Grand Anglo-Français Blanc et Noir

Andere Namen: Großer Anglo-Französischer Weiß-Schwarzer Laufhund

Grand Anglo-Français Blanc et Noir

Der Grand Anglo-Français Blanc et Noir ist ein großer Laufhund, der in einer Meute für die Jagd auf große Wildtiere verwendet wird.

Wichtige Informationen

Grand Anglo-Français Blanc et Noir: Lebenserwartung :

4

15

9

10

Charakter :

Jagdfreudig

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Wie ihr Name schon sagt, wurden die drei Anglo-Français erschaffen, indem englische Hunderassen mit französischstämmigen gekreuzt wurden. Der englische Hund, der bei diesen Kreuzungen am häufigsten verwendet wurde, war der Foxhound. Auf der französischen Seite der Vorfahren des Grand Anglo-Français Blanc et Noirs finden sich vor allem Exemplare des Gascon Saintongeois. 

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Sektion

Sektion 1 : Laufhunde

Aussehen des Grand Anglo-Français Blanc et Noirs

Größe

Weibchen : Zwischen 62 und 68 cm

Männchen : Zwischen 65 und 72 cm

Grand Anglo-Français Blanc et Noir: Gewicht

Weibchen : Zwischen 28 und 30 kg

Männchen : Zwischen 28 und 30 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Der Grand Anglo-Français Blanc et Noir ist ein ziemlich kraftvoller Hund mit starkem Knochenbau, der stark an seine Gascon Saintongeois-Vorfahren erinnert. Der Kopf ist groß, eher kurz, mit parallel verlaufenden Linien von Schädel und Fang. Der Schädel ist eher flach, mit einem kaum markanten Hinterhaupthöcker und hervorstehenden Augenbrauenbögen. Die Augen liegen etwas tiefer in den Höhlen. Der Ansatz der Ohren ist breit und liegt auf der Höhe der Augenlinie. Sie sind eher glatt, rollen sich aber leicht zur Spitze hin, sodass sie insgesamt eine mittlere Länge erreichen. Die Ohren sind relativ spitz. Die Rute ist am Ansatz kräftig und verjüngt sich zur Spitze hin. Sie ist lang und wird in der Bewegung gerade getragen.

Gut zu wissen

Es handelt sich um einen Jagdhund, der sowohl allein, als auch in einer Meute eingesetzt werden kann.

Charakter

  • 33%

    Anhänglich

    Dieser Hund wird nur sehr selten als reiner Begleithund gehalten. Er kann freundlich sein, ist aber insgesamt ziemlich dickköpfig und unabhängig.

  • 33%

    Verspielt

    Der Grand Anglo-Français Blanc et Noir ist nur interessiert und enthusiastisch, wenn es darum geht zur Jagd aufzubrechen.

  • 33%

    Ruhig

    Er ist voller Energie und stets in Alarmbereitschaft.

  • 66%

    Intelligent

    Dieser Hund ist ein wertvoller Arbeitsgehilfe für Jäger.

  • 100%

    Jagdfreudig

    Es handelt sich um einen hochwertigen Jagd- und Spürhund. Er vereint die Eleganz der französischen Hunde mit dem Wagemut und der Widerstandsfähigkeit der englischen Hunde. Außerdem ist dieser Hund groß.

  • 66%

    Scheu

    Dieser Laufhund kann sich Fremden gegenüber zurückhaltend zeigen, aber sobald sie ihm vorgestellt worden sind, verhält er sich nicht mehr abweisend.

  • 100%

    Unabhängig

    Es handelt sich um einen überaus unabhängigen Laufhund, der nicht unbedingt regelmäßigen Kontakt zu Menschen braucht.

    Verhalten des Grand Anglo-Français Blanc et Noirs

    • 66%

      Kann alleine bleiben

      Wenn er an das Leben in einer Meute gewöhnt ist, kann dieser Hund nicht mit Einsamkeit umgehen. Allerdings werden manche Exemplare allein für die Jagd eingesetzt. In diesem Fall können sie progressiv und positiv an Phasen des Alleinseins gewöhnt werden. 

    • 66%

      Gehorsam

      Der Große Anglo-Französische Weiß-Schwarze Laufhund, wie dieser Hund auch genannt wird, hat einen sehr starken Charakter, der mit einer strengen Erziehung schon früh unter Kontrolle gebracht werden muss.

      Aber Achtung: Strenge bedeutet keinesfalls Gewalt oder Brutalität. Um gute Ergebnisse mit ihm zu erzielen, muss eine auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt basierende Beziehung zwischen den Besitzern und ihrem Hund bestehen.

    • 100%

      Bellen

      Er hat eine sehr schöne Stimme, die er bei der Arbeit verwendet. Außerdem bellt er auch, um vor Eindringlingen zu warnen.

    • 100%

      Ausreißer

      Sein starker Jagdinstinkt führt dazu, dass er stundenlang Spuren verfolgt und sich weit von seiner gewohnten Umgebung entfernt, wenn diese nicht hinreichend gesichert ist.

    • 66%

      Zerstörerisch

      Inaktivität ist eine echte Plage für diese jagdbegeisterte Hunderasse. Sie kann zu zerstörerischen Verhaltensweisen führen.

