Cursinu

Andere Namen: Chien Corse, U’cursinu

Cursinu
Erwachsener Cursinu

Der Cursinu ist ein überaus vielseitiger Hund, der sehr anpassungsfähig ist. Er ist sowohl ein Hof-, Schutz-, Hüte- und Jagd-, als auch ein Begleithund. Die Vielseitigkeit dieser ursprünglichen Rasse hat dazu beigetragen, dass sie auf Korsika weit verbreitet ist. Seine Anpassungsfähigkeit hat zweifellos zum Erhalt der Rasse beigetragen.

Wichtige Informationen

Cursinu: Lebenserwartung :

7

19

12

14

Charakter :

Intelligent Jagdfreudig

Größe :

Geschichte

Dieser ursprüngliche Hund lebt seit dem 16. Jahrhundert auf Korsika und wurde früher für das Hüten von Herden, aber auch die Jagd auf Wildtiere verwendet. Durch den Rückgang der Schäfer und die große Begeisterung für Rassen, die auf einen bestimmten Bereich spezialisiert sind, wäre dieser Hund fast ausgestorben. Es ist den Jagdverbänden auf der Insel zu verdanken, dass die Rasse gerettet wurde. Erst 2012 wurde sie offiziell von der französischen Société Centrale Canine (nationaler Hundeverein) anerkannt.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp

Sektion

Sektion 7 : Urtyp - Hunde zur jagdlichen Verwendung

Aussehen des Cursinus

  • Cursinu
    Cursinu
  • Cursinu
    Cursinu
  • Cursinu
    Cursinu
  • Cursinu
    Cursinu

    Größe

    Weibchen : Zwischen 46 und 55 cm

    Männchen : Zwischen 46 und 58 cm

    Cursinu: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 25 und 28 kg

    Männchen : Zwischen 25 und 28 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der Cursinu ist ein robuster Hund, dessen Körper von mittellangen Linien geprägt ist. Zu seinen rassetypischen Eigenschaften gehört ein leichter Kragen. Sein Kopf ähnelt dem eines Wolfs. Sein Schädel ist flach, der Stop nur leicht ausgeprägt. Die Augen dieses Hundes sind oval, seine Ohren dreieckig und hängen herab oder stehen halb aufrecht. Seine Rute ist mittellang und kann hängend oder über den Rücken gerollt getragen werden.

    Gut zu wissen

    Dieser Hund wird oft als das Symbol Korsikas angesehen, was vor allem einem französischen Film zu verdanken ist, der auf dieser Insel spielt.

    Charakter

    • 66%

      Anhänglich

      Er mag die Gesellschaft seiner Besitzer und seiner Adoptivfamilie.

    • 66%

      Verspielt

      Alle Spiele, die seine Intelligenz und seinen Geruchssinn herausfordern, sind ihm stets herzlich willkommen.

    • 66%

      Ruhig

      Zu Hause ist er ruhig. Wenn er in Aufregung ist, hat er jede Menge Energie und ist überaus lebendig.

    • 100%

      Intelligent

      Es handelt sich um einen extrem vielseitigen Hund, der sowohl für einen Schäfer, als auch für einen Jäger arbeiten kann. Heute wird er auch als Suchhund (Trümmersuche oder Mantrailing) eingesetzt.

    • 100%

      Jagdfreudig

      Er ist sehr gut für die Jagd auf Wildtiere geeignet und kann in jedem Gelände - auch in schwierigem - verwendet werden.

    • 66%

      Scheu

      Er ist von Natur aus distanziert gegenüber Fremden, was ihn zu einem sehr guten Wachhund macht.

    • 66%

      Unabhängig

      Dieser Hund ist ziemlich naturbelassen, was dazu führt, dass er ein gewisses Maß an Unabhängigkeit an den Tag liegt. Er hängt aber dennoch sehr an seiner Adoptivfamilie.

      Verhalten des Cursinus

      • 66%

        Kann alleine bleiben

        Wenn der Chien Corse, wie er auf Französisch heißt, schon als Welpe positiv und progressiv an die Abwesenheit seiner Besitzer gewöhnt wird, kann er das Alleinsein ertragen. Allerdings darf dieser Arbeitshund nicht den ganzen Tag über eingesperrt sein.

      • 33%

        Gehorsam

        Er ist ziemlich empfindlich und braucht eine vollkommen positive Erziehung, um eine vertrauensvolle Beziehung zu seinen Besitzern aufzubauen und schöne Ergebnisse zu erzielen.

      • 66%

        Bellen

        Wenn er jagt, bellt er hell und kurz, aber niemals ohne Grund.

      • 100%

        Ausreißer

        Sein Jagdinstinkt und sein unglaublicher Geruchssinn können leicht dazu führen, dass er Spuren verfolgt.

      • 66%

        Zerstörerisch

        Wenn er nicht ausreichend stimuliert wird, kann dieser stets aktive Hund zerstörerisch werden.

      • 66%

        Gierig

        Er gibt sich mit wenig zufrieden, aber Leckerchen können ein gutes Mittel, um bei Erziehungstrainings seine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

      • 100%

        Cursinu als Wachhund

        Er ist ein sehr guter Wachhund, der instinktiv die Familienmitglieder beschützt, die sich in seiner gewohnten Umgebung aufhalten.

      • 66%

        Cursinu als Ersthund

        Dieser Hund ist nicht für jeden geeignet. Er braucht Besitzer, die selbstsicher mit ihm umgehen und im Idealfall bereits Erfahrungen mit Hunden haben. Vor allem müssen sie sehr dynamisch sein, um seinen zahlreichen Bedürfnissen nach physischer und mentaler Stimulation gerecht zu werden.

        Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

        Lebensstil

        • 33%

          Cursinu in der Wohnung

          Es handelt sich um einen Arbeitshund, der nicht dafür geschaffen ist, in einer Stadt zu leben, und schon gar nicht in einer Wohnung.

        • 100%

          Sportlich

          Der U’cursinu, wie er in seiner Heimat heißt, braucht sportliche Besitzer, die seinem Bedürfnis nach körperlicher Bewegung gerecht werden können. Sein Bedürfnis nach mentaler und olfaktiver Stimulation ist übrigens auch sehr stark ausgeprägt.

          Man muss jeden Tag lange Spaziergänge mit ihm machen und eine stimulierende Aktivität wie Treibball, Mantrailing oder Canicross mit ihm betreiben.

        • 66%

          Reisen

          Der Cursinu muss schon als kleiner Welpe gut sozialisiert werden, um seine Besitzer überallhin begleiten zu können und sich an Veränderungen seiner Umgebung zu gewöhnen.

          Geselligkeit

          • 66%

            Cursinu und Katzen

            Sein Jagdinstinkt muss unter Kontrolle gebracht werden, wenn man auf ein friedliches Zusammenleben mit der Katze des Hauses hoffen möchte.

          • 66%

            Cursinu und Hunde

            Er muss frühzeitig und positiv mit anderen Hunden sozialisiert werden, und zwar insbesondere, wenn er als Familienhund adoptiert wird.

          • 100%

            Cursinu mit Kindern

            Er mag die Gesellschaft von Kindern und kann sich ihnen gegenüber sehr geduldig und vorsichtig verhalten, sofern sie ihn respektvoll behandeln.

          • 33%

            Geeignet für Senioren

            Ältere Menschen könnten mit der großen Energie und den Bedürfnissen dieses Hundes aus Korsika schnell überfordert sein.

            %}

            Preis eines Cursinus

            Der Preis eines Cursinus variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die Rasse ist es seit Kurzem offiziell anerkannt (2012), weshalb es noch keine zuverlässigen Informationen zu ihrem Preis gibt.

            Das durchschnittliche Budget, das für die körperlichen Bedürfnisse eines Hundes dieser Größe erforderlich ist, liegt bei ca. 40 €/Monat.

            Pflege des Cursinus

            Dieser Hund braucht keine Besuche beim Hundefrisör. Es reicht aus, ihn einfach regelmäßig zu bürsten, um die Schönheit und die Schutzeigenschaften seines Fells zu erhalten.

            Haarausfall

            Der Haarausfall ist moderat, aber in Zeiten des Fellwechsels stark ausgeprägt.

            Ernährung des Cursinus

            Der Cursinu ist unkompliziert in Bezug auf sein Futter: Industriell hergestellte Nahrung reicht für ihn völlig aus. Allerdings darf man bei der Qualität keine Abstriche machen.

            Eine Mahlzeit am Tag reicht für ihn aus. Man sollte ihm diese am besten abends in einer ruhigen Umgebung geben.

            Gesundheit des Cursinus

            Cursinu: Lebenserwartung

            13 Jahre.

            Robust

            Es handelt sich um einen ursprünglichen Hund. Er ist also sehr widerstandsfähig und erfreut sich einer guten Gesundheit.

            Hitzeverträglich

            Er ist an heißes Klima gewöhnt und kann daher gut mit Hitze umgehen.

            Kälteverträglich

            Weder schlechtes Wetter noch Kälte machen ihm etwas aus.

            Neigt zu Übergewicht

            Er ist so aktiv, dass er nicht zu Übergewicht neigt.

            Cursinu: Krankheiten

            Dieser Hund neigt nicht zu größeren gesundheitlichen Problemen.

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren