Bouvier des Ardennes

Andere Namen: Ardennen-Treibhund

Bouvier des Ardennes

Der Bouvier des Ardennes, auch Ardennen-Treibhund, wird ursprünglich für das Hüten, Einsammeln und Treiben von Herden verwendet. Heute wird er für viele verschiedene Aufgaben eingesetzt und bewacht auch Grundstücke.

Wichtige Informationen

Bouvier des Ardennes: Lebenserwartung :

6

18

11

13

Charakter :

Verspielt Intelligent

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Manche Autoren sind der Meinung, dass er durch Kreuzungen zwischen einem belgischen Hütehund für Rinder und dem Picardie-Schäferhund entstanden ist. Andere vertreten wiederum die Ansicht, dass es sich um eine ursprünglich belgischen Hunderasse handelt, die sich seit dem 18. Jahrhundert durch Kreuzungen zwischen verschiedenen lokalen Schäferhunden entwickelt hat. 

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 1 - Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Sektion

Sektion 2 : Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Aussehen des Bouvier des Ardennes

Größe

Weibchen : Zwischen 52 und 56 cm

Männchen : Zwischen 56 und 62 cm

Bouvier des Ardennes: Gewicht

Weibchen : Zwischen 22 und 28 kg

Männchen : Zwischen 28 und 35 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Das allgemeine Erscheinungsbild ist das eines ursprünglichen Hundes, der an das Leben im Freien und die harte Arbeit des Hütens von Herden gewöhnt ist. Sein Gang ist schnell und orientiert sich häufig in Halbkreisen um seine Besitzer herum. Während er gegenüber Fremden einen mürrischen, strengen und distanzierten Ausdruck an den Tag legt, zeigt er sich gegenüber seinen Besitzern unterwürfig und anhänglich. In seinen Augen leuchtet seine Intelligenz. Der Kopf ist massiv, eher kurz, mit einem breiten und flachen Schädel. Die Ohren sollten bevorzugt aufrecht und spitz sein. Aufgerichtete Ohren mit nach vorn fallenden Spitzen oder halb aufrechte, nach außen gefaltete Ohren werden ebenfalls akzeptiert. In der Regel hat dieser Hund keine Rute, aber wenn er eine hat, ist diese dick und hoch angesetzt.

Gut zu wissen

Der Bouvier des Ardennes ist nur in seinem Heimatland Belgien bekannt und verbreitet.

Charakter

  • 66%

    Anhänglich

    Er ist von Natur aus sehr verspielt und neugierig, was ihn zu einem sehr angenehmen Gefährten macht.

  • 100%

    Verspielt

    Dieser Hund ist sehr fröhlich, lebendig und verspielt. Er verbringt überaus gern Zeit mit Kindern.

  • 33%

    Ruhig

    Es handelt sich um einen Hund, der sehr viel Energie hat und daher jede Menge Bewegung braucht, bevor er sich von seiner ruhigen Seite zeigen kann.

  • 100%

    Intelligent

    Seine Intelligenz zeigt sich vor allem in seiner großen Anpassungsfähigkeit, die es ihm ermöglicht, in vielen verschiedenen Situationen gut zurecht zu kommen.

  • 33%

    Jagdfreudig

    Er hat keinen Jagdinstinkt.

  • 100%

    Scheu

    Dieser Hund ist stets sehr vorsichtig und argwöhnisch gegenüber Fremden. Er kann sogar sehr misstrauisch sein.

  • 33%

    Unabhängig

    Es handelt sich um einen Arbeitshund, der seinen Besitzern überaus nahe steht und sich nur sehr selten von ihnen entfernt.

    Verhalten des Bouvier des Ardennes

    • 66%

      Kann alleine bleiben

      Der Bouvier des Ardennes muss schon als kleiner Welpe mit unterhaltsamen Beschäftigungsmöglichkeiten an die Phasen der Abwesenheit seiner Besitzer gewöhnt werden, damit er in diesen Zeiträumen ruhig bleiben kann.

    • 66%

      Gehorsam

      In seinem Heimatland wird er oft als Assistenzhund verwendet, was von seiner großen Lernfähigkeit zeugt.

      Allerdings ist es erforderlich, dass der Bouvier des Ardennes-Welpe eine frühe, kohärente und gewissenhafte Erziehung genossen hat, damit er ein ausgeglichener Hund wird, wenn er erwachsen ist.

    • 66%

      Bellen

      Wenn er etwas bewacht, ermöglicht es ihm sein Bellen, eine noch abschreckendere Wirkung zu erzielen als er es schon durch seine körperliche Anwesenheit tut.

    • 33%

      Ausreißer

      Wie viele Hunde, die als Wachhund geeignet sind, büxt auch dieser nur sehr selten aus.

    • 66%

      Zerstörerisch

      Wenn dieser Arbeitshund nicht genug Bewegung und Unterhaltung bekommt, kann es vorkommen, dass er Gegenstände zerstört.

    • 100%

      Gierig

      Es handelt sich um einen Hund, der Leckerchen liebt, was dazu führt, dass diese ein gutes Mittel sind, gegen seinen manchmal dickköpfigen Hütehund-Charakter anzukommen.

    • 100%

      Bouvier des Ardennes als Wachhund

      Es handelt sich um einen wagemutigen und sehr mutigen Hund, der nicht davor zurückschreckt, seine Lieben und sein Zuhause zu verteidigen.

    • 66%

      Bouvier des Ardennes als Ersthund

      Sein Beschützerinstinkt kann sehr stark sein, was für unerfahrene Hundebesitzer manchmal schwierig zu handhaben ist.

      Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

      Werbung wird geladen ...

      Ist die Rasse Bouvier des Ardennes die Richtige für Sie?

      Test machen

      Lebensstil

      • 33%

        Bouvier des Ardennes in der Wohnung

        Das Leben in einer Wohnung ist für diesen Arbeitshund absolut nicht geeignet. Er muss auf dem Land leben und die Möglichkeit haben, regelmäßig über große Freiflächen zu laufen.

        Er kann problemlos draußen leben.

      • 100%

        Sportlich

        Es handelt sich um einen sehr ausdauernden und energiegeladenen Hund, der für sportliche Besitzer oder Züchter von Rindern oder Schafen geeignet ist. Er liefert ausgezeichnete Leistungen in Agility, Dogdance oder auch French Ring.

      • 66%

        Reisen

        Dieser Hund gilt als groß, denn er kann bis zu 35 kg schwer werden. Allerdings werden Reisen durch seinen großen Willen erleichtert, nicht von der Seite seiner Besitzer zu weichen. Es ist eine umfassende Sozialisierung erforderlich, damit Reisen im Zug oder im Flugzeug gut verlaufen.

        Geselligkeit

        • 33%

          Bouvier des Ardennes und Katzen

          Das Zusammenleben mit anderen Tieren wie zum Beispiel Katzen kann schwierig sein, es sei denn die verschiedenen Tierarten sind zusammen aufgewachsen.

        • 33%

          Bouvier des Ardennes und Hunde

          Der Bouvier des Ardennes-Welpe benötigt eine umfassende, frühzeitige, regelmäßige und hochwertige Sozialisierung, um es zu schaffen, mit seinen Artgenossen zu kommunizieren, was trotz allem manchmal schwierig sein kann.

        • 100%

          Bouvier des Ardennes mit Kindern

          Er versteht sich sehr gut mit Kindern und liebt es mit ihnen zu spielen.

        • 33%

          Geeignet für Senioren

          Diese Rasse passt nicht zu potenziell inaktiven Menschen.

          %}

          Preis eines Bouvier des Ardennes

          Der Preis eines Bouvier des Ardennes variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Hund mit Zuchtbucheintrag 800 €. 

          Als durchschnittliches Budget muss man ca. 50 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

          Pflege des Bouvier des Ardennes

          Sein Aussehen muss naturbelassen bleiben, was dazu führt, dass die Fellpflege bei diesem Hund sehr einfach ist. Er muss nur regelmäßig gebürstet werden, um zu vermeiden, dass sich Knoten bilden.

          Haarausfall

          Der Haarausfall ist moderat.

          Ernährung des Bouvier des Ardennes

          Es handelt sich um einen Hund, der in Bezug auf seine Ernährung keine besonderen Bedürfnisse hat - er gibt sich mit dem zufrieden, was er bekommt. Man kann ihn also sowohl mit industriell hergestelltem Trockenfutter, als auch mit roher Nahrung (B.A.R.F) oder hausgemachtem Futter versorgen.

          Gesundheit des Bouvier des Ardennes

          Bouvier des Ardennes: Lebenserwartung

          12 Jahre.

          Robust

          Es handelt sich um einen ziemlich naturbelassenen Hund, der sich einer sehr guten Gesundheit erfreut.

          Hitzeverträglich

          Wenn es draußen heiß ist, sollte man ihm besser ein schattiges Plätzchen zur Verfügung stellen und seine Aktivitäten (vor allem Hundesport) reduzieren.

          Kälteverträglich

          Seine üppige und sehr dichte Unterwolle bietet ihm in harten Wintern guten Schutz.

          Neigt zu Übergewicht

          Er ist zwar ziemlich verfressen, aber wenn seine Futterrationen ausgewogen sind und seine Bedürfnisse erfüllt werden, nimmt dieser Hund nicht allzu stark zu.

          Bouvier des Ardennes: Krankheiten

          Diese Rasse neigt zu keinerlei bestimmten Krankheiten.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren