Russkiy Toy

Andere Namen: Russischer Toy

Russkiy Toy
Erwachsener Russkiy Toy © Shutterstock

Der Russkiy Toy, auch bekannt als „Russischer Toy”, ist ein kleiner, sehr aktiver Begleithund, der immer fröhlich ist und einen ziemlich ausgewogenen Charakter hat. Es handelt sich um einen neugierigen und geselligen Hund, der seinen Besitzern überaus treu ist.

Wichtige Informationen

Russkiy Toy: Lebenserwartung :

5

17

10

12

Charakter :

Anhänglich Verspielt

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Die Geschichte dieser russischen Hunderasse ist unglaublich: Sie soll zu Beginn des 20. Jahrhundert die Aufmerksamkeit des russischen Hofes auf sich gezogen haben. Der Russkiy Toy soll direkt vom English Toy Terrier abstammen. Allerdings wurde diese Rasse während der Oktoberrevolution stark dezimiert und entging nur knapp dem Aussterben. 1950 entschloss sich aber eine Gruppe von Liebhabern dieser Rasse dazu, mit den wenigen verbleibenden Exemplaren eine Zucht zu beginnen, um sie zu erhalten. Da andere Arten eingekreuzt wurden, gibt es heute zwei Unterarten: eine kurzhaarige und eine langhaarige Varietät.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 9 - Gesellschafts und Begleithunde

Sektion

Sektion 9 : Kontinentaler Zwergspaniel und Russkiy Toy

Aussehen des Russkiy Toys

  • Russkiy Toy
    Russkiy Toy

    Größe

    Weibchen : Zwischen 22 und 27 cm

    Männchen : Zwischen 22 und 27 cm

    Russkiy Toy: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 2 und 3 kg

    Männchen : Zwischen 2 und 3 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der aus Russland stammende Russkiy Toy wird häufig mit dem Chihuahua verwechselt. Es handelt sich um einen kleinen Hund mit edlem Aussehen. Sein Gesicht ist außergewöhnlich: Schmal, mit kleinen, runden Augen und einer kleinen Nase, deren Farbe zu der des Fells passt. Die Ohren sind ziemlich groß, lang und dreieckig.

    Gut zu wissen

    Aufgrund seiner Größe nimmt er zwar nicht viel Platz ein, aber der Russkiy Toy kann sich leicht verletzen, weshalb man gut darauf achten muss, ihm dieselbe Aufmerksamkeit zu schenken wie einem normal großen Hund.
     

    Russkiy Toy: Charakter

    • 100%

      Anhänglich

      Er zeigt sich gegenüber Menschen, die seiner sozialen Gruppe angehören, sehr gesellig.

    • 100%

      Verspielt

      Es handelt sich um einen lebensfrohen Hund mit jeder Menge Energie, der sehr gern mit seinen Menschen spielt.

    • 66%

      Ruhig

      Er kann sich durchaus auch von seiner ruhigen Seite zeigen, wenn seine Bedürfnisse erfüllt werden.

    • 66%

      Intelligent

      Er ist sehr lebendig, aufgeweckt und stets ein angenehmer Gefährte.

    • 33%

      Jagdfreudig

    • 66%

      Scheu

      Dieser Hund ist weder schüchtern, noch aggressiv, aber er springt nicht gleich jedem auf den Schoß.

    • 33%

      Unabhängig

      Es handelt sich um einen Begleithund, der sehr an seinen Besitzern hängt.

      Verhalten des Russkiy Toys

      • 33%

        Kann alleine bleiben

        Der Russische Toy ist ein reiner Begleithund, der Gesellschaft braucht, um sich wohlzufühlen.

      • 100%

        Gehorsam

        Es handelt sich um einen sehr leicht zu erziehenden Hund, wenn man mit der Erziehung früh beginnt. Manchmal kann er dickköpfig sein, weshalb die Erziehungsmethoden streng und sanft zugleich sein müssen. Es dürfen niemals brutale Methoden verwendet werden, da dies diesen kleinen Hund traumatisieren könnte.

      • 100%

        Bellen

        Seine große Energie kann sich in Form von exzessivem Bellen äußern, wenn er sich langweilt.

      • 33%

        Ausreißer

        Er weicht nicht von der Seite seiner Besitzer, wenn diese zu Hause sind. Dieser Hund ist kein großer Abenteurer.

      • 33%

        Zerstörerisch

        Es handelt sich um einen ausgeglichenen Hund, der in der Regel keine Dummheiten macht. Aber Achtung, wenn er zu lange im Garten allein gelassen wird - er neigt dazu, mit wachsender Begeisterung Löcher zu graben.

      • 33%

        Gierig

        Er ist nicht allzu verfressen und kann in Bezug auf seine Ernährung sogar sehr anspruchsvoll sein.

      • 66%

        Russkiy Toy als Wachhund

        Natürlich ist er nicht gerade der angsteinflößendste Wachhund, aber aufgrund seines Gebells ist er gut dazu geeignet Alarm zu schlagen.

      • 100%

        Russkiy Toy als Ersthund

        Diese Rasse ist eine sehr gute Wahl für Menschen, die kleine Hunde mögen. Er ist nicht allzu bekannt, da er häufig mit dem Chihuahua verwechselt wird, aber es handelt sich um einen Hund mit zahlreichen Vorzügen, der auch als Ersthund sehr gut geeignet ist.

        Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

        Werbung wird geladen ...

        Ist die Rasse Russkiy Toy die Richtige für Sie?

        Test machen

        Russkiy Toy: Haltung

        • 100%

          Russkiy Toy in der Wohnung

          Dieser Hund ist sehr gut für ein Leben in einer städtischen Umgebung geeignet. Er kann sich problemlos an ein Leben in einer Wohnung anpassen, sofern er regelmäßig Auslauf bekommt.

        • 66%

          Sportlich

          Sein Bedürfnis nach Bewegung ist weniger stark ausgeprägt als bei einem Arbeitshund, aber er braucht Gelegenheiten, seine große Energie bei regelmäßigen Spaziergängen und stimulierenden Aktivitäten herauszulassen.

        • 100%

          Reisen

          Seine geringe Größe und seine Folgsamkeit ermöglichen es ihm, seinen Besitzern überallhin zu folgen. Reisen mit ihm sind sehr unkompliziert, da man ihn einfach in einer Hundetransporttasche z.B. im Zug oder im Flugzeug mitnehmen kann.
           

          Geselligkeit

          • 100%

            Russkiy Toy und Katzen

            Er kann sich sehr gut an die Anwesenheit von anderen Tieren gewöhnen. Das gilt auch für Katzen.

          • 100%

            Russkiy Toy und Hunde

            Da dieser Hund sehr gesellig und verspielt ist, mag er es, mit Artgenossen in Kontakt zu sein. Eine gute Sozialisierung des Russkiy Toys ist dennoch unerlässlich.

          • 66%

            Russkiy Toy mit Kindern

            Ganz kleine Kinder müssen sehr vorsichtig sein, denn dieser kleine Hund ist kein Stofftier und mag es nicht, wenn man unsanft mit ihm umgeht.

          • 100%

            Geeignet für Senioren

            Er ist ein perfekter Gefährte für ältere Menschen, die alleinstehend sind, aber man muss sein Bedürfnis nach Spaziergängen erfüllen, um ihm Gelegenheiten zu bieten, seine Energie herauszulassen.
             

            %}

            Russkiy Toy: Preis

            Der Preis eines Russkiy Toys variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Welpe mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 1.500 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 4.000 € verkauft werden. Der Russkiy Toy gehört damit zu den teuersten Hunderassen.

            Als durchschnittliches Budget muss man ca. 20 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
             

            Pflege und Haltung des Russkiy Toys

            Die Pflege dieses Hundes ist nicht schwierig und geht sehr schnell, weil er so klein ist. Exemplare mit langem Fell müssen häufiger gebürstet werden, um eine Knotenbildung zu vermeiden.

            Haarausfall

            Der Haarausfall ist moderat.

            Ernährung des Russkiy Toys

            Für diesen kleinen Hund ist hochwertiges Trockenfutter erforderlich. Eine Mahlzeit pro Tag reicht für ihn aus, und diese sollte ihm zu einer bestimmten Uhrzeit verabreicht werden. Ein stets gefüllter Fressnapf ist nicht für ihn geeignet, denn er ist schließlich keine Katze!

            Gesundheit des Russkiy Toys

            Russkiy Toy: Lebenserwartung

            11 Jahre

            Robust

            Trotz seines zerbrechlichen Erscheinungsbilds handelt es sich um einen kräftigen, widerstandsfähigen Hund, der nur selten krank wird. 

            Hitzeverträglich

            Bei großer Hitze braucht er stets Zugang zu frischem Wasser und ein schattiges Plätzchen.

            Kälteverträglich

            Er verträgt keine Kälte und muss davor geschützt werden.

            Neigt zu Übergewicht

            Da er keinen großen Appetit und zugleich jede Menge Energie hat, neigt er nicht zu Übergewicht.

            Russkiy Toy: Krankheiten

            • Alveolitis
            • Hautprobleme
            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren