Cão da Serra da Estrela
Andere Namen: Serra da Estrela-Berghund

Der Cão da Serra da Estrela ist ein portugiesischer Hund, der für das Hüten von Herden, sowie als Wach- und Zughund verwendet wird. Außerdem wird er auch als Begleithund gehalten.
Wichtige Informationen
Geschichte
Diesen Hund gibt es schon lange in der Serra da Estrela. Seine Wurzeln reichen sehr weit zurück und liegen ab einem gewissen Zeitpunkt völlig im Dunkeln. Er scheint von einer der Rassen abzustammen, die schon seit geraumer Zeit auf der iberischen Halbinsel leben. Der Cão da Serra da Estrela wurde 1955 offiziell von der FCI als portugiesische Hunderasse anerkannt.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 2 - Pinscher und Schnauzer - Molosser - Schweizer Sennenhunde
Sektion
Aussehen des Cão da Serra da Estrelas
Größe
Weibchen : Zwischen 62 und 69 cm
Männchen : Zwischen 65 und 73 cm
Cão da Serra da Estrela: Gewicht
Weibchen : Zwischen 35 und 45 kg
Männchen : Zwischen 45 und 60 kg
Fellfarbe
Einfarbig Gelb, Falbfarben oder Grau; Wolfsgrau (Mischung aus Falbfarben, Gelb und Grau); Falbfarben, Gelb oder Grau gestromt; gerußt.
Felltyp
Kurz oder lang, üppig, dick, aber nicht hart, mit einer ähnlichen Textur wie Ziegenhaar. Die Unterwolle besteht aus feinem, kurzem und dichtem Haar. Das Fell kann bei langhaarigen Exemplaren auch leicht gewellt sein.
Augenfarbe
Dunkelbernsteinfarben.
Aussehen
Der Cão da Serra da Estrela ist ein molossoider Berghund. Er ist wohlproportioniert und unter morphologischen Gesichtspunkten perfekt. Sein kompaktes und ursprüngliches Erscheinungsbild verleiht ihm ein insgesamt sehr harmonisches Aussehen. Der Kopf ist kräftig, groß und mit einem gut entwickelten, langgezogenen und leicht konvexen Unterkiefer ausgestattet. Die horizontal stehenden Augen sind oval und haben einen ruhigen, intelligenten Ausdruck. Die im Vergleich zum restlichen Körper relativ kleinen Ohren sind dünn und dreieckig. Sie sind auf mittlerer Höhe angesetzt und werden nach hinten fallend und seitlich am Kopf anliegend getragen. Die lange Rute reicht bis zur Spitze des Sprunggelenks, wenn der Hund in Ruhe ist.
Gut zu wissen
Diese Rasse ist in Deutschland weitgehend unbekannt. In Portugal hingegen handelt es sich um einen der am häufigsten vorkommenden Hunde.
Charakter
Verhalten des Cão da Serra da Estrelas
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Cão da Serra da Estrelas
Der Preis eines Cão da Serra da Estrela variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Hund mit Zuchtbucheintrag 1.000 €.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 70 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Cão da Serra da Estrelas
Unabhängig davon, ob das Fell dieses Hundes kurz oder lang ist, benötigt es keinerlei besondere Pflege. Es reicht aus, ihn ein paar Mal pro Woche zu bürsten, um sein Haarkleid gesund zu halten.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Cão da Serra da Estrelas
Dieser Hund ist nicht schwer zu ernähren: rohes Fleisch, Gemüse und Getreideprodukte sind optimal für ihn. Auch hochwertiges Trockenfutter kann seinen Bedürfnissen gerecht werden.
Es wird zu zwei Mahlzeiten pro Tag geraten, um zu vermeiden, dass er zu viel Futter auf einmal frisst und ihn so vor Magendrehungen zu schützen.
Gesundheit des Cão da Serra da Estrelas
Cão da Serra da Estrela: Lebenserwartung
11 Jahre.
Robust
Es handelt sich um einen ursprünglichen und sehr robusten Hund.
Hitzeverträglich
Da er an hohe Temperaturen gewöhnt ist, hat dieser Hund keine Probleme mit Hitze.
Kälteverträglich
Er kann problemlos draußen leben und hat keinerlei Schwierigkeiten mit schlechtem Wetter (Kälte und Nässe).
Neigt zu Übergewicht
Wenn seine Bedürfnisse erfüllt werden, nimmt dieser Hund nicht allzu viel zu.
Cão da Serra da Estrela: Krankheiten
Der Cão da Serra da Estrela kann Hüftdysplasien bekommen.