Grand Anglo-Français Blanc et Noir
Andere Namen: Großer Anglo-Französischer Weiß-Schwarzer Laufhund
Der Grand Anglo-Français Blanc et Noir ist ein großer Laufhund, der in einer Meute für die Jagd auf große Wildtiere verwendet wird.
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Wie ihr Name schon sagt, wurden die drei Anglo-Français erschaffen, indem englische Hunderassen mit französischstämmigen gekreuzt wurden. Der englische Hund, der bei diesen Kreuzungen am häufigsten verwendet wurde, war der Foxhound. Auf der französischen Seite der Vorfahren des Grand Anglo-Français Blanc et Noirs finden sich vor allem Exemplare des Gascon Saintongeois.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des Grand Anglo-Français Blanc et Noirs
Größe
Weibchen : Zwischen 62 und 68 cm
Männchen : Zwischen 65 und 72 cm
Grand Anglo-Français Blanc et Noir: Gewicht
Weibchen : Zwischen 28 und 30 kg
Männchen : Zwischen 28 und 30 kg
Fellfarbe
Felltyp
Sehr kurz, kräftig und dicht.
Augenfarbe
Braun.
Aussehen
Der Grand Anglo-Français Blanc et Noir ist ein ziemlich kraftvoller Hund mit starkem Knochenbau, der stark an seine Gascon Saintongeois-Vorfahren erinnert. Der Kopf ist groß, eher kurz, mit parallel verlaufenden Linien von Schädel und Fang. Der Schädel ist eher flach, mit einem kaum markanten Hinterhaupthöcker und hervorstehenden Augenbrauenbögen. Die Augen liegen etwas tiefer in den Höhlen. Der Ansatz der Ohren ist breit und liegt auf der Höhe der Augenlinie. Sie sind eher glatt, rollen sich aber leicht zur Spitze hin, sodass sie insgesamt eine mittlere Länge erreichen. Die Ohren sind relativ spitz. Die Rute ist am Ansatz kräftig und verjüngt sich zur Spitze hin. Sie ist lang und wird in der Bewegung gerade getragen.
Gut zu wissen
Es handelt sich um einen Jagdhund, der sowohl allein, als auch in einer Meute eingesetzt werden kann.
Charakter
Verhalten des Grand Anglo-Français Blanc et Noirs
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse Grand Anglo-Français Blanc et Noir die Richtige für Sie?
Test machenLebensstil
Geselligkeit
Preis eines Grand Anglo-Français Blanc et Noirs
Der Preis eines Grand Anglo-Français Blanc et Noir variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die geringe Verbreitung dieser Rasse in Deutschland führt dazu, dass sich keine zuverlässigen Aussagen über den Preis eines Grand Anglo-Français Blanc et Noir-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 45 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Grand Anglo-Français Blanc et Noirs
Sein sehr kurzes Fell erfordert keinerlei besondere Pflege. Es reicht aus, ihn regelmäßig zu bürsten.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Grand Anglo-Français Blanc et Noirs
Die Futterrationen dieses Hundes (unabhängig davon, ob sein Futter industriell hergestellt wird oder er traditionell ernährt wird) müssen unbedingt an seine Lebensweise, das Maß seiner täglichen Bewegung, sein Alter und seinen Gesundheitszustand angepasst werden.
Es wird zu zwei Mahlzeiten pro Tag geraten.
Gesundheit des Grand Anglo-Français Blanc et Noirs
Grand Anglo-Français Blanc et Noir: Lebenserwartung
10 Jahre.
Robust
Auch wenn er nicht sehr alt wird, handelt es sich um einen großen und robusten Hund.
Hitzeverträglich
Seine Jagdtätigkeiten müssen bei Hitze reduziert werden, um ihn zu schützen.
Kälteverträglich
Trotz seines sehr kurzen Fells verträgt dieser Hund schlechtes Wetter sehr gut und kann sogar das ganze Jahr über draußen leben.
Neigt zu Übergewicht
Dieser schlanke Hund kann sein Idealgewicht leicht halten, sofern seine Bedürfnisse erfüllt werden und seine Tagesrationen ausgewogen sind.
Grand Anglo-Français Blanc et Noir: Krankheiten
- Gelenkbeschwerden wie Arthrose
- Ohrenentzündungen