Airedale Terrier

Andere Namen: Waterside Terrier, Bingley Terrier

Airedale Terrier
Erwachsener Airedale Terrier © Shutterstock

Der Airedale Terrier ist energiegeladen, entschlossen und unabhängig - ein waschechter Terrier eben. Man kann ihn zum Gehorchen oder zu einem Schutzhund erziehen, aber das ist nicht einfach. Als Ausstellungs- und Begleithund ist er jedoch für jeden geeignet, denn er ist vielseitig, fröhlich, aber ruhig, und außerdem gutmütig und geduldig gegenüber Kindern.

Wichtige Informationen

Airedale Terrier: Lebenserwartung :

5

17

10

12

Charakter :

Verspielt Jagdfreudig

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Der Airedale Terrier stammt aus dem Aire-Tal. „Dale“ heißt auf Englisch „Tal“, also bedeutet sein Name eigentlich „Terrier aus dem Aire-Tal“. Er wurde ursprünglich für die Jagd auf Otter gezüchtet und dann nach Deutschland exportiert, wo er einen großen Erfolg hatte. Zuerst wurde er hier für die Jagd auf Wildschweine eingesetzt, dann als Schutzhund. Die FCI erkannte die englische Hunderasse 1963 offiziell an.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 3 - Terrier

Sektion

Aussehen des Airedale Terriers

  • Airedale Terrier
    Airedale Terrier
  • Airedale Terrier
    Airedale Terrier
  • Airedale Terrier
    Airedale Terrier
  • Airedale Terrier
    Airedale Terrier
  • Airedale Terrier
    Airedale Terrier

    Größe

    Weibchen : Zwischen 56 und 59 cm

    Männchen : Zwischen 58 und 61 cm

    Airedale Terrier: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 17 und 22 kg

    Männchen : Zwischen 18 und 24 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der Airedale Terrier wirkt wie in Stein gemeißelt. Sein Haarschnitt betont diese Charakteristik noch zusätzlich. Er hat einen kurzen, schlanken, aber sehr robusten Körper. Sein Kopf hat die Form eines Parallelogramms und der Stop ist fast nicht sichtbar. Seine V-förmigen Ohren sind leicht seitlich angesetzt und bilden direkt über der höchsten Stelle des Kopfes einen Knick. Die Gliedmaßen sind vollkommen gerade. Die Rute wird fröhlich getragen.

    Gut zu wissen

    Der amerikanische Präsident Roosevelt hat einmal gesagt, dass ein „Airedale alles kann, was ein anderer Hund auch kann... nur besser.“ Er hätte allerdings dazusagen sollen: „wenn er gut erzogen wird.“

    Airedale Terrier: Temperament

    • 66%

      Anhänglich

      Aufgrund seines unabhängigen Wesens ist er nicht gerade demonstrativ in seiner Zuneigung. Er ist es aber mehr als andere Terrier.

    • 100%

      Verspielt

      Für diesen überaus dynamischen Hund sind Spiele eine stets willkommene Gelegenheit, seine große Energie herauszulassen. Aber Achtung mit Wurfspielen, denn diese verstärken seinen Verfolgungsinstinkt.

    • 66%

      Ruhig

      Er gilt als ruhiger als andere Hunde seiner Kategorie.

    • 66%

      Intelligent

      Es handelt sich um einen vielseitigen Hund, der zu vielem in der Lage ist. Allerdings erschwert sein starker Charakter manchmal seine Erziehung.

    • 100%

      Jagdfreudig

      Wie es sich für einen echten Terrier gehört, hat der Airedale einen sehr ausgeprägten Jagdinstinkt, den man unter Kontrolle bringen muss, um einen angenehmen Begleithund aus ihm zu machen.

    • 66%

      Scheu

      Der Waterside Terrier, wie er auch genannt wird, hängt an seiner sozialen Gruppe. Fremden gegenüber zeigt er sich jedoch ziemlich gleichgültig bzw. aufgedreht, wenn jemand versucht, den Kontakt zu ihm zu erzwingen.

    • 66%

      Unabhängig

      Er ist unabhängig, wie es auf viele Terrier zutrifft. Allerdings hängt er auch sehr an seiner sozialen Gruppe, selbst wenn er dies nicht immer zeigt.

      Airedale Terrier: Erziehung

      • 66%

        Kann alleine bleiben

        Wenn er vor der Abwesenheit seiner Besitzer genug Bewegung bekommen hat, dann wartet er brav zu Hause auf ihre Rückkehr. Allerdings dürfen die Phasen des Alleinseins nicht zu häufig vorkommen und nicht zu lang ausfallen.

      • 33%

        Airedale Terrier: Schwer erziehbar?

        Es handelt sich eindeutig nicht um einen folgsamen Hund. Der Bingley Terrier, wie man ihn auch nennt, beugt sich den Kommandos seines Besitzers nicht leicht. Es ist eine sehr gute Beziehung zu ihm erforderlich, damit dieser Terrier sich zur Kooperation bereit zeigt.

        Die Erziehung muss direkt bei der Ankunft des Airedale Terrier-Welpen in seinem neuen Zuhause beginnen, da man sonst Gefahr läuft, dass einem dieser Hund über den Kopf wächst. Spiele und Leckerchen sind sehr gute Mittel, um beim Training mit ihm Ergebnisse zu erzielen.

