Mastin del Pirineo
Andere Namen: Pyrenäen Mastiff, Mastin de los Pirineos

Der Mastin del Pirineo ist ein spanischer Wach- und Schutzhund. Während er früher zum Schutz und zu Verteidigung von Herden gegen Wildtiere wie zum Beispiel Wölfe eingesetzt wurde, wird er heute in erster Linie für die Verteidigung von Grundstücken und ihren Bewohnern verwendet.
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Wie alle Molosser stammt auch diese spanische Hunderasse von asiatischen Hunden ab, welche vor mehreren Jahrhunderten nach Europa kamen. Was diesen Hund angeht, so stammt er aus dem Südwesten Europas. Der erste Rassestandard wurde 1946 angenommen. Zuvor wurde dieser Hund vollkommen von offiziellen Hundeverbänden ignoriert. Dabei wurde der Mastin del Pirineo schon seit Jahrhunderten für die Verteidigung von Herden gegen Angriffe von Wölfen und Bären verwendet.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 2 - Pinscher und Schnauzer - Molosser - Schweizer Sennenhunde
Sektion
Aussehen des Mastin del Pirineos
Größe
Weibchen : Zwischen 72 und 75 cm
Männchen : Zwischen 77 und 80 cm
Mastin del Pirineo: Gewicht
Weibchen : Zwischen 55 und 70 kg
Männchen : Zwischen 55 und 70 kg
Fellfarbe
Insgesamt weiß, mit einer klar definierten Maske und eventuell ein paar Flecken, die in unregelmäßigen Abständen über den Körper verteilt sind.
Felltyp
Mittellang, dicht, rau und dick.
Augenfarbe
Dunkelhaselnussbraun.
Aussehen
Großer, brachyzephaler und mesomorpher Hund mit guten Proportionen und einem kräftigen, muskulösen Körperbau sowie einem kompakten Knochenbau. Trotz seiner Masse darf er weder schwerfällig, noch träge wirken. Der Kopf ist groß, kräftig und mittellang, mit einem Verhältnis von 5:4 zwischen dem Schädel und dem Fang. Die Augen sind klein und mandelförmig. Die Ohren sind mittelgroß und dreieckig. Sie werden herabhängend getragen und sind glatt. Die Gliedmaßen sind vollkommen gerade, kräftig und sehr muskulös. Die Rute ist kraftvoll, beweglich, dick am Ansatz und reicht bis zum Sprunggelenk.
Gut zu wissen
Es handelt sich um eine Rasse, die sich noch in einer Wiederaufbauphase befindet. Auf der Grundlage der Empfehlungen des spanischen Vereins für den Mastin del Pirineo erscheint sie noch nicht oft bei Ausstellungen, da die Exemplare in der Regel noch nicht allzu homogen sind.
Charakter
Verhalten des Mastin del Pirineos
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse Mastin del Pirineo die Richtige für Sie?
Test machenLebensstil
Geselligkeit
Preis eines Mastin del Pirineos
Der Preis eines Mastin del Pirineo variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Hund mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 1.450 €.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 70 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Mastin del Pirineos
Dieser Hund muss einmal pro Woche gebürstet werden. Während des Fellwechsels muss man ihn öfter bürsten.
Haarausfall
Er verliert sehr viele Haare.
Ernährung des Mastin del Pirineos
Dieser große Hund braucht zwei Mahlzeiten pro Tag, um zu vermeiden, dass er zu viel Nahrung auf einmal aufnimmt. Ein Anti-Schling-Napf oder ein Schnüffelteppich sind empfehlenswert.
Hochwertiges Trockenfutter, das an sein Gewicht, sein Alter und seinen Gesundheitszustand angepasst ist, reicht vollkommen für ihn aus.
Gesundheit des Mastin del Pirineos
Mastin del Pirineo: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Der Mastin del Pirineo ist im Erwachsenenalter ein sehr robuster Hund, aber in seiner Wachstumsphase muss man besonders gut auf ihn achten.
Hitzeverträglich
Bei großer Hitze braucht er Zugang zu einem schattigen Plätzchen.
Kälteverträglich
Dieser Hund kann das ganze Jahr über problemlos draußen leben.
Neigt zu Übergewicht
Da der Mastin del Pirineo sehr verfressen ist, muss man gut darauf achten, ihn nicht zu überfüttern.
Mastin del Pirineo: Krankheiten
- Hüftdysplasie
- Ellbogendysplasie
- Arthrose
- Ohrenentzündungen
- Kardiomyopathie
- Magendrehung