Brasilianischer Terrier

Andere Namen: Terrier Brasileiro

Brasilianischer Terrier
Erwachsener Brasilianischer Terrier © Shutterstock

Der Brasilianische Terrier ist ein Jagdhund für Niederwild aber ein ebenso verlässlicher Wachhund und guter Begleiter für die ganze Familie.

Wichtige Informationen

Brasilianischer Terrier: Lebenserwartung :

7

19

12

14

Charakter :

Verspielt Jagdfreudig

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Seine Vorfahren waren Hunde, die mit brasilianischen Studenten nach ihrem Studium aus Europa, vor allem in Frankreich und England, zurückkehrten und von dort Foxterrier oder Jack Russel Terrier mitbrachten. Anschließend wurden diese kleinen Hunde mit einheimischen Rassen gekreuzt. So entstand eine neue Rasse, deren Phänotyp binnen einiger Generationen festgelegt wurde.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 3 - Terrier

Sektion

Aussehen des Brasilianischen Terriers

  • Brasilianischer Terrier
    Brasilianischer Terrier
  • Brasilianischer Terrier
    Brasilianischer Terrier
  • Brasilianischer Terrier
    Brasilianischer Terrier
  • Brasilianischer Terrier
    Brasilianischer Terrier

    Größe

    Weibchen : Zwischen 33 und 38 cm

    Männchen : Zwischen 35 und 40 cm

    Brasilianischer Terrier: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 8 und 12 kg

    Männchen : Zwischen 8 und 12 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der Brasilianische Terrier ist ein mittelgroßer, gut und kräftig gebauter Hund. Der Körper ist quadratisch aber mit gerundeten Außenlinien, was ihn vom kurzhaarigen Foxterrier mit seinen längeren Linien unterscheidet. Die Augen sind weit auseinander liegend, geradeaus blickend, groß, mäßig markant mit gut ausgebildeten Augenbrauen. Die Ohren sind seitlich in Höhe der Augenlinie angesetzt und weit auseinander liegend. Dreieckförmig werden sie halb aufgerichtet getragen, ihre eingeklappte Spitze fällt gegen den äußeren Augenwinkel. Die Rute ist ziemlich tief angesetzt und kurz.

    Gut zu wissen

    Angesichts seines Potentials für die Dressur und seiner körperlichen Fähigkeiten wird der Brasilianische Terrier in Brasilien als Zirkushund eingesetzt.

    Charakter

    • 66%

      Anhänglich

      Er ist freundlich und offen, aber nur gegenüber den ihm nahestehenden Menschen.

    • 100%

      Verspielt

      Dieser Hund ist immer in Bewegung und liebt es, wenn man mit ihm spielt. Besonders beliebt sind dabei Wurf- und Suchspiele.

    • 33%

      Ruhig

      Der Brasilianische Terrier gilt als aktiver, aufgeweckter und sehr lebhafter Hund.

    • 66%

      Intelligent

      Sein Gleichgewichtssinn, seine Lernfähigkeit und seine Beweglichkeit prädestinieren ihn für Disziplinen wie Agility und Dog Dancing.

    • 100%

      Jagdfreudig

      Er hat das entschlossene, mutige Temperament sowie den Jagdtrieb eines Terriers.

    • 100%

      Scheu

      Freundlich und liebevoll mit seiner Familie, kann er Fremden gegenüber misstrauisch sein.

    • 66%

      Unabhängig

      Der Terrier Brasileiro hängt sehr an seinen Menschen, ohne dabei zu kletten.

      Verhalten des Brasilianischen Terriers

      • 100%

        Kann alleine bleiben

        Er ist nicht so unruhig wie andere Terrier. Er kann problemlos ein paar Stunden alleine bleiben, wenn er positiv an das Alleinsein gewöhnt wurde.

      • 66%

        Gehorsam

        Der manchmal eigenwillige Brasilianische Terrier muss schon als Welpe umgehend die Grundlagen der Erziehung wie z.B. den Rückruf erlernen. Sind die Methoden konsequent und kohärent, ist dieser äußerst gelehrige Hund nicht schwer zu erziehen.

      • 100%

        Bellen

        Er ist ein ausgezeichneter Wachhund, der beim geringsten verdächtigen Geräusch bellt.

