Cursinu
Andere Namen: Chien Corse, U’cursinu

Der Cursinu ist ein überaus vielseitiger Hund, der sehr anpassungsfähig ist. Er ist sowohl ein Hof-, Schutz-, Hüte- und Jagd-, als auch ein Begleithund. Die Vielseitigkeit dieser ursprünglichen Rasse hat dazu beigetragen, dass sie auf Korsika weit verbreitet ist. Seine Anpassungsfähigkeit hat zweifellos zum Erhalt der Rasse beigetragen.
Wichtige Informationen
Geschichte
Dieser ursprüngliche Hund lebt seit dem 16. Jahrhundert auf Korsika und wurde früher für das Hüten von Herden, aber auch die Jagd auf Wildtiere verwendet. Durch den Rückgang der Schäfer und die große Begeisterung für Rassen, die auf einen bestimmten Bereich spezialisiert sind, wäre dieser Hund fast ausgestorben. Es ist den Jagdverbänden auf der Insel zu verdanken, dass die Rasse gerettet wurde. Erst 2012 wurde sie offiziell von der französischen Société Centrale Canine (nationaler Hundeverein) anerkannt.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
Sektion
Sektion 7 : Urtyp - Hunde zur jagdlichen Verwendung
Aussehen des Cursinus
Größe
Weibchen : Zwischen 46 und 55 cm
Männchen : Zwischen 46 und 58 cm
Cursinu: Gewicht
Weibchen : Zwischen 25 und 28 kg
Männchen : Zwischen 25 und 28 kg
Fellfarbe
In der Regel ist er rehbraun gestromt, sandfarben mit Ruß oder schwarz mit rehbraunen oder sandfarbenen Abzeichen.
Felltyp
Kurz oder mittellang.
Dicht und manchmal zottig.
Augenfarbe
Haselnuss- bis dunkelbraun.
Aussehen
Der Cursinu ist ein robuster Hund, dessen Körper von mittellangen Linien geprägt ist. Zu seinen rassetypischen Eigenschaften gehört ein leichter Kragen. Sein Kopf ähnelt dem eines Wolfs. Sein Schädel ist flach, der Stop nur leicht ausgeprägt. Die Augen dieses Hundes sind oval, seine Ohren dreieckig und hängen herab oder stehen halb aufrecht. Seine Rute ist mittellang und kann hängend oder über den Rücken gerollt getragen werden.
Gut zu wissen
Dieser Hund wird oft als das Symbol Korsikas angesehen, was vor allem einem französischen Film zu verdanken ist, der auf dieser Insel spielt.
Charakter
Verhalten des Cursinus
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Cursinus
Der Preis eines Cursinus variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die Rasse ist es seit Kurzem offiziell anerkannt (2012), weshalb es noch keine zuverlässigen Informationen zu ihrem Preis gibt.
Das durchschnittliche Budget, das für die körperlichen Bedürfnisse eines Hundes dieser Größe erforderlich ist, liegt bei ca. 40 €/Monat.
Pflege des Cursinus
Dieser Hund braucht keine Besuche beim Hundefrisör. Es reicht aus, ihn einfach regelmäßig zu bürsten, um die Schönheit und die Schutzeigenschaften seines Fells zu erhalten.
Ernährung des Cursinus
Der Cursinu ist unkompliziert in Bezug auf sein Futter: Industriell hergestellte Nahrung reicht für ihn völlig aus. Allerdings darf man bei der Qualität keine Abstriche machen.
Eine Mahlzeit am Tag reicht für ihn aus. Man sollte ihm diese am besten abends in einer ruhigen Umgebung geben.
Gesundheit des Cursinus
Cursinu: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Es handelt sich um einen ursprünglichen Hund. Er ist also sehr widerstandsfähig und erfreut sich einer guten Gesundheit.
Hitzeverträglich
Er ist an heißes Klima gewöhnt und kann daher gut mit Hitze umgehen.
Kälteverträglich
Weder schlechtes Wetter noch Kälte machen ihm etwas aus.
Neigt zu Übergewicht
Er ist so aktiv, dass er nicht zu Übergewicht neigt.
Cursinu: Krankheiten
Dieser Hund neigt nicht zu größeren gesundheitlichen Problemen.