Werbung

Schöne Husky Namen
© Shutterstock

Die schönsten Namen für Huskys und ihre Bedeutung

von Nina Brandtner

am aktualisiert

Elegant und kraftvoll zugleich: Der Husky ist eine faszinierende und ursprüngliche Hunderasse aus dem hohen Norden. Wir haben für sie die passenden Husky-Namen.

Der Siberian Husky ist immer noch eine der faszinierendsten Hunderassen der Welt. Mit ihren stechenden Augen und ihrem wolfstypischen Auftreten sind Huskys einzigartige Vertreter ihrer Art. Während sie früher als Schlittenhunde im Einsatz waren, sind sie heute auch in Deutschland und dem Rest der Welt zuhause. Gefährlich sind diese freundlichen Hunde nicht, aber sie sind dennoch sehr unabhängig und nicht für jeden Anfänger geeignet.

Sie haben einen Husky zuhause und suchen nun nach dem passenden Hundenamen? Beliebte Namen für Huskys, Namen für Männchen und Namen für Weibchen finden Sie in dieser Liste:

Traditionelle Husky Namen

Da Huskys eng mit den kalten Regionen Sibiriens, Alaskas und Skandinaviens verbunden sind, sind Namen mit nordischen oder indigenen Ursprüngen besonders passend.

  • Nanuk – Inuit-Name für „Eisbär“, perfekt für einen weißen Husky.
  • Koda – Bedeutet „Freund“ in der Sprache der Ureinwohner Nordamerikas.
  • Siku – Inuit-Wort für „Eis“, passend für einen Husky mit eisblauen Augen.
  • Atka – Bedeutet „Wächter“ auf Inuktitut.
  • Anori – Inuit-Wort für „Wind“.
  • Askan: Askan ist sozusagen der Adam der nordischen Mythologie. Es heißt, aus den beiden Holzstücken „Ask” und „Embla” sei von den Göttern der erste Mensch geschaffen und „Askan” genannt worden. 
  • Iluq: Dieser Name stammt direkt aus dem Sprachgebrauch der Inuit und bedeutet so viel wie „Frost”. Für die schneeliebenden Huskys ist diese Bezeichnung daher besonders begehrt.
  • Finn: Erprobte Huskyhalter wissen es: Diese unabhängigen Hunde vom Urtyp machen sich gerne mal davon und erkunden ihre Umgebung auf eigene Faust. Für kleine Ausreißer ist der nordische Name Finn daher perfekt geeignet: Er bedeutet so viel wie  „Vagabund” oder  „Wanderer”.
  • Miska: Sie haben ein aufgewecktes kleines Husky-Mädchen zuhause? Dann könnte der Name Miska genau richtig für sie sein. Er stammt aus der Sprache der Eskimo und bedeutet „kleiner Bär”.
  • Sesi: Besonders für hübsche Huskyweibchen mit großem Weißanteil im Fell ist dieser nordische Name sehr gut geeignet: Zu deutsch bedeutet Sesi nämlich „Schnee”, und den lieben doch wohl alle sibirischen Hunde.
  • Suka: Ihr Huskymädchen ist besonders flink? Dann ist der Name Suka perfekt für den Vierbeiner. Aus der Sprache der Inuit übersetzt bedeutet Suka „schnell”.

Husky-Namen inspiriert von der Natur

Huskys sind eng mit der wilden Natur verbunden. Diese Namen spiegeln ihre Freiheit und Abenteuerlust wider.

  • Storm – Englisches Wort für „Sturm“, passend für einen temperamentvollen Husky.
  • Blizzard – „Schneesturm“, perfekt für einen energiegeladenen weißen Husky.
  • Luna – Lateinisch für „Mond“, ideal für eine ruhige und geheimnisvolle Husky-Dame.
  • Shadow – „Schatten“, für einen Husky mit dunklem Fell oder geheimnisvollem Charakter.
  • Frost – „Frost“, ein schöner Name für einen eisblauen Husky.
  • Snow: Die gleiche Bedeutung und dennoch ein wenig anders verhält es sich mit dem englischen Namen für Schnee, „Snow”. Serienfans denken hier sofort an den weißen Wolf aus „Game of Thrones”, der durch seine Loyalität und seinen Mut zum tierischen Helden wird.
Husky Namen
Sibirische Huskys sind typische nordische Schlittenhunde (Shutterstock)
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!

Namen aus der Mythologie

Huskys haben oft eine majestätische Erscheinung, die gut zu einem Namen aus der Mythologie passt.

  • Thor – Der Donnergott aus der nordischen Mythologie, ideal für einen starken Rüden.
  • Freya – Die nordische Göttin der Liebe und Schönheit, ein passender Name für eine Husky-Dame.
  • Loki – Der schlaue Trickser aus der nordischen Mythologie.
  • Odin – Odin ist der wichtigste Gott aus der nordischen Mythologie - doch nicht nur das: Der weise Göttervater und Kriegsgott hat nur ein Auge. Besonders für Huskys mit dem Odd-Eyed-Syndrome eignet sich dieser magische Name deshalb besonders gut.
  • Fenrir – Ein mächtiger Wolf aus der nordischen Mythologie.

Namen aus Filmen und Serien

Viele bekannte Huskys oder wolfsähnliche Hunde aus Film und Fernsehen inspirieren Hundebesitzer bei der Namenswahl.

  • Balto – Er ist der wohl berühmteste Sibirische Husky: Balto, ein Schlittenhund in Alaska, rettete im Jahr 1925 einem ganzen Dorf das Leben. Er war der Leithund eines Gespanns, das ein Medikament in die von der Diphtherie heimgesuchte und weit abgelegene Stadt Nome brachte. Balto ging daraufhin als Held in die Geschichte ein und ist noch heute ein beliebter Namenspate für seine Artgenossen.
  • Ghost – Name des weißen Schattenwolfs aus „Game of Thrones“.
  • White Fang – „Weiße Fangzähne“, inspiriert von Jack Londons Roman „Wolfsblut“.
  • Buck – Protagonist aus „Ruf der Wildnis“.
  • Nymeria – Name eines Schattenwolfs aus „Game of Thrones“.

Russische und sibirische Namen

Da Huskys ursprünglich aus Sibirien stammen, sind russische oder sibirische Namen eine tolle Wahl.

  • Mishka – Russisch für „kleiner Bär“.
  • Boris – Ein starker russischer Name, bedeutet „Kämpfer“.
  • Nikita – Bedeutet „Sieger“.
  • Irina – Russischer Name für „Frieden“.
  • Sasha – Eine häufige russische Kurzform von Alexander/Alexandra.
Husky Namen
Ihr Husky hat strahlende Augen? Dann nennen Sie ihn doch Nova! (Shutterstock)

Lustige und kreative Namen

Wer es humorvoll mag oder einen Namen sucht, der die verspielte Seite des Huskys unterstreicht, kann sich für eine dieser Optionen entscheiden.

  • Zoomie – Passend für Huskys, die gerne in Kreisen rennen.
  • Flake – Wie eine Schneeflocke, ideal für einen weißen Husky.
  • Yeti – Der Schneemensch, perfekt für einen großen und flauschigen Husky.
  • Wuffsky – Ein humorvoller Mix aus „Wuff“ und „Husky“.
  • Chili – Ironischer Name für einen Hund, der eisige Temperaturen liebt.

Die Wahl des richtigen Namens für einen Husky sollte gut überlegt sein. Ein Name, der zur Persönlichkeit, dem Aussehen oder der Herkunft des Hundes passt, macht die Verbindung zwischen Halter und Hund noch besonderer. Ob traditionell, modern oder ausgefallen – es gibt viele schöne Möglichkeiten, einen Husky stilvoll zu benennen.

Diese Namen sind übrigens genauso gut für andere nordische Hunderassen wie den Alaskan Malamute, den Kanadischen Eskimohund, den Finnischen Spitz, den Gröndlandhund usw. geeignet.

Hundenamen nach Rassen

Mehr Ratschläge zu...

Was halten Sie von diesem Ratgeber?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?