Jämthund
Andere Namen: Schwedischer Elchhund

Der Jämthund ist ein nordischer Jagdhund, der überwiegend in Ländern wie Schweden, Norwegen und Finnland für die Jagd auf Elche eingesetzt wird
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Es handelt sich um eine sehr alte schwedische Rasse, die im Norden Schwedens bereits seit der Besiedelung dieser Region bekannt ist.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
Sektion
Sektion 2 : Nordische Jagdhunde
Aussehen des Jämthundes
Größe
Weibchen : Zwischen 52 und 60 cm
Männchen : Zwischen 57 und 65 cm
Jämthund: Gewicht
Weibchen : Zwischen 25 und 30 kg
Männchen : Zwischen 25 und 30 kg
Fellfarbe
Helles oder dunkles Grau.
Felltyp
Mittellang und eng anliegend mit weicher Unterwolle.
Augenfarbe
Braun.
Aussehen
Der Schwedische Elchhund ist für einen Spitz verhältnismäßig groß, mit klaren Linien und rechteckigem Körperbau. Trotz seiner kräftigen Statur ist er beweglich und schön gebaut. Die Augen sind leicht oval mit aufgewecktem und gleichzeitig ruhigem Ausdruck. Die Ohren sind hoch angesetzt, spitz, aufgerichtet, beweglich und länger als breit. Die Innenseite der Ohren ist üppig von Fell bedeckt. Die hoch angesetzte Rute ist von mittlerer Länge und gleichmäßiger Stärke. Sie wird eingerollt (aber nicht als Ringelrute) über dem Rücken oder seitlich getragen.
Gut zu wissen
Obwohl diese Rasse sehr alt ist, wurde sie erst 1946 offiziell anerkannt, da sie zuvor mit dem Norwegischen Elchhund verwechselt wurde.
Charakter
Verhalten des Jämthundes
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse Jämthund die Richtige für Sie?
Test machenLebensstil
Geselligkeit
Preis eines Jämthundes
Der Preis eines Schwedischen Elchhundes variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Aufgrund seiner geringen Verbreitung lassen sich keine verlässlichen Aussagen über den Durchschnittspreis eines Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen.
Das durchschnittliche Budget, das man einplanen muss, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden, liegt bei etwa 50 €/Monat.
Pflege und Haltung des Jämthundes
Um die schützenden Eigenschaften seines Fells aufrecht zu halten, ist eine regelmäßige bis tägliche Pflege unumgänglich.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Jämthundes
Es ist ratsam, diesen Hund traditionell, sprich mit rohem Fleisch, Gemüse und Stärkeprodukten zu ernähren.
Um Magendrehungen zu vermeiden, können seine Tagesrationen auf zwei Mahlzeiten aufgeteilt werden.
Gesundheit des Jämthundes
Jämthund: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Der Jämthund ist ein sehr robuster Hund.
Hitzeverträglich
Diese Rasse ist nicht an hohe Temperaturen gewöhnt. Daher sollten seine Aktivitäten bei Hitzeperioden angepasst werden.
Kälteverträglich
Sein dickes Fell und seine Unterwolle bieten diesem Hund zuverlässigen Schutz gegen Kälte und Nässe.
Neigt zu Übergewicht
Diese Rasse neigt nicht zu Übergewicht.
Jämthund: Krankheiten
Der Jämthund ist gelegentlich von genetisch bedingten degenerativen Netzhauterkrankungen betroffen.