Grand Anglo-Français Tricolore
Andere Namen: Großer Anglo-Französischer Dreifarbiger Laufhund
Der Grand Anglo-Français Tricolore ist ein großer, solider und edler Laufhund, der vor allem für die Jagd auf Rehe und Hirsche verwendet wird.
Wichtige Informationen
Geschichte
Er hat dieselben Wurzeln wie andere Anglo-Französische Laufhunde ( Grand Anglo-Francais Blanc et Noir, Grand Anglo-Francais Blanc et Orange, Anglo-Francais de Petite Vénerie), die aus Kreuzungen zwischen englischen und französischen Rassen hervorgegangen sind. Der Grand Anglo-Français Tricolore stammt vom Foxhound und vom Haut-Poitevin ab. Wahrscheinlich sind auch Gascon Saintongeois eingekreuzt worden.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des Grand Anglo-Français Tricolores
Größe
Weibchen : Zwischen 60 und 70 cm
Männchen : Zwischen 60 und 70 cm
Grand Anglo-Français Tricolore: Gewicht
Weibchen : Zwischen 28 und 30 kg
Männchen : Zwischen 28 und 30 kg
Fellfarbe
Dreifarbig: Schwarzer Mantel mit mehr oder weniger ausgedehnten, lebhaft loh- oder kupferfarbenen Abzeichen.
Felltyp
Kurz und mehr oder weniger kräftig.
Augenfarbe
Braun.
Aussehen
Solider Hund, überwiegend französischen Ursprungs, der edel wirkt und seine Abstimmung vom Foxhound erkennen lässt. Die Augen sind groß und schwarz umrandet. Die Ohren sind mittellang, breit am Ansatz, auf der Höhe der Augen angesetzt, glatt und leicht gedreht. Die Rute ist von guter Länge und wird elegant getragen. Sie ist mit feinem, dichtem Fell bedeckt.
Gut zu wissen
Diese Rasse ist selten. Außerhalb der französischen Landesgrenzen ist sie nicht allzu weit verbreitet und wird heutzutage auch in Frankreich nur noch wenig verwendet.
Charakter
Verhalten des Grand Anglo-Français Tricolores
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Grand Anglo-Français Tricolores
Der Preis eines Grand Anglo-Français Tricolores variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die geringe Verbreitung dieser Rasse in Deutschland führt dazu, dass sich keine zuverlässigen Aussagen über den Preis eines Grand Anglo-Français Tricolore-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Grand Anglo-Français Tricolores
Dieser ursprüngliche Hund benötigt keine besondere Fellpflege. Er muss nur regelmäßig gebürstet werden, um sein Haarkleid gesund zu halten.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Grand Anglo-Français Tricolores
Hochwertiges Trockenfutter, das seinen Bedürfnissen und insbesondere wenn er arbeitet dem Maß seiner täglichen Bewegung gerecht wird, ist vollkommen ausreichend für ihn.
Gesundheit des Grand Anglo-Français Tricolores
Grand Anglo-Français Tricolore: Lebenserwartung
10 Jahre.
Robust
Es handelt sich um einen robusten Laufhund, der nur sehr selten gesundheitliche Probleme hat.
Hitzeverträglich
Seine Aktivitäten müssen bei großer Hitze reduziert werden, um ihn zu schützen.
Kälteverträglich
Das kurze Fell dieses Hundes allein reicht nicht aus, um ihn vor schlechtem Wetter zu schützen, aber er kann problemlos in einer Hundehütte leben.
Neigt zu Übergewicht
Es handelt sich um einen Hund, der seine schlanke und sportliche Figur in der Regel durch tägliche Aktivitäten, bei denen er physisch gefordert wird, sowie eine ausgewogene Ernährung halten kann.