Ciobănesc Românesc Mioritic

Ciobănesc Românesc Mioritic

Wichtige Informationen

Ciobănesc Românesc Mioritic: Lebenserwartung :

6

16

11

Charakter :

Anhänglich

Größe :

Geschichte

Es gibt den Ciobănesc Românesc Mioritic bereits seit mehreren Jahrhunderten in Rumänien. Dort ist er insbesondere im Donaudelta anzutreffen. Er stammt von einem Hütehund der Karpaten ab.

Ein erster Standard wurde 1981 in Rumänien festgelegt und 2002 angepasst. Erst im Jahr 2015 wurde die rumänische Rasse dann von der FCI offiziell anerkannt.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 1 - Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Sektion

Sektion 1 : Schäferhunde

Aussehen des Ciobănesc Românesc Mioritic

Größe

Weibchen : Zwischen 65 und 70 cm

Männchen : Zwischen 70 und 75 cm

Ciobănesc Românesc Mioritic: Gewicht

Weibchen : Zwischen 40 und 50 kg

Männchen : Zwischen 45 und 55 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Der Ciobănesc Românesc Mioritic ist ein großer, jedoch keinesfalls schwer wirkender Hund. Sein Körper ist kräftig und muskulös. Seine Bewegungen sind weich und harmonisch, doch gleichzeitig stark. Der Schädel ist mächtig mit starkem Kiefer und gut ausgeprägtem Hinterhaupthöcker. Der Nasenschwamm ist breit und schwarz pigmentiert. Seine Augen sind von mittlerer Größe, dunkelbraun, hellbraun oder haselnussbraun aber niemals gelb. Ihr Ausdruck zeugt von Ruhe und Intelligenz. Die Ohren sind V-förmig, mittellang und herabhängend. Sie sollten dicht an den Wangen anliegen. Die Rute ist hoch angesetzt. In der Ruhe hängt sie herab und sollte mindestens bis zum Sprunggelenk reichen. In Bewegung wird sie gehoben und leicht gebogen, aber niemals über dem Rücken geringelt getragen.

Gut zu wissen

Der Ciobănesc Românesc Mioritic ist in Deutschland nur sehr spärlich vertreten, daher muss man etwas Geduld mitbringen, wenn man einen Welpen sucht.

In seinem Heimatland ist dieser Hütehund allerdings sehr beliebt, da er den Schäfern ein ausgezeichneter Helfer zum Schutze der Herden vor Eindringlingen oder Raubtieren ist.

Charakter

  • 100%

    Anhänglich

    Dieser rumänische Hirtenhund hängt sehr an seinen Besitzern. Er steht ihnen äußerst nah und genießt Kuscheleinheiten. Von Fremden lässt er jedoch nur selten Nähe zu.

  • 66%

    Verspielt

    Der Ciobănesc Românesc Mioritic spielt sehr gerne mit Mitgliedern seiner sozialen Gruppe.

  • 66%

    Ruhig

    Dieser Hund ist für sein ruhiges und entspanntes Wesen bekannt. Dennoch muss er die Möglichkeit bekommen, sich täglich auf langen Spaziergängen körperlich zu betätigen und seine Energie zu kanalisieren.

  • 66%

    Intelligent

    Aufgrund seines unabhängigen und in gewissem Maße erfinderischen Charakters trifft der Mioritic gerne eigenständig Entscheidungen.

  • 33%

    Jagdfreudig

    Dieser Hund ist kein wirklicher Jäger, seine Aufgabe liegt darin, Eindringlinge fernzuhalten. Er kann Wild zwar verfolgen, doch lediglich, um es zu vertreiben.

  • 66%

    Scheu

    Der Ciobănesc Românesc Mioritic ist Fremden gegenüber misstrauisch, jedoch ohne aggressives Verhalten an den Tag zu legen, denn er hat ein sehr ausgeglichenes Temperament.

  • 66%

    Unabhängig

    Dieser Hütehund hat in Abhängigkeit von seiner Erziehung einen recht unabhängigen Charakter. Das heißt, man kann ihn durchaus an eigenständiges Verhalten gewöhnen.

    Verhalten des Ciobănesc Românesc Mioritic

    • 66%

      Kann alleine bleiben

      Wenn er von klein auf an die Abwesenheit seiner Besitzer gewöhnt wird, kann er durchaus alleine bleiben. Allerdings bevorzugt er es, in der Gesellschaft seiner Familie zu sein.

    • 100%

      Gehorsam

      Bei der Erziehung dieses Hütehundes wird man auf keine großen Probleme stoßen. Er ist intelligent und lernt schnell neue Dinge.

    • 33%

      Bellen

      Er bellt nie ohne Grund, sondern nur, um vor Eindringlingen zu warnen.

    • 33%

      Ausreißer

      Wie alle Schutzhunde bleibt er stets in der Nähe seiner Familie oder seines gewohnten Umfeldes, denn es ist seine Aufgabe, diese zu beschützen. Er nimmt nur dann Reißaus, wenn sein Bedarf an körperlicher Betätigung nicht erfüllt wird.

    • 33%

      Zerstörerisch

      Der Ciobănesc Românesc Mioritic kann aus Langeweile oder starker Einsamkeit zerstörerische Verhaltensweisen entwickeln. Wenn seine Besitzer jedoch auf ihn eingehen und alle seine Bedürfnisse erfüllen, neigt er nicht dazu, Dummheiten zu machen.

    • 33%

      Gierig

      Er ist zwar kein besonderes Schleckermäulchen, doch seine Erziehung kann mithilfe von Leckerchen durchaus auf positive Weise unterstützt werden.

    • 100%

      Ciobănesc Românesc Mioritic als Wachhund

      Der Beschützerinstinkt ist bei diesem Hund sehr stark ausgeprägt. Außerdem ist er dafür bekannt, sich Eindringlingen mutig entgegen zu stellen und das Haus ausgezeichnet zu beschützen.

    • 33%

      Ciobănesc Românesc Mioritic als Ersthund

      Als Ersthund kann sich der Mioritic unter Umständen aufgrund seines selbständigen Charakters als etwas knifflig erweisen. Bevor unerfahrene Besitzer einen Welpen dieser Rasse adoptieren, sollten sie sich unbedingt in jeder Hinsicht über diesen Hund informieren.

      Ciobănesc Românesc Mioritic adoptieren

      Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

      Lebensstil

      • 33%

        Ciobănesc Românesc Mioritic in der Wohnung

        Dieser Hütehund braucht große Flächen und Freiraum, um sich richtig zu entfalten. Daher würde er in einer Wohnung nicht glücklich werden.

      • 66%

        Sportlich

        Der Mioritic braucht mäßig viel Bewegung – tägliche Spaziergänge von 30 Minuten reichen ihm. Außerdem begleitet er seine Besitzer gerne bei sportlichen Aktivitäten, die nicht übermäßig anstrengend sind.

      • 33%

        Reisen

        Sein Größe könnte eine Reise schwierig gestalten. Damit er sich wohl fühlt, ist jedoch unter allen Umständen eine frühzeitige und ausreichende Sozialisierung notwendig.

        Geselligkeit

        • 66%

          Ciobănesc Românesc Mioritic und Katzen

          Ein Zusammenleben zwischen diesen beiden Tieren sollte von klein auf geübt werden. So lernen sie, unter einem Dach zu leben und es kann sich unter Umständen sogar eine Freundschaft entwickeln.

        • 66%

          Ciobănesc Românesc Mioritic und Hunde

          Dieser rumänische Hütehund sollte schon im Welpenalter regelmäßig den Kontakt zu seinesgleichen üben. So lernt er einen respektvollen und angemessenen Umgang mit ihnen.

        • 100%

          Ciobănesc Românesc Mioritic mit Kindern

          Sein ruhiges und ausgeglichenes Wesen macht ihn zu einem idealen Begleiter für Kinder.

        • 66%

          Geeignet für Senioren

          Aufgrund seiner Größe ist er gelegentlich etwas ungestüm. Doch abgesehen davon ist er wegen seiner ruhigen und friedlichen Art durchaus für ältere Menschen geeignet.

          %}

          Preis eines Ciobănesc Românesc Mioritic

          Der Ciobănesc Românesc Mioritic ist recht selten und es könnte sich schwierig gestalten, einen Züchter zu finden. Entsprechend hoch kann auch der Preis für eine Adoption ausfallen. Für einen Welpen mit Zuchtbucheintrag sollte man mit etwa 1.000€ rechnen.

          Das durchschnittliche Budget, das man einplanen muss, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden, liegt bei etwa 50–60 €/Monat.

          Pflege des Ciobănesc Românesc Mioritic

          Sein langes und dichtes Fell muss regelmäßig gepflegt werden. Um zu gewährleisten, dass sein Haarkleid stets gut belüftet ist und um Knotenbildung zu vermeiden, muss der Mioritic regelmäßig gebürstet werden. Während des Fellwechsels sollte er doppelt so häufig gebürstet werden.

          Haarausfall

          Der Haarausfall beim Ciobănesc Românesc Mioritic ist mittelstark ausgeprägt, während des Fellwechsels nimmt er aber zu.

          Gesundheit des Ciobănesc Românesc Mioritic

          Ciobănesc Românesc Mioritic: Lebenserwartung

          11 Jahre.

          Robust

          Der Mioritic ist ein robuster Hund. Wie bei allen großen Rassen sollte man aber während des Wachstums besonders Rücksicht auf ihn nehmen, um ihn vor Risiken zu schützen.

          Hitzeverträglich

          Aufgrund seines dichten Fells verträgt er warme Temperaturen nicht besonders gut.

          Kälteverträglich

          Der Ciobănesc Românesc Mioritic bevorzugt kaltes und nasses Wetter. Sein Fell bietet ihm guten Schutz vor jeglichen Wettereinwirkungen.

          Neigt zu Übergewicht

          Alle kastrierten oder sterilisierten Hunde, die nicht genug Bewegung bekommen, neigen dazu, überschüssige Pfunde anzusetzen – da bildet der Mioritic keine Ausnahme.

          Ciobănesc Românesc Mioritic: Krankheiten

          Dieser Hütehund erfreut sich einer hervorragenden Gesundheit. Er ist widerstandsfähig und nur sehr selten krank. Allerdings kann es erblich bedingt zu Problemen mit den Augen oder der Verdauung kommen.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren