Brasilianischer Terrier
Andere Namen: Terrier Brasileiro

Der Brasilianische Terrier ist ein Jagdhund für Niederwild aber ein ebenso verlässlicher Wachhund und guter Begleiter für die ganze Familie.
Wichtige Informationen
Geschichte
Seine Vorfahren waren Hunde, die mit brasilianischen Studenten nach ihrem Studium aus Europa, vor allem in Frankreich und England, zurückkehrten und von dort Foxterrier oder Jack Russel Terrier mitbrachten. Anschließend wurden diese kleinen Hunde mit einheimischen Rassen gekreuzt. So entstand eine neue Rasse, deren Phänotyp binnen einiger Generationen festgelegt wurde.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 3 - Terrier
Sektion
Aussehen des Brasilianischen Terriers
Größe
Weibchen : Zwischen 33 und 38 cm
Männchen : Zwischen 35 und 40 cm
Brasilianischer Terrier: Gewicht
Weibchen : Zwischen 8 und 12 kg
Männchen : Zwischen 8 und 12 kg
Fellfarbe
Grundfarbe Weiß mit schwarzen, blauen oder isabellfarbigen Abzeichen.
Felltyp
Kurz.
Glatt, fein und gut anliegend.
Augenfarbe
Dunkel.
Aussehen
Der Brasilianische Terrier ist ein mittelgroßer, gut und kräftig gebauter Hund. Der Körper ist quadratisch aber mit gerundeten Außenlinien, was ihn vom kurzhaarigen Foxterrier mit seinen längeren Linien unterscheidet. Die Augen sind weit auseinander liegend, geradeaus blickend, groß, mäßig markant mit gut ausgebildeten Augenbrauen. Die Ohren sind seitlich in Höhe der Augenlinie angesetzt und weit auseinander liegend. Dreieckförmig werden sie halb aufgerichtet getragen, ihre eingeklappte Spitze fällt gegen den äußeren Augenwinkel. Die Rute ist ziemlich tief angesetzt und kurz.
Gut zu wissen
Angesichts seines Potentials für die Dressur und seiner körperlichen Fähigkeiten wird der Brasilianische Terrier in Brasilien als Zirkushund eingesetzt.