilweise gerettet werden.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 3 - Terrier

Sektion

Manchester Terrier: Größe und Aussehen

  • Manchester Terrier
    Manchester Terrier

    Größe

    Weibchen : Zwischen 36 und 40 cm

    Männchen : Zwischen 39 und 43 cm

    Manchester Terrier: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 7 und 8 kg

    Männchen : Zwischen 7 und 8 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der Manchester Terrier ist ein kompakt gebauter, eleganter und solider Hund, mit guter Substanz. Der Schädel ist lang, flach, schmal und keilförmig. Der Fang ist unter den Augen gut ausgefüllt und mit straff anliegenden Lefzen versehen. Die Augen sind klein, oval und glänzend. Die Ohren sind klein, V-förmig und werden deutlich über der Schädeldecke über den Augen zum Kopf hin gekippt getragen. Der Rumpf ist kurz, mit gut gebogenen Rippen. Die Lenden sind leicht gewölbt. Die Gliedmaßen sind gerade und passen in ihrer Länge zum Rest des Körpers. Die Rute ist kurz, dick am Ansatz und verjüngt sich zur Spitze hin. Sie wird nicht über die Rückenlinie erhoben getragen.

    Gut zu wissen

    Der Manchester Terrier ist in Deutschland noch weitgehend unbekannt, was sehr schade ist, denn es handelt sich um einen Hund voller positiver Charaktereigenschaften.

    Manchester Terrier: Temperament

    • 100%

      Anhänglich

      Er ist ein sehr guter Begleithund für die ganze Familie, der seiner sozialen Gruppe überaus treu ist und nicht mit Zeichen der Zuneigung geizt.

    • 100%

      Verspielt

      Dieser Hund ist immer für ein Spiel zu haben - vor allem, wenn es dabei darum geht, einen Ball zu bringen oder Schätze zu suchen.

    • 66%

      Ruhig

      Es handelt sich um einen lebendigen und schnellen Hund, der sich zu Hause aber auch sehr ruhig verhalten kann.

    • 66%

      Intelligent

      Alles, was er einmal gelernt hat, vergisst er nicht mehr. Es handelt sich um einen Hund, der schnell versteht, was man von ihm erwartet und es gut behält.

    • 100%

      Jagdfreudig

      Sein überaus starker Jagdinstinkt führt dazu, dass das Erlernen des Rückrufs sehr wichtig ist, um bei Spaziergängen nicht die Kontrolle über diesen Terrier zu verlieren.

    • 100%

      Scheu

      Dieser Hund ist von Natur aus argwöhnisch, was ihn zu einem sehr guten Wachhund macht.

    • 66%

      Unabhängig

      Seine Terrier-Wurzeln führen dazu, dass er relativ unabhängig ist, auch wenn er seiner sozialen Gruppe sehr treu ist.

      Manchester Terrier: Erziehung

      • 66%

        Kann alleine bleiben

        Der Manchester Terrier kann mehrere Stunden des Alleinseins nur mit Ruhe erleben, wenn er schon als Welpe an kurze Phasen der Abwesenheit seiner Besitzer gewöhnt worden ist.

      • 66%

        Gehorsam

        Es handelt sich um einen ziemlich flexiblen Hund. Auch wenn er einen starken Charakter hat (wie es sich eben für einen echten Terrier gehört), ist er bei der Erziehung ziemlich aufnahmebereit und begreift schnell, was man von ihm erwartet.

        Allerdings müssen die Grundlagen der Erziehung schon in den ersten Lebenswochen des Manchester Terrier-Welpen erlernt werden. Sie müssen ihm mit Strenge, aber auch Sanftheit und Wohlwollen beigebracht werden.

      • 66%

        Manchester Terrier: Bellen

        Sein Gebell ist laut und trotz seiner geringen Größe ziemlich tief. Er bellt aber niemals ohne Grund.

      • 100%

        Ausreißer

        Sobald er draußen ist, lässt er seinem Jagdinstinkt freien Lauf und stürzt sich in Verfolgungsjagden von allen Arten von kleinen Beutetieren, die ihm über den Weg laufen: Eidechsen, Spatzen, Grillen, etc.

      • 66%

        Zerstörerisch

        Es handelt sich um einen aktiven Hund, der täglich Gelegenheiten bekommen muss sich auszutoben. Wenn er diese nicht bekommt, wird er Gegenstände zerstören (vor allem in Phasen der Einsamkeit und wenn er sich langweilt).

      • 66%

        Gierig

        Um seinem manchmal dickköpfigen Naturell entgegenzuwirken, wird zu Leckerchen geraten, um erwünschte Verhaltensweisen bei ihm zu verstärken.

      • 100%

        Manchester Terrier als Wachhund

        Es handelt sich um einen Hund mit ausgeprägtem Beschützerinstinkt, der trotz seiner nicht allzu angsteinflößenden Größe ein guter Wachhund ist. Außerdem ist er auch gut dazu geeignet Alarm zu schlagen.

      • 100%

        Manchester Terrier als Ersthund

        Dieser Hund ist eine sehr gute Wahl für eine erste Adoption, aber Achtung: Er ist nur für aktive Menschen geeignet, die auch genug Zeit für ihn haben.

        Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

        Werbung wird geladen ...

        Ist die Rasse Manchester Terrier die Richtige für Sie?

        Test machen

        Lebensstil

        • 100%

          Manchester Terrier in der Wohnung

          Unter allen Terriern ist er zweifellos derjenige, der am besten für das Leben in einer Wohnung geeignet ist, denn er lässt sich gern verwöhnen und entspannt sich auf Teppichen oder Sesseln.

        • 100%

          Sportlich

          Dieser sehr energiegeladene Terrier muss regelmäßig Gelegenheiten zum Rennen bekommen und seine Besitzer müssen ihm stimulierende Aktivitäten bieten. Er kann in verschiedenen Disziplinen wie Agility, Spurensuche oder CaniRun exzellente Leistungen erzielen.

        • 100%

          Reisen

          Seine Größe ermöglicht es ihm, seine Besitzer relativ einfach überallhin zu begleiten.

          Geselligkeit

          • 33%

            Manchester Terrier und Katzen

            Sein Jagdinstinkt führt dazu, dass das Zusammenleben mit anderen Haustieren schwierig ist, was insbesondere gilt, wenn diese klein sind.

          • 66%

            Manchester Terrier und Hunde

            Dieser Hund kann problemlos mit Artgenossen zusammenleben, aber es ist eine frühe Sozialisierung erforderlich, damit er lernt, gut mit anderen Hunden zu kommunizieren, auch wenn er sie noch nicht kennt.

          • 100%

            Manchester Terrier mit Kindern

            Er ist ein perfekter Gefährte für Kinder (auch Kleinkinder), sofern diese gelernt haben, respektvoll mit ihrem Haustier umzugehen.

          • 66%

            Geeignet für Senioren

            Er ist ein guter Begleithund, darf aber kein inaktives Leben führen.

            %}

            Manchester Terrier: Preis

            Der Preis eines Manchester Terriers variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Hund mit Zuchtbucheintrag 1.200 €.

            Als durchschnittliches Budget muss man ca. 20 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

            Pflege und Haltung eines Manchester Terriers

            Die Pflege des kurzen Fells dieses Terriers ist sehr einfach und erfordert lediglich regelmäßiges Bürsten.

            Haarausfall

            Er verliert nur sehr wenig Haare.

            Ernährung des Manchester Terriers

            Seine Tagesrationen müssen an die Aktivitäten dieses Terriers angepasst werden - vor allem, wenn es sich um einen Hund handelt, der regelmäßig Sport treibt.

            Er sollte eine Mahlzeit am Tag bekommen, und zwar am besten abends und nach Möglichkeit immer in etwa zur gleichen Uhrzeit.

            Gesundheit des Manchester Terriers

            Manchester Terrier: Lebenserwartung

            15 Jahre.

            Robust

            Es handelt sich um einen ziemlich robusten Hund, der sehr alt wird, aber einige gesundheitliche Probleme haben kann.

            Hitzeverträglich

            Kälteverträglich

            Er ist zwar ziemlich widerstandsfähig, aber wenn es draußen kalt ist, zieht er doch ein warmes und komfortables Zuhause vor.

            Neigt zu Übergewicht

            Es handelt sich um einen kleinen Hund, der Gewicht ansetzen kann, wenn seine Bedürfnisse nicht erfüllt werden und/oder er überfüttert wird.

            Manchester Terrier: Krankheiten

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren