Slovenský Čuvač

Andere Namen: Slowakischer Tschuvatsch

Slovenský Čuvač
Erwachsener Slovenský Čuvač © Shutterstock

Der Slovenský Čuvač ist ein Schäferhund aus den Bergen und wird auch als Wachhund auf Bauernhöfen und an Grenzen eingesetzt.

Wichtige Informationen

Slovenský Čuvač: Lebenserwartung :

6

18

11

13

Charakter :

Ruhig Intelligent

Größe :

Geschichte

Er stammt direkt von arktischen Wölfen ab, von denen in den Gebirgsregionen Europas an der Grenze zu Gletschern Überreste gefunden worden sind, welche auf die voreiszeitliche Ära zurückgehen. Die Bergbewohner der Slowakei waren sehr freie Völker, die nicht vom mittelalterlichen System der Leibeigenschaft betroffen waren. Sie schützten ihre Grenzen und bezahlten ihre Steuern ausschließlich in Form von Schafskäse. Zusammen mit den Bergziegen- und schafen, sowie den Huzulen-Pferden gehört diese Hunderasse zum traditionellen Erbe dieser Völker.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 1 - Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Sektion

Sektion 1 : Schäferhunde

Aussehen des Slovenský Čuvačs

Größe

Weibchen : Zwischen 59 und 65 cm

Männchen : Zwischen 62 und 70 cm

Slovenský Čuvač: Gewicht

Weibchen : Zwischen 31 und 37 kg

Männchen : Zwischen 36 und 44 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Der Slovenský Čuvač hat das typische solide und massive Erscheinungsbild eines Berghunds. Der Knochenbau ist stabil, das Temperament lebendig, aufmerksam und furchtlos. Die Augen sind oval. Die Ohren sind hoch angesetzt und sehr beweglich. Sie sind mäßig lang, hängen herab und liegen leicht am Kopf an. Die Rute ist tief angesetzt und hängt in Ruhestellung bis zum Knie herab. Wenn der Hund in Bewegung ist, wird sie bogenförmig über den Lenden getragen.

Gut zu wissen

„Čuvač" bedeutet „Hören", was daher rührt, dass dieser slowakische Schäferhund stets in Alarmbereitschaft ist.

Charakter

  • 66%

    Anhänglich

    Im Kontakt mit den Mitgliedern seiner Adoptivfamilie ist dieser Hund überaus treu, sanft und anhänglich.

  • 66%

    Verspielt

    Er kann ein guter Spielgefährte für Kinder sein. Das gilt vor allem, wenn er noch klein ist.

  • 100%

    Ruhig

    Dieser Hund ist stets wachsam, hat aber insgesamt trotzdem ein ziemlich entspanntes Wesen. Der Satz „In der Ruhe liegt die Kraft" könnte sein Lebensmotto sein.

  • 100%

    Intelligent

    Der Slovenský Čuvač ist ein sehr wohlüberlegter Hund, der niemals grundlos eine bestimmte Verhaltensweise an den Tag legt. Er versteht sich darauf, eine Situation zu analysieren und entsprechend zu handeln.

  • 33%

    Jagdfreudig

    Dieser Hund hat keinen Jagdinstinkt.

  • 100%

    Scheu

    Es handelt sich um einen furchtlosen Hund, der einen überaus starken Beschützerinstinkt hat. Er verhält sich daher allen Personen gegenüber, die er noch nicht kennt, von Natur aus argwöhnisch.

  • 66%

    Unabhängig

    Die meisten Hütehunde, die in den Bergen auch als Wachhunde verwendet werden, haben einen ziemlich unabhängigen Charakter. Das trifft auch auf diesen slowakischen Schäferhund zu. Dennoch benötigt er auch regelmäßigen Kontakt zu Menschen, um sich voll entfalten zu können.

    Verhalten des Slovenský Čuvačs

    • 100%

      Kann alleine bleiben

      Dieser Schäferhund kann problemlos alleine bleiben. Das bietet ihm die Gelegenheit, seine Talente als Wachhund unter Beweis zu stellen.

    • 66%

      Gehorsam

      Der Slowakische Tschuvatsch, wie er auch genannt wird, ist nicht schwer zu erziehen, aber er muss die Grundlagen der Erziehung wie Leinenführigkeit oder den Rückruf schon früh erlernen, damit Spaziergänge angenehm verlaufen.

      Dieser intelligente Hund begreift schnell, was man von ihm erwartet, aber die angewandten Methoden müssen streng und sanft zugleich sein, um bei ihm Wirkung zu zeigen.

    • 66%

      Bellen

      Der Slovenský Čuvač kann bei Bedarf sein tiefes Bellen einsetzen, um seine angsteinflößende Wirkung noch zu verstärken.

    • 66%

      Ausreißer

      Dieser Schäferhund bleibt in der Regel an seinem Wachposten, um aufzupassen, aber wie bei allen Hunden besteht auch bei ihm das Risiko, dass er ausbüxt, wenn man nie mit ihm spazieren geht.

    • 33%

      Zerstörerisch

      Es handelt sich um einen sehr ruhigen Hund, der in der Regel nicht dazu neigt, Gegenstände zu zerstören.

    • 66%

      Gierig

      Leckerchen können ein gutes Mittel sein, um die erwünschten Verhaltensweisen dieses Hundes positiv zu verstärken und ihn dazu zu bringen, sie zu wiederholen.

    • 100%

      Slovenský Čuvač als Wachhund

      Es handelt sich um einen guten Wachhund, der treu und sehr mutig ist. Er ist stets dazu bereit, Eindringlinge zu verjagen – sogar wenn es sich dabei um Bären und Wölfe handelt.

    • 66%

      Slovenský Čuvač als Ersthund

      Dieser Hund kann eine sehr gute Wahl für Anfänger sein, die große Schutzhunde mögen. Diese müssen allerdings aufpassen, dass sie nicht mit ihm überfordert sind. Der Slovenský Čuvač braucht entweder erfahrene, oder aber zumindest selbstsichere Besitzer.

      Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

      Lebensstil

      • 33%

        Slovenský Čuvač in der Wohnung

        Seine Größe sowie sein Bedürfnis nach Platz und frischer Luft führen dazu, dass er absolut nicht in eine städtische Umgebung und am allerwenigsten in eine Wohnung gehört.

      • 100%

        Sportlich

        Es handelt sich um einen ziemlich sportlichen Hund, der sehr viel Ausdauer hat und seine Besitzer problemlos bei langen Wanderungen begleiten kann.

        Man muss jeden Tag auf großen Freiflächen mit ihm spazieren gehen, damit er sich voll entfalten kann.

      • 33%

        Reisen

        Seine imposante Größe erschwert das Reisen mit ihm.

        Geselligkeit

        • 33%

          Slovenský Čuvač und Katzen

          Dieser slowakische Schäferhund mag die Gesellschaft von Katzen nicht allzu sehr.

        • 33%

          Slovenský Čuvač und Hunde

          Es ist eine umfassende Sozialisierung erforderlich, damit der Slovenský Čuvač-Welpe lernt, respektvoll mit seinen Artgenossen umzugehen, denn sonst tendiert er dazu, sich anderen Hunden gegenüber aggressiv zu verhalten.

        • 100%

          Slovenský Čuvač mit Kindern

          Dieser Hund ist verspielt, geduldig, beschützend und sanft, was ihn zu einem idealen Spielgefährten für Kinder macht.

        • 33%

          Geeignet für Senioren

          Eine inaktive Lebensweise ist absolut nicht für diesen Hund geeignet.

          %}

          Preis eines Slovenský Čuvačs

          Der Preis eines Slovenský Čuvačs variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Hund mit Zuchtbucheintrag ca. 950 €.

          Als durchschnittliches Budget muss man ca. 50 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

          Pflege und Haltung des Slovenský Čuvačs

          Das lange, weiße Fell dieses Hundes erfordert fast tägliche Pflege, um so viele ausgefallene Haare zu entfernen wie möglich und sein Haarkleid gesund zu halten.

          Haarausfall

          Der Haarausfall ist sehr stark.

          Ernährung des Slovenský Čuvačs

          Dieser Hund ist unkompliziert und kommt mit verschiedenen Ernährungsweisen zurecht (Trockenfutter, B.A.R.F., hausgemachte Nahrung), sofern die verwendeten Produkte hochwertig sind und die Futtermenge an das Maß seiner täglichen Bewegung, sein Alter und sein Gewicht angepasst wird.

          Es wird zu zwei Mahlzeiten pro Tag geraten.

          Gesundheit des Slovenský Čuvačs

          Slovenský Čuvač: Lebenserwartung

          12 Jahre.

          Robust

          Es handelt sich um einen sehr kräftigen, soliden und robusten Hund.

          Hitzeverträglich

          Dieser widerstandsfähige Hund ist allerdings sehr hitzeempfindlich. Er braucht unbedingt ein schattiges Plätzchen, wenn es draußen heiß ist, damit er keinen Hitzeschlag bekommt.

          Kälteverträglich

          Sein dickes, doppeltes Haarkleid bietet ihm guten Schutz vor Kälte und Nässe.

          Neigt zu Übergewicht

          Wenn sein Bedürfnis nach Bewegung nicht erfüllt wird, besteht das Risiko, dass er übergewichtig wird.

          Slovenský Čuvač: Krankheiten

          Diese Rasse neigt nicht zu bestimmten Erkrankungen.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren