Samojede
Andere Namen: Samojedskaja Sobaka, Samojedenhund, Samojedenspitz

Der Samojede ist ein majestätischer nordischer Schlittenhund mit einem prächtigen, dicken, meist weißen Fell und typischem freundlichen Gesichtsausdruck, dem sogenannten Lächeln des Samojeden. Er ist gern etwas eigenwillig, doch im Großen und Ganzen ein sehr freundlicher und aufgeschlossener Hund. Er ist menschenfreundlich, kinderlieb und eignet sich hervorragend als Begleit- und Familienhund. Der ursprünglich als Schlittenhund und im Rudel gehaltene Samojede braucht viel körperliche Bewegung, um ausgelastet zu sein. Er eignet sich eher für sportliche, dynamische und aktive Menschen und erfahrene Hundehalter, die mit dem selbstbewussten Verhalten dieses russischen Hundes zurechtkommen.
Wichtige Informationen
Geschichte
Der wie auch andere nordische Schlittenhunde aus dem hohen Norden stammende Samojede verdankt seinen Namen einem ursprünglich in Westsibirien und Nordrußland beheimateten gleichnamigen Nomadenstamm. Der Samojedenhund wurde als Helfer bei der Jagd, bei der Arbeit und zum Hüten der Rentierherden eingesetzt, doch schlief auch zum Warmhalten seiner Eigentümer in den Zelten derselben. Es gab ihn ursprünglich auch in anderen Farben. Seine weiße Farbe verdankt er modernen Züchtungen in England und in den Vereinigten Staaten. Ihnen zugrunde lagen zwei Hundetypen seiner Art, einem etwas hochbeinigeren Wolfstyp und dem flauschigeren Bärentyp. Die Vaterschaft der Rasse wird inzwischen jedoch endgültig Nordrussland und Sibirien unter der Schirmherrschaft der Nordic Kennel Union (NKU) zugeschrieben.
Samojede: Farben, Größe und Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 45 und 50 cm
Männchen : Zwischen 50 und 55 cm
Samojede: Gewicht
Weibchen : Zwischen 15 und 22 kg
Männchen : Zwischen 20 und 30 kg
Fellfarbe
Das Haarkleid des Samojeden ist weiß, cremefarben oder weiß mit beige. Weiß sollte dabei als Grundfarbe überwiegen. Beige ist nur in Form begrenzter Abzeichen zulässig.
Felltyp
Das Fell des Samojeden ist halblang bis lang.
Der Samojede hat langes, glattes und harsches Deckhaar und kurze, dichte, weiche Unterwolle. Sein üppiges, dickes und dichtes Fell bietet ihm einen idealen Schutz gegen das raue Polarklima.
Bei der Hündin ist das Haar oft kürzer und weicher in der Textur als beim Rüden.
Augenfarbe
Die Augen des Samojeden sind braun bis dunkelbraun.
Aussehen
Der Samojede ist ein mittelgroßer, eleganter, ausdauernder und sehr selbstbewusster weißer arktischer Spitz. Rüden sind größer und kräftiger und haben ein leicht harscheres und längeres Fell als Hündinnen. Dieser Unterschied muss gut ausgeprägt sein.
Gut zu wissen
Der Samojede ist bekannt für sein freundliches Gesicht, denn dieser nordische Hund kann lächeln. Damit begeistert er Jung und Alt. Tatsächlich macht er rein äußerlich immer den Eindruck, er würde lachen. Das verdankt er seinen leicht nach oben gerichteten Lefzenwinkeln. Sie sorgen für das typische und viel geschätzte Lächeln des Samojeden.