      • 66%

        Ausreißer

        Wenn der Terrier Brasileiro eine Fährte entdeckt, kann er sie durchaus ohne Rücksicht auf die zurückgelegte Distanz verfolgen.

      • 100%

        Zerstörerisch

        Dieser brasilianische Hund langweilt sich nicht gerne. Er kann alleine bleiben, braucht dann aber Spielzeug, um beschäftigt zu sein und nicht zu zerstören.

      • 66%

        Gierig

        Um die bestmöglichen Ergebnisse mit diesem Hund zu erzielen, spielen Belohnungen (insbesondere Leckerlis) eine wesentliche Rolle.

      • 66%

        Brasilianischer Terrier als Wachhund

        Wenn der Terrier Brasileiro es für notwendig hält, kann er aggressiv reagieren. Zur Vermeidung jeglicher Übergriffe, ist eine Sozialisierung unerlässlich.

      • 100%

        Brasilianischer Terrier als Ersthund

        Hat er sportliche Besitzer, ist er ein guter Anfängerhund. Ansonsten ist dieser Terrier sehr loyal gegenüber seiner Familie, braucht aber eine frühzeitige, strenge und konsequente Erziehung.

        Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

        Werbung wird geladen ...

        Ist die Rasse Brasilianischer Terrier die Richtige für Sie?

        Test machen

        Lebensstil

        • 66%

          Brasilianischer Terrier in der Wohnung

          Er ist ein sehr lebhafter Hund, der aber in einer Wohnung gehalten werden kann, wenn man mehrmals täglich mit ihm spazieren geht.

        • 100%

          Sportlich

          Wie alle Terrier benötigt auch dieser brasilianische Hund viel Bewegung, um rundum ausgelastet und zufrieden zu sein. Wird er nicht als Arbeitshund eingesetzt, braucht für sein körperliches und seelisches Gleichgewicht zumindest eine regelmäßige Aktivität.

        • 66%

          Reisen

          Aufgrund seiner durchschnittlichen Größe kann er seine Besitzer auf Reisen relativ problemlos begleiten. Dies erfordert allerdings eine umfangreiche, mit einer soliden Erziehung einhergehende, Sozialisierung.

          Geselligkeit

          • 33%

            Brasilianischer Terrier und Katzen

            Sein stark ausgeprägter Jagdinstinkt, macht das Zusammenleben mit einer Katze äußerst problematisch, außer wenn die beiden Arten zusammen aufgewachsen sind.

          • 33%

            Brasilianischer Terrier und Hunde

            Er ist nicht gerade für die große Eintracht mit seinen Artgenossen bekannt. Er neigt dazu, dominieren zu wollen.

          • 100%

            Brasilianischer Terrier mit Kindern

            Er kann problemlos mit Kindern zusammen leben.

          • 33%

            Geeignet für Senioren

            Zur Kanalisierung seiner Energie, braucht er sehr viel Bewegung, womit Senioren überfordert sein könnten.

            %}

            Preis eines Brasilianischen Terriers

            Der Preis für einen Brasilianischen Terrier variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Für einen nach VDH-Standard gezüchteten Hund, muss man durchschnittlich 850€ rechnen.

            Das durchschnittliche Budget für die Versorgung eines Hundes dieser Größe beträgt etwa 20€/Monat.

            Pflege des Brasilianischen Terriers

            Das kurze, glatte Haarkleid benötigt außer regelmäßigem Bürsten keine weitere Pflege.

            Haarausfall

            Der Terrier Brasileiro verliert kaum Haare.

            Ernährung des Brasilianischen Terriers

            Seine Tagesrationen müssen seiner täglichen Aktivität, seinem Gewicht und Alter angepasst werden.

            Eine Mahlzeit pro Tag reicht aus, vorzugsweise abends.

            Gesundheit des Brasilianischen Terriers

            Brasilianischer Terrier: Lebenserwartung

            13 Jahre.

            Robust

            Der Terrier Brasileiro ist ein besonders robuster Hund, der selten krank ist.

            Hitzeverträglich

            Er ist sehr widerstandsfähig, hohe Temperaturen gewöhnt und daher nicht hitzeempfindlich.

            Kälteverträglich

            In Winternächten darf er nicht im Freien bleiben.

            Neigt zu Übergewicht

            Er hat so viel Energie, dass er sehr selten übermäßig an Gewicht zunimmt.

            Brasilianischer Terrier: Krankheiten

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren