Grand Griffon Vendéen
Der Grand Griffon Vendéen ist ein Laufhund, der für die Büchsen- und manchmal auch für die Treibjagd verwendet wird. Er wird in erster Linie für die Jagd auf Großwild (Hirsche, Rehe, Wildschweine), aber auch auf Füchse eingesetzt.
Wichtige Informationen
Geschichte
Seine Herkunft ist sehr unklar. Zu den zahlreichen Vorfahren, die man ihm zuschreibt, gehören der Bracco Italiano und der inzwischen ausgestorbene Chien Blanc du Roi (von dem es auch eine rauhaarige Varietät gab), sowie der Chien Gris de Saint-Louis und der Griffon Fauve de Bretagne. Dieser Hund ist während des Zweiten Weltkriegs beinahe ausgestorben, aber letztendlich konnte die Rasse gerettet werden. Allerdings ist sie trotzdem nicht allzu weit verbreitet, was vor allem daran liegt, dass es die großen Meuten, in denen dieser Hund für die Wolfsjagd eingesetzt wurde, inzwischen nicht mehr existieren.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des Grand Griffon Vendéens
Größe
Weibchen : Zwischen 60 und 65 cm
Männchen : Zwischen 62 und 68 cm
Grand Griffon Vendéen: Gewicht
Weibchen : Zwischen 30 und 35 kg
Männchen : Zwischen 30 und 35 kg
Fellfarbe
Weiß und Schwarz, Schwarz und Loh, Weiß und Orange, dreifarbig, gerußtes Rehbraun oder gerußtes Sandfarben (mit oder ohne weiße Panaschierung).
Felltyp
Lang, struppig, dick und rau, mit einer üppigen Unterwolle.
Augenfarbe
Dunkel.
Aussehen
Der Grand Griffon Vendéen ist ein wohlproportionierter, robuster Hund, der aber nicht schwer gebaut ist. Der Kopf ist länglich und zwischen den Ohren nicht zu breit. Die Augen sind groß und haben einen lebendigen Ausdruck. Die Ohren sind biegsam, schmal, fein, oval und lang. Sie sind weit unter der Augenlinie angesetzt und gut nach innen gedreht. Die Gliedmaßen sind muskulös und gerade. Die Rute ist dick am Ansatz und verjüngt sich zur Spitze hin.
Gut zu wissen
Es handelt sich um einen Hund für Liebhaber dieser Rasse. Er wird ausschließlich von „Puristen“ dieser Rasse gehalten, die ihn als besten Laufhund der Welt ansehen.