Norwegischer Elchhund
Andere Namen: Norwegischer Elchhund grau, Norwegischer Elchhund schwarz, Norsk Elghund Sort, Norsk Elghund Gra

Der Norwegische Elchhund ist ein nordischer Hund, der vornehmlich in Ländern wie Schweden, Norwegen und Finnland für die Jagd auf Elche eingesetzt wird.
Wichtige Informationen
Geschichte
Wie sein Name schon impliziert, stammt der Norsk Elghund aus der Taiga, einer weitläufigen von Flüssen und Seen durchzogenen Waldlandschaft Norwegens. Archäologische Funde von Skeletten belegen, dass schon in der Steinzeit in dieser Region Hunde gelebt haben, die dem Elchhund sehr ähnlich waren. Auch die Wikinger machten sich seine Fähigkeiten als Begleithund zunutze.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
Sektion
Sektion 2 : Nordische Jagdhunde
Norwegischer Elchhund: Schwarz, Grau und Co.
Größe
Weibchen : Zwischen 43 und 46 cm
Männchen : Zwischen 46 und 49 cm
Die Varietät Norwegischer Elchhund grau ist etwas größer (die durchschnittliche Größe der Rüden liegt bei etwa 52 cm und die der Weibchen bei 49 cm).
Norwegischer Elchhund: Gewicht
Weibchen : Zwischen 20 und 25 kg
Männchen : Zwischen 20 und 25 kg
Fellfarbe
Grau (in allen Nuancen) oder glänzend schwarz.
Felltyp
Mittellang, dick, dicht und grob. Reichlich Deckhaar mit weicher Unterwolle.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Diese Spitze sind geringfügig kleiner als der Durchschnitt (der schwarze Typ hat für gewöhnlich einen leichteren Knochenbau als der graue) und haben einen kompakten, kurzen Körperbau. Der Abstand zwischen den Ohren ist breit mit relativ markantem Stopp. Der Fang ist recht lang und verjüngt sich zum Nasenschwamm hin. Die Augen haben einen ehrlichen, kühnen und freundlichen Ausdruck. Die Ohren sind hoch angesetzt, aufgestellt und fest. Sie sind etwas länger als breit und sehr beweglich. Der Körper ist kurz, mit breitem und vom Nacken bis zur Rute geraden Rücken. Die Rute ist hochangesetzt und wird eingerollt über dem Rücken und nicht seitwärts getragen.
Gut zu wissen
Der schwarze Norwegische Elchhund ist nur in Norwegen selbst vertreten, während der graue Typ auch in ganz Europa zu finden ist.
Varietäten
Norwegischer Elchhund: Wesen
Norwegischer Elchhund: Temperament
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Norwegischen Elchhundes
Der Preis eines Norwegischen Elchhundes variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Aufgrund seiner geringen Verbreitung lassen sich keine verlässlichen Aussagen über den Durchschnittspreis eines Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen.
Das durchschnittliche Budget, das man einplanen muss, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden, liegt bei etwa 40 €/Monat.
Pflege und Haltung des Norwegischen Elchhundes
Um die schützenden Eigenschaften seines Fells aufrecht zu halten, muss der Norwegische Elchhund regelmäßig gebürstet werden.
Haarausfall
Der Haarausfall des Norsk Elghunds ist moderat.
Ernährung des Norwegischen Elchhundes
Wie bei vielen ursprünglichen Hunden, empfiehlt sich auch für den Norwegischen Elchhund eine traditionelle Ernährung, auf Basis von rohem Fleisch, Gemüse und Stärkeprodukten.
Um einer Magendrehung vorzubeugen kann seine Tagesration auf zwei Mahlzeiten aufgeteilt werden.
Gesundheit des Norwegischen Elchundes
Norwegischer Elchhund: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Der Norwegische Elchhund ist ein sehr gesunder und robuster Hund.
Hitzeverträglich
Dieser Hund verträgt Kälte besser als Hitze – er ist nicht an hohe Temperaturen gewöhnt.
Kälteverträglich
Sein dichtes Fell und seine Unterwollen bieten ihm guten Schutz vor Wettereinwirkungen wie Kälte und Nässe.
Neigt zu Übergewicht
Diese Rasse neigt nicht zu Übergewicht.
Norwegischer Elchhund: Krankheiten
Diese Rasse neigt nicht zu bestimmten Erkrankungen.