Karst Schäferhund
Andere Namen: Kraski Ovcar

Der Karst Schäferhund ist ursprünglich ein Hütehund, der für das Treiben von Herden geeignet ist. Heute wird er aber häufiger als Wach- und Schutzhund verwendet und ist auch ein sehr guter Familienhund.
Wichtige Informationen
Geschichte
Er wurde 1689 erstmals in einem Buch vom Baron Janez Vajkart Valvaso erwähnt. Vermutlich ist er mit dem Stamm der Illyrer bei ihrer Migration durch Istrien und über die dalmatischen Inseln bis in die Region des heutigen Sloweniens gekommen. Der Rassestandard wurde 1939 offiziell unter dem Namen Illyrischer Schäferhund anerkannt und 1948 ergänzt.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 2 - Pinscher und Schnauzer - Molosser - Schweizer Sennenhunde
Sektion
Aussehen des Karst Schäferhunds
Größe
Weibchen : Zwischen 54 und 60 cm
Männchen : Zwischen 57 und 63 cm
Karst Schäferhund: Gewicht
Weibchen : Zwischen 25 und 37 kg
Männchen : Zwischen 30 und 42 kg
Fellfarbe
Stahlgrau.
Felltyp
Lang, üppig und glatt, mit einer dichten Unterwolle.
Augenfarbe
Von hell- bis dunkelbraun.
Aussehen
Der Karst Schäferhund ist ein mittelgroßer, robuster und solider Hund. Der Kopf ist groß und mit einem kräftigen Kiefer ausgestattet. Die Augen sind mandelförmig und seine Ohren sind relativ hoch angesetzt. Sie fallen glatt herab und sind V-förmig. Die Rute ist am Ansatz dick und kann an ihrer Spitze einen leichten Haken aufweisen. Sie muss bis zum Sprunggelenk reichen.
Gut zu wissen
Bis 1968 wurden der Karst Schäferhund und der Jugoslawische Hirtenhund als ein und dieselbe Rasse betrachtet. Seitdem werden sie als unterschiedliche Rassen angesehen.
Charakter
Verhalten des Karst Schäferhunds
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Karst Schäferhunds
Der Preis eines Karst Schäferhunds variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Seine geringe Verbreitung in Deutschland führt dazu, dass sich keine zuverlässigen Aussagen über den Durchschnittspreis eines Karst Schäferhund-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen.
Als durchschnittliches Budget sollte man ca. 50 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Karst Schäferhunds
Sein langes Fell erfordert regelmäßige Pflege: Er muss mindestens einmal pro Woche gebürstet werden, um zu vermeiden, dass sich Knoten bilden, und um so viele ausgefallene Haare wie möglich zu entfernen. Während des Fellwechsels muss er häufiger gebürstet werden.
Haarausfall
Der Haarausfall ist beim Karst Schäferhund stark.
Ernährung des Karst Schäferhunds
Trotz seiner mittleren Körpergröße wird dazu geraten, diesem aktiven Molosser zwei Mahlzeiten pro Tag zu geben, um zu vermeiden, dass er zu viel Nahrung auf einmal frisst und ihn so vor Magendrehungen zu schützen.
Hochwertiges Trockenfutter, das an das Maß seiner täglichen Bewegung angepasst ist, ist vollkommen ausreichend für ihn.
Gesundheit des Karst Schäferhunds
Karst Schäferhund: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Dieser Hund ist ursprünglich, robust und kräftig. Er erfreut sich in der Regel einer guten Gesundheit.
Hitzeverträglich
Wenn der Kraszki Ovcar draußen lebt, braucht er bei großer Hitze ein schattiges Plätzchen, damit er keinen Hitzeschlag bekommt.
Kälteverträglich
Sein dickes Fell bietet ihm sehr guten Schutz vor Kälte und Nässe.
Neigt zu Übergewicht
Diese Rasse neigt nicht zu Übergewicht.
Karst Schäferhund: Krankheiten
Der Karst Schäferhund neigt zu keinerlei spezifischen Erkrankungen.