Braque d'Auvergne

Andere Namen: Bleu d'Auvergne

Braque d'Auvergne
Erwachsene Braque d'Auvergne © Shutterstock

Die Braque d‘Auvergne ist eine sehr alte Laufhund-Rasse, die einen ausgezeichneten Geruchssinn hat. Sie ist sowohl ein guter Vorsteh-, als auch ein guter Apportierhund. Noch dazu ist sie auch ausgezeichnet als Begleithund geeignet.

Wichtige Informationen

Braque d'Auvergne: Lebenserwartung :

6

18

11

13

Charakter :

Anhänglich Ruhig Intelligent Jagdfreudig

Größe :

Geschichte

Manchen Autoren zufolge handelt es sich um eine französischstämmige Rasse, die durch Kreuzungen zwischen Pointern und französischen Bracken vom alten Typ entstanden ist. Andere hingegen sind der Meinung, dass es sich um eine Rasse handelt, die von den Rittern des Malteserordens bei ihrer Rückkehr im Jahr 1798 importiert wurde. Im selben Jahr beschloss Napoleon die Auflösung des Ordens.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 7 - Vorstehhunde

Sektion

Sektion 1 : Kontinentale Vorstehhunde

Aussehen der Braque d'Auvergne

  • Braque d'Auvergne
    Braque d'Auvergne
  • Braque d'Auvergne
    Braque d'Auvergne
  • Braque d'Auvergne
    Braque d'Auvergne
  • Braque d'Auvergne
    Braque d'Auvergne
  • Braque d'Auvergne
    Braque d'Auvergne

    Größe

    Weibchen : Zwischen 57 und 63 cm

    Männchen : Zwischen 53 und 59 cm

    Braque d'Auvergne: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 22 und 25 kg

    Männchen : Zwischen 22 und 25 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Die Braque d'Auvergne ist ein mittelgroßer, robuster Hund, der robust ist und sehr kräftige Gliedmaßen hat. Sein Knochenbau ist gesund, wirkt jedoch nicht schwer. Das Erscheinungsbild dieser Bracke ist von einer gewissen Leichtigkeit und Eleganz geprägt. Ihre Robustheit wird anhand ihrer großen Muskelmasse und der großen Dichte des Gewebes deutlich, welche auf ihr hohes Maß an Aktivität hinweisen. Die Augen sind groß und haben einen ehrlichen Ausdruck. Die Ohren sind tief angesetzt, von seidiger Beschaffenheit, mit leichten Falten versehen und ziemlich lang. Die Rute ist ungefähr auf der Rückenlinie angesetzt und wird horizontal getragen.

    Gut zu wissen

    Während die Braque d'Auvergne in Europa nicht allzu weit verbreitet ist, kann man sie im Libanon, in Kanada und in den USA häufig antreffen.

    Charakter

    • 100%

      Anhänglich

      Bei diesem Hund handelt es sich sowohl um einen ausgezeichneten Jagd-, als auch um einen herausragenden Begleithund. Er steht seinen Besitzern nahe und ist sehr sanft.

    • 66%

      Verspielt

      Alle Suchspiele bereiten dieser Rasse mit sehr gutem Spürsinn eine Menge Freude.

    • 100%

      Ruhig

      Die Braque d'Auvergne ist eine sehr ruhige und liebe Rasse.

    • 100%

      Intelligent

      Es handelt sich um einen ernsthaften und intelligenten Arbeitshund, der ein guter Jagdgehilfe für jeden sein kann, der mit ihm jagen möchte.

    • 100%

      Jagdfreudig

      Bei der Arbeit zeigt er sich ernst und entschlossen. Während der Erfüllung seiner Aufgabe, den Menschen zu assistieren, verhält er sich nie zögerlich. Er hat alle Fähigkeiten, die für einen guten Vorstehhund wichtig sind.

    • 33%

      Scheu

      Es handelt sich um einen Hund, der sich Menschen gegenüber gesellig verhält und sich weder allzu zurückhaltend, noch aggressiv zeigt.

    • 33%

      Unabhängig

      Diese Bracke ist sehr folgsam und hängt an ihren Besitzern. Sie entfernt sich so wenig wie möglich von ihnen.

      Verhalten der Braque d'Auvergne

      • 33%

        Kann alleine bleiben

        Die Braque d'Auvergne steht ihren Besitzern so nahe, dass Phasen ihrer Abwesenheit für diesen Hund sehr schwierig sind. Es ist daher eine Desensibilisierung und positive Gewöhnung an das Alleinsein erforderlich. 

      • 100%

        Gehorsam

        Dieser Hund ist sehr folgsam, denn er hängt sehr an seinen Besitzern und will nur eins: seinen Besitzern eine Freude machen und sich nützlich fühlen.

        Aber Achtung - es handelt sich hier nichtsdestotrotz um eine Bracke, die sich dickköpfig verhalten kann, wenn sie nicht von klein auf positiv erzogen wird.

      • 33%

        Bellen

        Ihr ruhiges Naturell macht sie zu einem sehr diskreten Hund, der niemals bellt.

      • 66%

        Ausreißer

        Der Jagdinstinkt und der ausgezeichnete Geruchssinn dieses Hundes können ihn natürlich dazu bewegen, Spuren zu verfolgen, aber dieser liebevolle Hund bleibt in der Regel in der Nähe seiner Besitzer.

      • 66%

        Zerstörerisch

        Langeweile kann bei diesem Arbeitshund zu zerstörerischen Verhaltensweisen führen, wenn er allein gelassen wird.

      • 100%

        Gierig

        Die Braque d'Auvergne ist ein überaus verfressener Hund, der am allerliebsten in Form von Leckerchen belohnt wird. Achten Sie aber darauf, dass Sie ihm nicht zu viele davon geben.

      • 66%

        Braque d'Auvergne als Wachhund

        Diese Bracke verhält sich Menschen gegenüber gesellig, kann sich aber angsteinflößend verhalten, wenn sie spürt, dass ihre Besitzer in Gefahr sind.

      • 100%

        Braque d'Auvergne als Ersthund

        Dieser Hund ist ein sehr guter Gefährte - sei es für angehende Jäger, eine dynamische Familie oder sportliche Besitzer.

        Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

        Lebensstil

        • 33%

          Braque d'Auvergne in der Wohnung

          Auch wenn dieser Hund sich problemlos an viele verschiedene Lebensweisen anpassen kann, ist er nicht für ein Leben in einer Wohnung oder in der Stadt geschaffen. Er sollte am besten auf dem Land in einem Haus mit Garten leben.

        • 100%

          Sportlich

          Diese Bracke braucht viel Platz, um sich voll entfalten zu können und ihr psychisches und physisches Gleichtgewicht zu halten. Sie darf nicht den ganzen Tag über in ihrem Garten eingesperrt bleiben: Man muss regelmäßig Spaziergänge mit ihr machen, die reich an physischen, mentalen und olfaktiven Stimulationen sind.

        • 66%

          Reisen

          Ihre mittlere Größe führt dazu, dass man mit ihr reisen kann (auch wenn sie fast schon unter die großen Hunde fällt). Allerdings ist ein gewisses Maß an Organisation erforderlich. Das gilt insbesondere für Reisen mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln.

          Geselligkeit

          • 33%

            Braque d'Auvergne und Katzen

            Katzen könnten von diesem Jagdhund als Beutetiere angesehen werden. Es ist besser, wenn diese beiden Tierarten zusammen aufgewachsen sind, wenn man auf ein friedliches Zusammenleben hoffen dürfen möchte.

          • 66%

            Braque d'Auvergne und Hunde

            Auch wenn dieser Hund schon von Natur aus ziemlich gesellig ist, braucht er dennoch eine Sozialisierung, um ihm dabei zu helfen, respektvoll mit seinen Artgenossen umzugehen.

          • 100%

            Braque d'Auvergne mit Kindern

            Dieser sanfte, liebevolle Hund kann problemlos mit einer Familie mit Kindern zusammenleben.

          • 66%

            Geeignet für Senioren

            Sein ruhiges Naturell passt zwar zu älteren Menschen, aber diese müssen noch aktiv genug sein, um dem Bedürfnis nach Bewegung dieses Arbeitshundes gerecht zu werden.

            %}

            Preis einer Braque d'Auvergne

            Der Preis einer Braque d'Auvergne variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Braque d'Auvergne-Welpe mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 800 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 1.100 € verkauft werden.

            Das durchschnittliche Budget, das für die körperlichen Bedürfnisse eines Hundes dieser Größe erforderlich ist, liegt bei ca. 40 €/Monat.

            Pflege und Haltung der Braque d'Auvergne

            Es reicht aus sie einmal pro Monat zu bürsten, um die Schönheit und die Schutzeigenschaften ihres Fells zu erhalten.

            Haarausfall

            Der Haarausfall ist bei der Braque d'Auvergne moderat.

            Ernährung der Braque d'Auvergne

            Eine traditionelle Ernährung mit rohem Fleisch, kohlenstoffhaltigen Nahrungsmitteln und Gemüse ist gut für diesen Hund geeignet. Er kann aber auch mit hochwertigem, industriell hergestelltem Futter versorgt werden. 

            Die Rationen müssen an das Maß seiner täglichen Bewegung angepasst werden.

            Gesundheit der Braque d'Auvergne

            Braque d'Auvergne: Lebenserwartung

            12 Jahre.

            Robust

            Es handelt sich um einen solide gebauten Hund, der allerdings ein paar gesundheitliche Probleme haben kann.

            Hitzeverträglich

            Seine Aktivitäten müssen bei Hitze reduziert werden, um ihn zu schützen.

            Kälteverträglich

            Dieser Hund ist widerstandsfähig und kann sogar bei schlechtem Wetter arbeiten.

            Neigt zu Übergewicht

            Dieser Hund hat einen sehr gesunden Appetit. Seine Mahlzeiten müssen ausgewogen sein, um zu vermeiden, dass er in Phasen der Inaktivität übergewichtig wird.

            Braque d'Auvergne: Krankheiten

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren