Schapendoes

Andere Namen: Niederländischer Schapendoes, Holländischer Hütehund

Schapendoes
Erwachsener Schapendoes © Shutterstock

Der Niederländische Schapendoes ist ein Hütehund, der ursprünglich zum Schutze von Schafsherden eingesetzt wurde. Heute ist er vor allem wegen seiner Qualitäten als Begleithund beliebt.

Wichtige Informationen

Schapendoes: Lebenserwartung :

7

19

12

14

Charakter :

Verspielt Intelligent

Größe :

Geschichte

Nachdem sich der Schapendoes Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in den Niederlanden einer recht großen Population erfreute, war er während des zweiten Weltkriegs vom Aussterben bedroht. Der Hundeliebhaber P.M.C. Toepoel, der als „Vater“ der Rasse betrachtet wird, rettete den Hütehund schließlich vor dem Aussterben. 1947 wurde der Rasse-Club gegründet und 1954 der Standard festgelegt. Die offizielle Anerkennung der holländischen Hunderasse erfolgte allerdings erst im Jahr 1971.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 1 - Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Sektion

Sektion 1 : Schäferhunde

Schapendoes: Gewicht, Größe, Aussehen

  • Schapendoes
    Schapendoes
  • Schapendoes
    Schapendoes
  • Schapendoes
    Schapendoes
  • Schapendoes
    Schapendoes
  • Schapendoes
    Schapendoes

    Größe

    Weibchen : Zwischen 40 und 47 cm

    Männchen : Zwischen 43 und 50 cm

    Schapendoes: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 10 und 18 kg

    Männchen : Zwischen 10 und 18 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der Schapendoes ist ein Hund mit langem Fell und leichtem Körperbau. Die Augen sind eher groß, rund und mit offenem, treuen und lebhaften Ausdruck. Die Ohren sind recht hoch angesetzt, weder groß, noch fleischig und hängen frei am Kopf herab, ohne jedoch anzuliegen. Die Rute ist lang, gut behaart und befedert. Im Ruhezustand hängt sie tief, im Trab wird sie ziemlich hoch und gebogen getragen und schwingt deutlich hin und her. Im Galopp ist die Rute waagerecht ausgestreckt.

    Gut zu wissen

    Der Niederländische Schapendoes ist mittlerweile zu einem sehr beliebten Begleithund geworden, allerdings ist er außerhalb der Niederlande bisher erst recht spärlich verbreitet.

    Schapendoes: Charakter

    • 66%

      Anhänglich

      Der Niederländische Schapendoes ist im Umgang mit seinen Familienmitgliedern äußerst liebevoll und gutmütig.

    • 100%

      Verspielt

      Dieser Hund sprüht nur so vor Energie – Spiele sind eine gute Möglichkeit, um seine körperlichen und geistigen Bedürfnisse zu stillen.

    • 66%

      Ruhig

      Trotz seines sehr aufmerksamen und lebendigen Wesens zeigt sich dieser Hund ausgeglichen und entspannt; vorausgesetzt, seine Bedürfnisse sind gestillt.

    • 100%

      Intelligent

      Auf diesen Hund kann man sich voll und ganz verlassen – er weiß die Initiative zu übernehmen und arbeitet absolut eigenständig.

    • 33%

      Jagdfreudig

      Die Jagd gehört nicht zu seinen rassespezifischen Talenten.

    • 33%

      Scheu

      Aufgrund seiner vertrauensvollen Art hat der Niederländische Schapendoes keine Angst vor Fremden.

    • 66%

      Unabhängig

      Bei seiner Arbeit als Herdenschutzhund zeigt sich der Schapendoes von seiner unabhängigen Seite.

      Verhalten des Schapendoes

      • 66%

        Kann alleine bleiben

        Der Schapendoes kann alleine bleiben, vorausgesetzt, er wurde von klein auf an die phasenweise Abwesenheit seiner Besitzer gewöhnt und er bleibt nicht zu lange alleine ohne Beschäftigung.

      • 66%

        Gehorsam

        Es handelt sich um einen intelligenten und folgsamen Hund mit sehr gutem Gedächtnis. Wenn die Trainingseinheiten regelmäßig auf kohärente, faire und wohlwollende Weise erfolgen, lernt der Schapendoes schnell und gut.

        Allerdings macht er sich seine Intelligenz auch gerne zunutze, um seinen Willen durchzusetzen. Seine Besitzer sollten ihn selbstsicher und mit wohlwollender Strenge erziehen, um diesen Hund unter Kontrolle zu halten.

      • 66%

        Bellen

        Er kann bellen, um vor eventuellen Eindringlingen zu warnen.

      • 66%

        Ausreißer

        Dieser Hund verlässt sein gewohntes Umfeld nur dann, wenn er nicht täglich ausreichend Bewegung bekommt.

      • 66%

        Zerstörerisch

        Langeweile und Untätigkeit können dazu führen, dass dieser Arbeitshund Dummheiten macht und zum Beispiel Sachen zerstört.

      • 66%

        Gierig

        Leckerchen sind stets eine willkommene Belohnung, um diesen Hund in positivem Verhalten zu bestärken.

      • 66%

        Schapendoes als Wachhund

        Er kann zwar Alarm schlagen, doch aufgrund seiner vertrauensvollen Natur eignet sich der Schapendoes weniger gut als Wachhund.

      • 66%

        Schapendoes als Ersthund

        Dieser Hund kann von unerfahrenen Besitzern adoptiert werden, allerdings sind sportliche Profile, die die Bedürfnisse des Hunde erfüllen können, vorzuziehen.

        Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

        Lebensstil

        • 33%

          Der Schapendoes in der Wohnung

          Dieser Hund ist für ein Leben im Freien, auf dem Land gemacht. Ein Leben in der Stadt kann ihn schnell langweilen.

        • 100%

          Sportlich

          Der Schapendoes braucht sportliche Besitzer, die Zeit haben, seine Bedürfnisse nach Bewegung und Unterhaltung zu erfüllen, insbesondere wenn er nicht als Hütehund eingesetzt wird.

          Agility, CaniCross, Flyball, Spaziergänge, Bikejöring etc; Dieser Hund freut sich bei gutem Training über jede Art von physischer sowie mentaler Betätigung.

        • 66%

          Reisen

          Aufgrund seiner mittleren Größe und seiner Umgänglichkeit kann dieser Hund seine Besitzer ohne große Schwierigkeiten überallhin begleiten.

          Geselligkeit

          • 100%

            Schapendoes und Katzen

            Der Niederländische Schapendoes kann ohne Probleme mit anderen Haustieren wie zum Beispiel Katzen zusammenleben.

          • 100%

            Schapendoes und Hunde

            Aufgrund seiner geselligen Natur bedarf es bei diesem Hund keiner besonderen Sozialisierung, damit er sich mit Seinesgleichen versteht.

          • 100%

            Schapendoes mit Kindern

            Der Schapendoes eignet sich wunderbar als Begleiter und Spielgefährte für Kinder.

          • 33%

            Geeignet für Senioren

            Dieser energiegeladene Arbeitshund ist nicht für einen ruhigen und inaktiven Lebensrhythmus geeignet.

            %}

            Schapendoes: Kosten und Preis

            Der Preis eines Schapendoes variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Ein Welpe mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 900 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 1.100 € verkauft werden.

            Das durchschnittliche Budget, das man einplanen muss, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden, liegt bei etwa 30 €/Monat.

            Schapendoes: Haaren und Fellpflege

            Um bei seinem langen Fell Knotenbildung zu vermeiden, muss der Niederländische Schapendoes regelmäßig (mindestens zweimal pro Woche) gebürstet werden.

            Haarausfall

            Der Haarausfall ist moderat.

            Ernährung des Schapendoes

            Hochwertiges Trockenfutter eignet sich wunderbar, um den Bedürfnissen dieses Hundes gerecht zu werden. Allerdings sollten die täglichen Rationen unbedingt an die Lebensweise des Tieres angepasst werden, vor allem bei sportlichen Tätigkeiten oder wenn er als Hütehund eingesetzt wird.

            Schapendoes: Krankheiten und Lebenserwartung

            Schapendoes: Lebenserwartung

            13 Jahre.

            Robust

            Es handelt sich um einen ursprünglichen und widerstandsfähigen Hund, der sich für gewöhnlich einer guten Gesundheit erfreut.

            Hitzeverträglich

            Selbst hohe Temperaturen können dem Schapendoes nichts anhaben.

            Kälteverträglich

            Er kann ohne Probleme draußen leben.

            Neigt zu Übergewicht

            Die aktive Lebensweise dieses sportlichen Hundes ermöglicht es ihm, sein Idealgewicht zu halten.

            Schapendoes: Krankheiten

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren