Der Portugiesische Schäferhund wird für das Treiben und Hüten von Herden eingesetzt. Es handelt sich um einen mittelgroßen Hund, der sehr intelligent und stets aufmerksam ist. Er kann auch als Begleithund gehalten werden.
Wichtige Informationen
Cão da Serra de Aires: Lebenserwartung :
Zwischen 10 und 12 Jahren
Charakter :
Verspielt, Intelligent
Größe :
Groß
Felltyp :
Lang, Kurz
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 1 - Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)
Sektion
Sektion 1 : Schäferhunde
Aussehen des Cão da Serra de Aires
Größe
Weibchen
Zwischen 62 und 69 cm
Männchen
Zwischen 65 und 73 cm
Cão da Serra de Aires: Gewicht
Weibchen
Zwischen 35 und 45 kg
Männchen
Zwischen 45 und 60 kg
Fellfarbe
Gelb, Braun, Rehbraun bis Rot, Grau mit mehr oder weniger starken rotbraunen Abzeichen.
Felltyp
Lang, glatt oder leicht gewellt, dicht, rau, im Griff an Ziegenhaar erinnernd.
Augenfarbe
Dunkel.
Beschreibung des Aussehens
Der Cão da Serra de Aires ist ein mittelgroßer, sub-longilinearer Hund. Er hat ein affenartiges Äußeres, was ihm in seinem Ursprungsland den Spitznamen „Affenhund” eingebracht hat. Der Kopf ist robust und breit, die Nase geradlinig oder leicht konkav. Die Schnauze ist kurz, der Stop deutlich ausgeprägt, die Begrenzungslinien von Schädel und Fang sind divergent. Die Augen sollten dunkel sein und sind rund. Die Ohren sind hoch angesetzt und hängen herab. Die Gliedmaßen sind robust und perfekt gerade. Die Rute ist schon am Ansatz ziemlich dünn, hoch angesetzt und reicht bis zum Sprunggelenk. Sie läuft spitz zu.
Charakter
Anhänglich
Dieser Schäferhund ist ein sehr guter Gefährte für die ganze Familie, an der er sehr hängt.
Verspielt
Es handelt sich um einen sehr energiegeladenen Hund, der gern spielt und sich austobt, und zwar sowohl physisch, als auch mental mit unterhaltsamen Erziehungsspielen.
Ruhig
Dieser portugiesische Hund ist ausgeglichen und ruhig. Wenn er aber eine Aufgabe zu erfüllen hat, legt er großen Enthusiasmus an den Tag.
Intelligent
Der Cão da Serra de Aires, wie er in seinem Heimatland heißt, hat ein gutes Gleichgewicht zwischen Lebendigkeit und Intelligenz: In der Regel wird er nicht trainiert, denn er schafft es von allein, eine Herde zu führen - und zwar oft mit großem Geschick und Genauigkeit.
Jagdfreudig
Er hat keinerlei Jagdinstinkte und ist sehr gesellig. Das ist auch sehr wichtig, denn seine Aufgabe ist es, Tiere zu bewachen und zu leiten, die zu einer anderen Art gehören als er selbst.
Scheu
Sein Beschützerinstinkt führt dazu, dass er von Natur aus misstrauisch gegenüber Personen ist, die er nicht kennt.
Unabhängig
Es handelt sich um einen Hund, der gern draußen lebt, Wache schiebt und in der Nähe seiner Herde bleibt. Allerdings braucht er auch Kontakt zu Menschen.
Wie es bei vielen Schäferhunden der Fall ist, ist die Erziehung in der Regel nicht schwierig, sofern man früh damit beginnt und positive und kohärente Methoden anwendet. Allerdings braucht der Portugiesische Schäferhund auch Grenzen, die er nicht überschreiten darf, um sein inneres Gleichgewicht zu entwickeln und beizubehalten.
Bellen
Das Bellen des Cão da Serra de Aires ermöglicht es ihm, jegliche böswillige Eindringlinge abzuschrecken.
Ausreißer
Es handelt sich um einen guten Wachhund, der niemals seinen Wachposten verlässt, wenn er nicht dazu aufgefordert wird.
Zerstörerisch
Dieser aktive Hund braucht viel Bewegung, um sich voll zu entfalten. Wenn er sich langweilt, kann er beginnen, Dinge zu zerstören, um sich die Zeit zu vertreiben.
Gierig
Leckerchen sind sehr hilfreich, wenn es darum geht, die erwünschten Handlungen dieses Schäferhundes zu verstärken.
Cão da Serra de Aires als Wachhund
Ein so intelligenter Hund wäre zweifellos auch für andere Aufgaben als das Hüten von Herden geeignet, aber da seine Verbreitung noch sehr begrenzt ist (sogar in seinem Heimatland), ist es schwierig, seine Eignung als Begleit-, Wach- oder Schutzhund zu beurteilen. Anscheinend gibt es aber durchaus Exemplare, die solche Aufgaben mit sehr guten Ergebnissen erfüllen.
Cão da Serra de Aires als Ersthund
Er kann eine gute Wahl als Ersthund sein, aber man muss alle Besonderheiten der Rasse beachten. Die intelligentesten Hunde sind nicht unbedingt am einfachsten zu erziehen.
Lebensstil
Cão da Serra de Aires in der Wohnung
Zwar bleibt dieser Hund auch gern drinnen und zeigt sich dort von seiner ruhigen Seite, aber er ist nicht für ein Leben in einer Wohnung geschaffen. Wenn er in einer Wohnung lebt, muss man ihm ausreichend Spaziergänge und unterhaltsame Aktivitäten bieten.
Am besten sollte er in einem Haus mit großem Garten leben.
Sportlich
Der Portugiesische Schäferhund ist sehr sportlich und erträgt es nicht, inaktiv zu sein. Wenn er gut trainiert wird, kann er in vielen verschiedenen Disziplinen wie Agility oder Dogdancing aufgrund seiner Ausdauer, seiner Widerstandsfähigkeit und seiner guten Auffassungsgabe exzellente Leistungen erzielen.
Reisen
Seine mittlere Größe, sein geselliges Naturell und seine Folgsamkeit führen dazu, dass er seine Besitzer überallhin begleiten kann, zum Beispiel mit dem Zug oder im Flugzeug.
Geselligkeit
Cão da Serra de Aires und Katzen
Dieser Hund ist sehr gesellig und versteht sich sehr gut mit allen Mitgliedern seiner sozialen Gruppe. Dazu können auch Katzen gehören, sofern er mit ihnen aufgewachsen ist.
Cão da Serra de Aires und Hunde
Natürlich ist eine frühe, hochwertige Sozialisierung erforderlich, aber dieser Schäferhund versteht sich in der Regel sehr gut mit seinen Artgenossen.
Cão da Serra de Aires mit Kindern
Er ist ein sehr guter Familienhund, der gern spielt und ein sehr guter Gefährte für Kinder ist, sofern diese respektvoll mit ihm umgehen.
Der Preis eines portugiesischen Schäferhundes variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Da er außerhalb von Portugal nur selten vorkommt, ist es nicht möglich, zuverlässige Informationen zu dem Kaufpreis eines Welpens mit Zuchtbucheintrag zu bekommen. Derzeit sind Welpen nur im Heimatland dieser Rasse erhältlich.
Das durchschnittliche Budget, das erforderlich ist, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden, liegt bei ca. 40 € im Monat.
Fellpflege des Cão da Serra de Aires
Seine Fellpflege ist nicht allzu aufwendig, aber er muss häufig genug gebürstet werden, um zu vermeiden, dass sich Knoten bilden.
Haarausfall
Der Haarausfall ist sehr moderat.
Ernährung des Cão da Serra de Aires
Es handelt sich um einen ursprünglichen Hund, dessen Ernährung nicht schwierig ist. Er benötigt qualitativ hochwertiges Futter in Mengen, die an das Maß seiner täglichen Bewegung angepasst sind.
Er braucht eine Mahlzeit am Tag, die ihm am besten abends an einem ruhigen Ort verabreicht werden sollte.
Gesundheit des Cão da Serra de Aires
Cão da Serra de Aires: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Es handelt sich um einen robusten Hund, der vor so gut wie nichts Angst hat.
Hitzeverträglich
Man darf ihn nicht zu lange in der Sonne lassen - er braucht bei Hitze ausreichend Wasser und ein schattiges Plätzchen.
Kälteverträglich
Er ist zwar für ein Leben im Freien geschaffen, aber seine südlichen Wurzeln führen dazu dass er nicht mit zu niedrigen Temperaturen zurechtkommt.
Neigt zu Übergewicht
Aufgrund seiner täglichen Aktivitäten kann er in der Regel gut sein Gewicht halten.
Cão da Serra de Aires: Krankheiten
Bei dieser Rasse treten keine besonderen gesundheitlichen Probleme auf.
Gut zu wissen
Er hat das Hüten von Herden im Blut und es werden immer wieder Loblieder auf seine Arbeitsweise gesungen: Es heißt zum Beispiel, dass wenn ein Portugiesischer Schäferhund eine Herde früher zurückbringt, man sich vollkommen sicher sein kann, dass ein Gewitter aufzieht!
Geschichte
Manchen Autoren zufolge stammt er vom Berger de Brie ab, aber es ist wahrscheinlicher, dass er gemeinsame Wurzeln mit dem Katalanischen Schäferhund oder dem langhaarigen Pyrenäen-Schäferhund hat, dem er sehr ähnlich sieht. Damit würde er von Hunden abstammen, die von den Römern nach Portugal gebracht wurden und er hätte die gleichen Vorfahren wie der Bergamasker Hirtenhund. Diese heute portugiesische Hunderasse hat sich erst ab 1957 in Portugal verbreitet. Sie wird vor allem in der Region um Alentejo für das Hüten von Herden verwendet.
Namen
Für ein Portugiesischer Schäferhund-Weibchen sind Namen wie Joy, Amika, Frida oder Bella gut geeignet. Dem Rüden dieser Rasse stehen Namen wie Ben, Bello, Zorro oder Balu gut.