Kuvasz

Kuvasz
Erwachsener Kuvasz © Shutterstock

Der Kuvasz wird zum Bewachen und zum Schutz von Häusern und Besitztümern sowie auch Personen verwendet. Er kann auch als Spürhund eingesetzt werden. Dieser Hund ist mutig, furchtlos, treu und zuverlässig. Man kann stets auf ihn zählen.

Wichtige Informationen

Kuvasz: Lebenserwartung :

5

17

10

12

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Manchen Quellen zufolge soll dieser ungarische Hund vor sehr langer Zeit von den ersten Ungarn importiert worden sein. In anderen Schriften heißt es, er sei mit der Völkerwanderung der Kumanen (türkische Nomadenhirten) über die Karpaten gebracht worden. Ursprünglich stammt dieser Hund aber aus Asien.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 1 - Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Sektion

Sektion 1 : Schäferhunde

Kuvasz: Eigenschaften, Größe und Aussehen

  • Kuvasz
    Kuvasz

    Größe

    Weibchen : Zwischen 66 und 70 cm

    Männchen : Zwischen 71 und 76 cm

    Kuvasz: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 37 und 50 kg

    Männchen : Zwischen 48 und 62 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der Kuvasz ist ein großer Hund mit angenehmem Erscheinungsbild, der Kraft und Eleganz ausstrahlt. Der Körper ist etwas länglich und bildet von der Seite betrachtet fast ein Quadrat. Der Kopf wirkt edel und kraftvoll. Der Schädel ist durchschnittlich breit und sehr lang. Oben ist er breit. Die Schnauze verjüngt sich zur Nase hin, ist aber nicht spitz. Der Stop ist nur wenig ausgeprägt und das Profil gerade. Die Augen stehen schräg, sind mandelförmig und dunkelbraun. Die Ohren sind V-förmig, hoch angesetzt und stehen im oberen Drittel bogenförmig vom Kopf ab, um dann fallend dicht an den Wangen anzuliegen. Die Rute ist tief angesetzt und reicht bis zum Sprunggelenk; ihre Spitze weist nach oben. Die Gliedmaßen sind kräftig, muskulös und gerade.

    Gut zu wissen

    Dieser Hund ist in Deutschland nicht allzu bekannt, weshalb es schwierig ist, einen Hund dieser Rasse zu finden. Er ist aber weniger selten als der Komondor, dessen Fell viele potenzielle Käufer abschreckt.

    Kuvasz: Charakter und Temperament

    • 66%

      Anhänglich

      Dieser Hund ist nicht gerade der Anhänglichste von allen, aber er weiß es zu schätzen, wenn man ihm Aufmerksamkeit schenkt.

    • 66%

      Verspielt

      Im Welpenalter kann dieser Hütehund ziemlich verspielt sein, aber mit dem Alter wird er in diesem Punkt ruhiger.

    • 66%

      Ruhig

      In der Regel ist er ruhiger und weniger aggressiv als sein „Cousin” der Komondor, aber es handelt sich dennoch um einen sehr reaktionsschnellen Hund, der im Fall der Fälle auch zubeißen kann.

    • 66%

      Intelligent

      Der Kuvasz ist ein ausgezeichneter Arbeitshund mit vielen Fähigkeiten. Er kann verschiedene Aufgaben übernehmen.

    • 33%

      Jagdfreudig

      Zwar hat er einen sehr guten Spürsinn, aber er setzt ihn nicht allzu oft für die Jagd ein.

    • 100%

      Scheu

      Sein furchtloses, beschützendes Naturell führt dazu, dass er nicht zurückweicht, wenn er eine Gefahr wahrnimmt, die von einer fremden Person ausgeht.

    • 66%

      Unabhängig

      Es handelt sich um einen Hund, der durchaus allein zurechtkommt, aber dennoch Kontakt zu Menschen braucht.

      Kuvasz: Erziehung

      • 100%

        Kann alleine bleiben

        Er kann problemlos mit Phasen der Abwesenheit seiner Besitzer umgehen, denn seine Hauptaufgabe ist in der Regel das Bewachen von etwas, das seine Besitzer gerade nicht beschützen können.

      • 33%

        Gehorsam

        Dieser Hund hat einen starken Charakter, den man früh mit einer kohärenten und strengen, aber gewaltfreien Erziehung unter Kontrolle bringen muss. Es ist wichtig zu wissen, dass dieser Hund schnell die Zähne fletschen kann, wenn er sich bedroht fühlt oder misshandelt wird.

      • 66%

        Bellen

        Auch wenn sein Körperbau in der Regel schon ausreicht, um eine abschreckende Wirkung zu erzielen, kann er zusätzlich noch bellen, um jeden zu verjagen, der es wagt, sich dem zu nähern, was er gerade bewacht.

      • 33%

        Ausreißer

        Es handelt sich um einen hervorragenden Wachhund, der seinen Wachposten niemals verlässt.

      • 66%

        Zerstörerisch

        Wenn er sich langweilt oder er keine Aufgabe hat, kann es vorkommen, dass er Gegenstände zerstört.

      • 66%

        Gierig

        Er ist häufig dickköpfig - Leckerchen können eine große Hilfe bei seiner Erziehung sein.

      • 100%

        Kuvasz als Wachhund

        Es handelt sich um einen ausgezeichneten Wachhund, und zwar sowohl für das Bewachen von Grundstücken, als auch von Gegenständen und Personen. Es kann passieren, dass er sein Leben lässt, um seine Rolle als Beschützer zu erfüllen.

      • 33%

        Kuvasz als Ersthund

        Man darf nicht vergessen, dass dieser Hund schon immer nicht nur mit dem Hüten von Herden betraut, sondern auch für deren Verteidigung gegen Wölfe verantwortlich war. Es handelt sich also um ein Tier mit einem starken Temperament, dass sehr stark auf jede noch so kleine Provokation reagiert. Es wird daher empfohlen, diesen Hund in erfahrene Hände zu geben.

        Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

        Werbung wird geladen ...

        Kuvasz adoptieren

        Ist die Rasse Kuvasz die Richtige für Sie?

        Test machen

        Lebensstil

        • 33%

          Kuvasz in der Wohnung

          Seine Größe führt dazu, dass er nicht für ein Leben in kleinen Räumen geeignet ist.

        • 100%

          Sportlich

          Es handelt sich um einen reinen Arbeitshund, der die Möglichkeit bekommen muss, stimulierenden Aktivitäten nachzugehen, und zwar sowohl physisch, als auch mental. Nur so kann er sich voll entfalten. Er darf nicht seiner Bewegung beraubt werden.

        • 33%

          Reisen

          Aufgrund seiner Größe kann er seine Besitzer nicht einfach überallhin begleiten.

          Geselligkeit

          • 66%

            Kuvasz und Katzen

            Es ist besser, wenn diese beiden Tierarten zusammen aufgewachsen sind, damit das Zusammenleben friedlich verläuft.

          • 66%

            Kuvasz und Hunde

            Dieser Hund kann bei der Arbeit in einer Meute eingesetzt werden. Ansonsten braucht der Kuvasz schon als Welpe eine früh beginnende, regelmäßige und hochwertige Sozialisierung, um die Verhaltensregeln unter Hunden zu erlernen und sich gegenüber Artgenossen respektvoll verhalten zu können.

          • 66%

            Kuvasz mit Kindern

            Dieser geborene Beschützer sieht Kinder als vollwertige Mitglieder seiner sozialen Gruppe an und will sie dementsprechend bewachen und beschützen.

          • 33%

            Geeignet für Senioren

            Dieser Hund ist nicht für ein inaktives Leben geschaffen. Seine Kraft und sein starkes Temperament passen nicht zu Menschen, die vielleicht gebrechlich sind.

            %}

            Kuvasz: Preis

            Der Preis eine Kuvasz variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Aufgrund der geringen Anzahl von Züchtern lassen sich keine genauen Aussagen über den Kaufpreis eines Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen.

            Als durchschnittliches Budget muss man ca. 70 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

            Pflege und Haltung des Kuvasz

            Seine Pflege ist nicht schwierig, muss aber regelmäßig erfolgen, um zu vermeiden, dass sich Knoten in seinem Fell bilden. Man darf ihn nicht zu oft baden.

            Haarausfall

            Der Haarausfall ist moderat.

            Ernährung des Kuvasz

            Dieser Hund ist unkompliziert. Er kann problemlos mit hochwertigem Trockenfutter ernährt werden.

            Der Kuvasz braucht zwei Mahlzeiten am Tag, um zu vermeiden, dass er zu viel auf einmal frisst.

            Kuvasz: Krankheiten und Lebenserwartung

            Kuvasz: Lebenserwartung

            11 Jahre.

            Robust

            Es handelt sich um einen ziemlich naturbelassenen und sehr robusten Hund, der abgesehen von den Beschwerden, zu denen große Hunde generell neigen, keine besonderen gesundheitlichen Probleme hat.

            Hitzeverträglich

            Er kann Probleme mit hohen Temperaturen haben. Daher braucht er bei Hitzewellen ein schattiges Plätzchen und frisches Wasser.

            Kälteverträglich

            Sein Körperbau ermöglicht es ihm, schwierige klimatische Bedingungen problemlos zu meistern.

            Neigt zu Übergewicht

            Wenn seine Mahlzeiten nicht ausgewogen sind und er nicht regelmäßig Bewegung bekommt, besteht ein Risiko für Übergewicht.

            Kuvasz: Krankheiten

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren