Black and Tan Coonhound

Der Black and Tan Coonhound ist ein großer Laufhund, der in erster Linie für das Aufspüren von Waschbären verwendet wird, wie sein Name schon sagt. Seine Aufgabe besteht darin, die Tiere dazu zu bringen, auf einen Baum zu flüchten.
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Es handelt sich um eine alte Rasse, die allerdings in Europa weitgehend unbekannt ist und erst vor Kurzem von der FCI anerkannt wurde. Vermutlich stammt sie vom Talbot ab, einer Hunderasse, die nach Amerika importiert und dort lange für die Hetzjagd verwendet wurde. Später wurde der Talbot mit dem Virginia Foxhound und dem Bloodhound gekreuzt, wodurch der Black and Tan Coonhound erschaffen wurde. 1945 wurde ein erster Verein für diese amerikanische Rasse gegründet. In der Folge wurde sie auch offiziell anerkannt.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des Black and Tan Coonhounds
Größe
Weibchen : Zwischen 58 und 63 cm
Männchen : Zwischen 63 und 68 cm
Black and Tan Coonhound: Gewicht
Weibchen : Zwischen 29 und 35 kg
Männchen : Zwischen 29 und 35 kg
Fellfarbe
Zweifarbig (Schwarz und Loh).
Felltyp
Kurz und dicht.
Augenfarbe
Haselnuss- bis Dunkelbraun.
Aussehen
Der Black and Tan Coonhound ist ein großer, mesomorpher und mesozephaler Hund. Es handelt sich sowohl in Bezug auf sein Aussehen, als auch auf sein Verhalten um einen typischen Laufhund. Sein allgemeines Erscheinungsbild ist von großer Beweglichkeit und Kraft geprägt. Seine Augen sind fast rund und liegen nicht zu tief in den Höhlen. Die Ohren sind tief und weit hinten angesetzt. Sie sind lang, hängen herab und verleihen dem Hund eine majestätische Erscheinung. Die Schlappohren reichen bis weit über die Nasenspitze heraus. Die Rute ist dick und leicht unterhalb der Rückenlinie angesetzt.
Gut zu wissen
Diese Rasse soll als Vorlage für Goofy, den treuen Freund von Mickey Mouse, gedient haben.
Charakter
Verhalten des Black and Tan Coonhounds
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse Black and Tan Coonhound die Richtige für Sie?
Test machenLebensstil
Geselligkeit
Preis eines Black and Tan Coonhounds
Der Preis eines Black and Tan Coonhounds variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die geringe Verbreitung dieser Rasse in Deutschland führt dazu, dass sich keine zuverlässigen Aussagen über den Preis eines Black and Tan Coonhound-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 50 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Black and Tan Coonhounds
Das Fell dieses Hundes muss einmal pro Woche gebürstet werden, um seine Schönheit zu erhalten.
Haarausfall
Der Haarausfall ist beim Black and Tan Coonhound moderat.
Ernährung des Black and Tan Coonhounds
Hochwertiges Trockenfutter ist vollkommen ausreichend für ihn. Es wird zu zwei Mahlzeiten pro Tag geraten, um Magendrehungen zu vermeiden.
In der Jagdsaison sollte man ihm sein Futter jedoch nur abends geben, um zu vermeiden, dass er mit vollem Magen rennt.
Gesundheit des Black and Tan Coonhounds
Black and Tan Coonhound: Lebenserwartung
11 Jahre.
Robust
Der Black and Tan Coonhound ist ein ziemlich solider und widerstandsfähiges Tier.
Hitzeverträglich
Seine Aktivitäten müssen bei Hitze reduziert werden.
Kälteverträglich
Sein dichtes Fell bietet ihm guten Schutz vor schlechtem Wetter.
Neigt zu Übergewicht
Wenn er jeden Tag genug Bewegung bekommt oder regelmäßig für die Arbeit verwendet wird, gibt es keinen Grund dafür, dass dieser Hund unter Übergewicht leiden könnte.
Black and Tan Coonhound: Krankheiten
- Hüftdysplasie
- Augenprobleme
- Ohrenentzündungen