Cão Fila de São Miguel

Andere Namen: Kuhhund, Azores Cattle dog

Cão Fila de São Miguel
Erwachsener Cão Fila de São Miguel © Shutterstock

Der Cão Fila de São Miguel ist ein ursprünglich von den Azoren stammender Treibhund, auch bekannt unter dem Namen „Kuhhund“. Darüber hinaus eignet er sich optimal als Wachhund, der sein Herrchen bei Bedarf tatkräftig beschützt.

Wichtige Informationen

Cão Fila de São Miguel: Lebenserwartung :

6

18

11

13

Charakter :

Verspielt

Größe :

Geschichte

Er ist mit den Hunden von Terceira verwandt, die mittlerweile jedoch ausgestorben sind. Die Existenz des Cão Fila de São Miguel ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts dokumentiert. Die portugiesische Hunderasse stammt von der Insel Saint Miguel (Azoren) und ist auch unter dem Namen Azores Cattle dog bekannt.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 2 - Pinscher und Schnauzer - Molosser - Schweizer Sennenhunde

Sektion

Aussehen des Cão Fila de São Miguel

Größe

Weibchen : Zwischen 48 und 58 cm

Männchen : Zwischen 50 und 60 cm

Cão Fila de São Miguel: Gewicht

Weibchen : Zwischen 20 und 30 kg

Männchen : Zwischen 25 und 35 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Der Cão Fila de São Miguel ist ein starker und rustikaler Hund. Sein Kopf ist kräftig und von viereckiger Form. Die Längsachse des Schädels und der Fang sind parallel. Seine Augen von mittlerer Größe sind oval, ausdrucksstark, etwas tiefer eingesetzt und horizontal liegend. Die Ohren sind höher angesetzt als bei den meisten Hunden und von durchschnittlicher Größe, sie sind dreieckig und hängen ohne die Wangen zu berühren herunter. Die Rute ist hoch angesetzt, kräftig, von mittlerer Länge und leicht gebogen.

Gut zu wissen

Seine runden Ohren erinnern entfernt an die Ohren von Hyänen oder Afrikanischen Wildhunden. In Deutschland ist das Kupieren der Ohren bereits seit 1986 verboten.

Charakter

  • 66%

    Anhänglich

    Dieser Molosser zeigt nur selten seine Zuneigung, aber dafür freut er sich umso mehr über Streicheleinheiten seiner sozialen Gruppe.

  • 100%

    Verspielt

    Spiele eignen sich wunderbar, um dem Cão Fila de São Miguel-Welpen erste Dinge beizubringen: Rückruf, Selbstkontrolle, Umgang mit Frustration etc.

  • 66%

    Ruhig

    Er verfügt über die Intelligenz, den Mut und die physischen Qualitäten, die für einen Arbeitshund typisch sind und braucht daher für sein Wohlbefinden unbedingt Beschäftigung.

  • 66%

    Intelligent

    Dieser Hund ist sehr aufnahmefähig, eine große Hilfe für die Arbeit mit Kühen und ein zuverlässiger Schutzhund und Wächter. Dank seiner Fähigkeiten wird er in seinem Ursprungsland häufig als Polizeihund eingesetzt und bei entsprechender Erziehung eignet er sich sogar als Therapiehund.

  • 33%

    Jagdfreudig

    Der Cão Fila de São Miguel hat keinen Jagdinstinkt.

  • 100%

    Scheu

    Aufgrund seines ausgeprägten Beschützerinstinkts ist er Fremden gegenüber sehr skeptisch. Damit er weder ängstlich noch aggressiv wird, ist eine umfangreiche Sozialisierungsarbeit schon im Welpenalter unbedingt erforderlich.

  • 66%

    Unabhängig

    Der Cão Fila de São Miguel ist ein unabhängiger Hund, der die Zuneigungsbekundungen seiner Herrchen aber durchaus genießt.

    Verhalten des Cão Fila de São Miguel

    • 66%

      Kann alleine bleiben

      Nur wenn dieser Hund das Gefühl hat, sich nützlich zu machen, kann er problemlos alleine bleiben. Regelmäßig ohne Beschäftigung allein zu sein, fällt ihm jedoch schwer.

    • 33%

      Gehorsam

      Damit die Erziehung dieses charakterstarken Hundes gelingt, ist eine enge Beziehung zwischen Herrchen und Hund sehr wichtig.

      Außerdem ist bestimmtes, logisch aufgebautes und regelmäßiges Üben unumgänglich.

    • 33%

      Bellen

      Dieser Hund bellt nur selten und wenn, dann aus gutem Grund.

    • 33%

      Ausreißer

      Aufgrund seiner Aufgabe als Wachhund, bleibt der Cão Fila de São Miguel immer in der Nähe seiner sozialen Gruppe.

    • 66%

      Zerstörerisch

      Mit Untätigkeit kann dieser Hund gar nicht umgehen, daher verleitet Langeweile ihn unweigerlich zu zerstörerischem Verhalten.

    • 66%

      Gierig

      Leckerchen sind eine große Hilfe bei der positiven Erziehung dieses charakterstarken Hundes. Sie dienen als Motivation, aber vor allem als Belohnung.

    • 100%

      Cão Fila de São Miguel als Wachhund

      Der starke und entschlossene Charakter des Cão Fila de São Miguel macht ihn in Verbindung mit seiner rustikalen, robusten und sehr flinken Physis zu einem erstklassigen Hüte- und Wachhund.

    • 33%

      Cão Fila de São Miguel als Ersthund

      Es empfiehlt sich, als Ersthund eine Rasse zu wählen, die gehorsamer und geselliger ist.

      Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

      Lebensstil

      • 33%

        Cão Fila de São Miguel in der Wohnung

        Dieser Hund ist für ein Leben in der Wohnung nicht gemacht. Er braucht viel Platz, um sich voll zu entfalten. Und vor allem braucht er eine „Aufgabe“, um sich wohlzufühlen. Ein Haus mit Garten ist also als Lebensumfeld für den Cão Fila de São Miguel besser geeignet als eine Wohnung.

      • 100%

        Sportlich

        Sportliche Besitzer oder solche, die es ihm ermöglichen können, zum Beispiel auf einem Bauernhof zu arbeiten, sind für den Cão Fila de São Miguel vorzuziehen. Um sich voll zu entfalten, braucht er regelmäßig Bewegung, zum Beispiel in Form von Aktivitäten wie Agility, Flyball, Treibball oder Canicross.

      • 33%

        Reisen

        Wegen seines skeptischen Wesens muss dieser Hund ausreichend sozialisiert werden, um seine Besitzer auf ihren Reisen begleiten zu können.

        Geselligkeit

        • 33%

          Cão Fila de São Miguel und Katzen

          Ein Zusammenleben mit Katzen ist bei dieser Rasse besser zu vermeiden.

        • 33%

          Cão Fila de São Miguel und Hunde

          Wenn er nicht von klein auf und auf positive Weise an das Zusammenleben mit Artgenossen gewöhnt wird, kann er sich ihnen gegenüber aggressiv zeigen.

        • 100%

          Cão Fila de São Miguel mit Kindern

          Er ist ein guter Familienhund, der Kinder gern in seiner Umgebung hat und sie beschützen möchte.

        • 33%

          Geeignet für Senioren

          Aufgrund seines Tatendrangs und seines Temperaments ist dieser Arbeitshund nicht für ältere Menschen geeignet.

          %}

          Preis eines Cão Fila de São Miguel

          Der Preis eines Cão Fila de São Miguel variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Durchschnittlich kostet ein Cão Fila de São Miguel-Welpe mit Zuchtbucheintrag ca. 875 €.

          Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

          Pflege und Haltung des Cão Fila de São Miguel

          Sein kurzes Fell erfordert nicht sonderlich viel Pflege – es reicht aus, ihn ein paar Mal im Monat zu bürsten, um die Schönheit seines Fells zu erhalten.

          Haarausfall

          Der Haarausfall ist moderat.

          Ernährung des Cão Fila de São Miguel

          Es handelt sich um einen sehr genügsamen Hund, der sich über hochwertiges Trockenfutter freut.

          Eine Mahlzeit am Abend reicht aus. Wenn er jedoch zu gierig ist, kann man ihm seine Tagesration auch in zwei Mahlzeiten geben.

          Gesundheit des Cão Fila de São Miguel

          Cão Fila de São Miguel: Lebenserwartung

          12 Jahre.

          Robust

          Dieser Hund ist naturbelassen, kräftig gebaut und robust.

          Hitzeverträglich

          Seine Aktivitäten müssen bei Hitze reduziert werden.

          Kälteverträglich

          Kälte und Nässe machen ihm nichts aus. Sollte er jedoch auch im Winter draußen schlafen, braucht er einen Unterschlupf.

          Neigt zu Übergewicht

          Diese Rasse neigt aufgrund ihres dynamischen Wesens nicht zu Übergewicht.

          Cão Fila de São Miguel: Krankheiten

          Vorausgesetzt, sie wird in ihrem Heimatland unter den offiziellen Standards gezüchtet, treten bei dieser Rasse keine spezifischen gesundheitlichen Probleme auf.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren