Ibiza-Podenco
Andere Namen: Podenco Ibicenco, Balearen-Hund, Mallorqui

Obwohl er nicht zu den Windhunden gehört, hat der Ibiza-Podenco zumindest deren physische Eigenschaften. Es handelt sich um einen Jagdhund und einen geborenen Läufer, der seine Beutetiere mit seinem sehr gut entwickelten Geruchssinn und Gehör ausfindig macht. Zuhause ist er ruhig und friedlich, was ihn zu einem angenehmen Gefährten im Alltag macht. Er vertraut allerdings nur seinen Besitzern.
Wichtige Informationen
Geschichte
Die Vorfahren dieser spanischen Hunderasse sind höchstwahrscheinlich Windhunde, die vor mehreren tausend Jahren mit den Phöniziern in die Mittelmeerregion gekommen sind. So wie der Cirneco dell‘Etna, der in Sizilien ankam, gelangte der Podenco auf die Balearen, wo er im Laufe der Jahrhunderte nahezu nicht verändert wurde.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
Sektion
Sektion 7 : Urtyp - Hunde zur jagdlichen Verwendung
Podenco: Gewicht und Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 60 und 67 cm
Männchen : Zwischen 66 und 72 cm
Ibiza-Podenco: Gewicht
Weibchen : Zwischen 19 und 23 kg
Männchen : Zwischen 19 und 23 kg
Fellfarbe
Das Fell kann zweifarbig (weiß und rot) oder einfarbig (weiß oder rot) sein. Auch Rehbraun ist als Fellfarbe zulässig, außer bei Exemplaren mit glattem Fell.
Felltyp
Es gibt drei Fellvarietäten: Kurz-, Rau- und Langhaar.
- Kurzhaarige Exemplare haben glattes, glänzendes Fell, das nicht seidig ist.
- Rauhaar-Exemplare haben raues, üppiges Fell.
- Langhaarige Exemplare (mindestens 5 cm) haben weicheres Fell, welches vor allem am Kopf üppig ist.
Augenfarbe
Die Augen sind hell-bernsteinfarben. Ihre Farbe ist je nach Fellfarbe unterschiedlich intensiv.
Aussehen
Der Ibiza-Podenco, der auch Ibicenco Podenco genannt wird, ist ein Hund, dessen Aussehen an das eines Windhunds erinnert: Der trockene Kopf ist lang und hat die Form eines nahe an der Basis abgeschnittenen Kegels. Der Schädel ist lang und flach, die Stirn schmal und der Stop nur schwach ausgeprägt. Der Nasenrücken ist leicht konvex. Die Augen sind schräg und klein. Die Ohren stehen aufrecht und sind sehr beweglich. Der Hals ist lang, muskulös und geschwungen. Die Brust ist tief, schmal und lang, der Rücken gerade, die Lenden gewölbt und der Bauch aufgezogen. Die Rute ist lang, ziemlich tief angesetzt und weist zur Spitze hin einige grannenartig abstehende Haare auf. Die Gliedmaßen sind lang, stark und trocken.
Gut zu wissen
Wie sein Cousin, der Galgo Español, wird auch der Ibiza-Podenco in seinem Ursprungsland sehr häufig misshandelt. Da er fast ausschließlich aufgrund seiner Qualitäten als Jagdhund verwendet wird, wird er erhängt, wenn er keine ausreichenden Leistungen liefert, weil er seinen Besitzer „entehrt“ und ihn bei der Jagd bloßgestellt hat. Viele europäische Tiervereine kämpfen gegen diese Tierquälerei.