    • 66%

      Gierig

      Auch wenn dieser Hund nicht allzu verfressen ist, wird dazu geraten, seine Tagesration an Futter auf zwei Mahlzeiten aufzuteilen, um eine Magendrehung zu vermeiden.

    • 66%

      Grand Anglo-Français Blanc et Noir als Wachhund

      Er kann gut dafür geeignet sein Alarm zu schlagen. Allerdings muss er gut sozialisiert werden, damit er nicht grundlos aggressiv wird.

    • 33%

      Grand Anglo-Français Blanc et Noir als Ersthund

      Dieser Hund ist in erster Linie für erfahrene Jäger geeignet.

      Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

      Werbung wird geladen ...

      Ist die Rasse Grand Anglo-Français Blanc et Noir die Richtige für Sie?

      Test machen

      Lebensstil

      • 33%

        Grand Anglo-Français Blanc et Noir in der Wohnung

        Dieser große Laufhund kann sich nicht an ein Leben in einer städtischen Umgebung, geschweige denn in einer Wohnung gewöhnen. Er braucht Platz und sollte am besten draußen leben.

      • 100%

        Sportlich

        Es handelt sich um einen großen Athleten, der sportlichen Besitzern jede Menge Freude bereitet. Er hat viel Ausdauer und kann problemlos stundenlang arbeiten. 

        Es wird davon abgeraten, ihn nicht für die Jagd zu verwenden, aber sollte dies dennoch der Fall sein, so muss dieser Hund jeden Tag Gelegenheiten bekommen, auf großen Freiflächen zu rennen. Außerdem braucht er Aktivitäten, die reich an olfaktiven Stimulationen sind, um seine Bedürfnisse zu erfüllen.

      • 66%

        Reisen

        Dieser Hund kann mit seinen Besitzern reisen, muss aber zuvor gut erzogen und sozialisiert werden, damit er die Veränderungen seiner Umgebung mit Ruhe erleben kann.

        Geselligkeit

        • 33%

          Grand Anglo-Français Blanc et Noir und Katzen

          Sein starker Jagdinstinkt führt dazu, dass er nicht mit Katzen in Kontakt sein kann, ohne dass das Risiko bestehen würde, dass er sie als Beutetiere ansieht.

        • 100%

          Grand Anglo-Français Blanc et Noir und Hunde

          Er lebt häufig in einer Meute, was bewirkt, dass er schon von klein auf die Verhaltensregeln unter Hunden erlernt und eine hochwertige Sozialisierung bekommt.

        • 66%

          Grand Anglo-Français Blanc et Noir mit Kindern

          Dieser Hund kann bei einer Familie mit Kindern leben, aber nur, wenn er schon als Welpe adoptiert wird und mit Kindern aufwächst, die respektvoll mit ihrem Haustier umgehen.

        • 33%

          Geeignet für Senioren

          Dieser große Hund kann keinen zu ruhigen und aktivitätsarmen Alltag ertragen. Er könnte unter solchen Umständen schnell außer Kontrolle geraten und sogar gefährlich für sich selbst und andere werden.

          %}

          Preis eines Grand Anglo-Français Blanc et Noirs

          Der Preis eines Grand Anglo-Français Blanc et Noir variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die geringe Verbreitung dieser Rasse in Deutschland führt dazu, dass sich keine zuverlässigen Aussagen über den Preis eines Grand Anglo-Français Blanc et Noir-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen.

          Als durchschnittliches Budget muss man ca. 45 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

          Pflege und Haltung des Grand Anglo-Français Blanc et Noirs

          Sein sehr kurzes Fell erfordert keinerlei besondere Pflege. Es reicht aus, ihn regelmäßig zu bürsten.

          Haarausfall

          Der Haarausfall ist moderat.

          Ernährung des Grand Anglo-Français Blanc et Noirs

          Die Futterrationen dieses Hundes (unabhängig davon, ob sein Futter industriell hergestellt wird oder er traditionell ernährt wird) müssen unbedingt an seine Lebensweise, das Maß seiner täglichen Bewegung, sein Alter und seinen Gesundheitszustand angepasst werden. 

          Es wird zu zwei Mahlzeiten pro Tag geraten. 

          Gesundheit des Grand Anglo-Français Blanc et Noirs

          Grand Anglo-Français Blanc et Noir: Lebenserwartung

          10 Jahre.

          Robust

          Auch wenn er nicht sehr alt wird, handelt es sich um einen großen und robusten Hund.

          Hitzeverträglich

          Seine Jagdtätigkeiten müssen bei Hitze reduziert werden, um ihn zu schützen.

          Kälteverträglich

          Trotz seines sehr kurzen Fells verträgt dieser Hund schlechtes Wetter sehr gut und kann sogar das ganze Jahr über draußen leben.

          Neigt zu Übergewicht

          Dieser schlanke Hund kann sein Idealgewicht leicht halten, sofern seine Bedürfnisse erfüllt werden und seine Tagesrationen ausgewogen sind.

          Grand Anglo-Français Blanc et Noir: Krankheiten

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren