Haldenstøver
Andere Namen: Halden-Bracke

Der Haldenstøver ist ein widerstandsfähiger und schneller Laufhund, der Wildtiere über große Distanzen hinweg verfolgen kann.
Wichtige Informationen
Geschichte
Es wurde 1860 mit der Zucht dieser Rasse begonnen, und zwar unter der Schirmherrschaft eines Landwirts namens Hans Larsen Bisseberg aus der Grafschaft Ostfold. Daher wurde die Rasse zunächst als Bisseberghund bezeichnet. Später erhielt sie andere Namen wie zum Beispiel Ankerstøver, bis 1938 zum ersten Mal der Name Haldenstøver Erwähnung fand. Dieser Hund stammt von Rassen aus der Grafschaft Ostfold ab, die miteinander gekreuzt wurden und ihrerseits vermutlich aus Kreuzungen zwischen Harriern, Foxhounds und Beagles hervorgegangen waren.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des Haldenstøvers
Größe
Weibchen : Zwischen 50 und 58 cm
Männchen : Zwischen 52 und 60 cm
Haldenstøver: Gewicht
Weibchen : Zwischen 20 und 25 kg
Männchen : Zwischen 23 und 29 kg
Fellfarbe
Weiß und Schwarz, mit lohfarben schattierten Platten.
Felltyp
Kurz, hart, sehr dicht, gerade, mit einer üppigen Unterwolle.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Der Haldenstøver ist ein Hund mit rechteckigem Körperbau. Er ist stolz und kräftig, aber nicht schwer gebaut. Der Kopf ist mittelgroß und gut ausgewogen. Die Augen sind ebenfalls mittelgroß und haben einen ruhigen Ausdruck. Die Ohren sind weder zu hoch, noch zu tief angesetzt, nach vorn gedreht und müssen mindestens bis zur Hälfte der Schnauze reichen. Die Rute darf weder zu hoch, noch zu tief angesetzt sein, ist ziemlich dick und wird eher tief getragen.
Gut zu wissen
Die Verbreitung des Haldenstøvers ist auf sein Heimatland beschränkt, und auch dort kommt er nicht allzu häufig vor: Die beiden anderen norwegischen Hunde für die Hasenjagd, die Dunkerbracke und der Hygenhund, sind in ihrer Heimat deutlich präsenter.
Charakter
Verhalten des Haldenstøvers
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Haldenstøvers
Der Preis eines Haldenstøvers variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die geringe Verbreitung dieser Rasse in Deutschland führt dazu, dass sich keine zuverlässigen Aussagen über den Preis eines Haldenstøver-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Haldenstøvers
Das kurze Fell dieses Laufhundes erfordert keinerlei besondere Pflege. Er muss nur einmal pro Woche gebürstet werden.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Haldenstøvers
Die Tagesrationen der Halden-Bracke, wie dieser Hund auch genannt wird, müssen an seine Lebensweise und das Maß seiner täglichen Bewegung angepasst werden. Das gilt insbesondere für die Jagdsaison.
Eine Mahlzeit pro Tag reicht für ihn aus. Man sollte sie ihm am besten abends geben, damit er nicht mit vollem Magen arbeitet. So lässt sich das Risiko für Magendrehungen reduzieren.
Gesundheit des Haldenstøvers
Haldenstøver: Lebenserwartung
12 Jahre.
Robust
Es handelt sich um einen solide gebauten Hund, der fast nie krank wird.
Hitzeverträglich
Er kann bei jedem Wetter arbeiten - sogar bei großer Hitze.
Kälteverträglich
Dieser Hund kann draußen leben und in jeder Jahreszeit arbeiten. Er ist sehr kälteresistent.
Neigt zu Übergewicht
Das Maß seiner täglichen Bewegung und seine Lebendigkeit müssen dazu führen, dass er kein überschüssiges Gewicht ansetzt.
Haldenstøver: Krankheiten
Diese Rasse neigt nicht zu bestimmten Erkrankungen.