Shih Tzu
Andere Namen: Löwenhund
#36
Top-Rassen von Wamiz

Der Shih Tzu ist ein kleiner tibetanischer Hund. Er wird ausschließlich als Begleit- und Gesellschaftshund gehalten und ist kein idealer Gefährte für sportliche Besitzer. Im Alltag ist der Umgang mit ihm angenehm, auch wenn er sich manchmal dickköpfig verhalten kann. Er ist gesellig und freundlich zu jedem. Dieser kleine, lebendige, intelligente und verspielte Löwenhund ist relativ folgsam, wenn er eine kohärente Erziehung bekommt. Er ist allen Mitgliedern seiner sozialen Gruppe eine wahre Freude - egal ob groß oder klein.
Wichtige Informationen
Geschichte
Diese Rasse ist schon sehr alt: Der Shih Tzu ist durch eine Kreuzung zwischen Hunden, die im chinesischen Kaiserpalast lebten und über die nur sehr wenig bekannt ist, und dem Lhasa Apso entstanden. Er soll ursprünglich aus Tibet stammen und sich dann ausschließlich in China weiterentwickelt haben. Auf Tibetanisch bedeutet sein Name „Tibetanischer Löwe” und nicht „Löwenhund”, wie viele denken. Früher wurde sein Fell so geschoren, dass er wie ein kleiner Löwe aussah. Dieses Tier ist in der buddhistischen Religion heilig und zudem das Wappentier Tibets. In Deutschland kam diese chinesische Rasse erst in den 1950er Jahren auf.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 9 - Gesellschafts und Begleithunde
Sektion
Sektion 5 : Tibetanische Hunderassen
Shih Tzu: Größe, Gewicht, Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 20 und 25 cm
Männchen : Zwischen 22 und 27 cm
Shih Tzu: Gewicht
Weibchen : Zwischen 4 und 8 kg
Männchen : Zwischen 4 und 8 kg
Fellfarbe
Alle Fellfarben sind zulässig, aber mehrfarbige Exemplare mit einer weißen Stirnblesse und einer weißen Rutenspitze sind besonders erwünscht.
Felltyp
Das Fell ist lang.
Das Deckfell ist lang, dicht und nicht gewellt. Die Unterwolle ist mäßig dicht und nicht wollig.
Augenfarbe
Die Augen sind dunkel.
Aussehen
Der Shih Tzu ist ein kleiner Hund mit arroganter Haltung sowie einem ziemlich länglichen, kompakten und kräftigen Körper. Der Kopf ist breit, rund, zwischen den Augen breit und mit zerzaustem Fell versehen, das über die Augen herabfällt. Dieser Hund hat einen dichten Kinn- und Backenbart. Das Fell auf der Schnauze wächst nach oben und formt dadurch eine Chrysantheme. Die Schnauze ist kantig und kurz, aber nicht faltig. Der Kiefer weist einen Vorbiss auf. Die Augen sind groß, dunkel, rund und stehen nicht hervor. Die Ohren sind groß, hängen herab und sind so stark mit Haaren bedeckt, dass sie vom Rest des Körpers kaum zu unterscheiden sind. Die Gliedmaßen sind kurz, kräftig und muskulös, mit einem robusten Knochengerüst. Die Rute ist mit einem starken Haarbusch ausgestattet und wird über dem Rücken gerollt getragen. Sie ist hoch angesetzt und wird fröhlich getragen.
Gut zu wissen
Der Shih Tzu gehört zu den hypoallergenen Hunderassen. Daher ist er perfekt für Menschen mit einer Allergie gegen Hundehaare und/oder -speichel geeignet.