      • 66%

        Bellen

        Er bellt viel, aber weniger als andere Terrier.

      • 66%

        Ausreißer

        Sein Jagdinstinkt kann manchmal dazu führen, dass er Spuren verfolgt, ohne auf den Rückruf seiner Besitzer zu hören.

      • 66%

        Zerstörerisch

        Er kann zerstörerisch werden, wenn er nicht genug Bewegung bekommt und beginnt, sich zu langweilen.

      • 66%

        Gierig

        Dieser Hund ist verfressen. Man muss darauf achten, ihn nach einer Mahlzeit nicht zu stark körperlich zu fordern, um Magendrehungen zu vermeiden.

      • 66%

        Airedale Terrier als Wachhund

        Zwar handelt es sich eigentlich um einen reinen Jagdhund, aber er eignet sich auch gut als Wachhund.

      • 100%

        Airedale Terrier: Anfängerhund oder nicht?

        In der Regel wird diese Rasse nur für erfahrene Hundebesitzer empfohlen, aber wenn Anfänger ihm nicht zu viel durchgehen lassen und es schaffen, eine gute Beziehung zu ihm aufzubauen, ist er auch ein sehr guter Gefährte für sie.

        Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

        Werbung wird geladen ...

        Ist die Rasse Airedale Terrier die Richtige für Sie?

        Test machen

        Lebensstil

        • 100%

          Airedale Terrier in der Wohnung

          Er kann sowohl in einer Wohnung oder einem Haus, als auch in einem Garten leben. Aber Achtung: Es handelt sich nicht um einen Schoßhund!

        • 100%

          Sportlich

          Er braucht mehrere Spaziergänge pro Tag, und zwar insbesondere, wenn er in der Stadt lebt.

          Es werden 1 bis 2 Stunden Auslauf pro Tag empfohlen, um seinem Bedürfnis nach Bewegung gerecht zu werden.

        • 66%

          Reisen

          Seine mittlere Größe ermöglicht es ihm, seine Besitzer auf Reisen zu begleiten. Allerdings sind dazu eine gute Erziehung und Sozialisierung erforderlich, welche von klein auf beginnen müssen.

          Geselligkeit

          • 66%

            Airedale Terrier und Katzen

            Sein Jagdinstinkt kann dazu führen, dass er Katzen verfolgt. Ist er aber mit dieser Tierart zusammen aufgewachsen, so ist ein harmonisches Zusammenleben möglich.

          • 66%

            Airedale Terrier und Hunde

            Wie alle Terrier hat er Schwierigkeiten damit, mit anderen Hunden zusammenzuleben - vor allem, wenn sie das gleiche Geschlecht haben wie er. Eine früh beginnende, positive und hochwertige Sozialisierung ist unerlässlich, wenn man auf eine gute und respektvolle Beziehung zwischen den Tieren hoffen möchte.

          • 100%

            Airedale Terrier mit Kindern

            Dieser verspielte, fröhliche und zugleich ruhige Hund ist ein ausgezeichneter Spielgefährte für Kinder, sofern diese respektvoll mit ihm umgehen.

          • 66%

            Geeignet für Senioren

            Wenn seine Besitzer genug Zeit für ihn haben und aktiv genug sind, um seinen Bedürfnissen gerecht zu werden, kann er sich in jeden Haushalt integrieren. Achtung - ein zu ruhiger Lebenswandel würde diesen Hund sehr unglücklich machen.

            %}

            Airedale Terrier: Preis

            Der Preis eines Airedale Terriers variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Hund mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 950 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 1.200 € verkauft werden.

            Das durchschnittliche Budget, das für die körperlichen Bedürfnisse eines Hundes dieser Größe erforderlich ist, liegt bei ca. 40 €/Monat.

            Fellpflege des Airedale Terriers

            Dieser Hund braucht zwei bis drei Besuche beim Hundefrisör pro Jahr. Dabei muss er auch epiliert werden, wobei es sich um eine ziemlich anspruchsvolle Maßnahme handelt.

            Haarausfall

            Dieser Hund durchläuft keine Fellwechsel.

            Ernährung des Airedale Terriers

            Für diesen Hund reicht industriell hergestelltes, hochwertiges Trockenfutter aus, aber hausgemachtes Futter (rohes Fleisch, Gemüse und kohlenhydratreiche Nahrungsmittel) ist noch besser für ihn geeignet.

            Achten Sie darauf, diesen Hund nicht mit zu vielen Ernährungsumstellungen zu konfrontieren.

            Airedale Terrier: Lebenserwartung und Krankheiten

            Airedale Terrier: Lebenserwartung

            11 Jahre.

            Robust

            Dieser naturbelassene und sehr robuste Hund wird nur selten krank.

            Hitzeverträglich

            Die Zeitpunkte seines Auslaufs müssen angepasst werden (Spaziergänge früh am Morgen und spät am Abend), wenn es draußen sehr heiß ist.

            Kälteverträglich

            Er kann draußen leben, weil sein Fell ihn überaus gut schützt.

            Neigt zu Übergewicht

            Seine Energie ist so groß, dass er nicht übergewichtig wird, wenn er jeden Tag genug Bewegung bekommt.

            Airedale Terrier: Krankheiten

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren