Rafeiro do Alentejo
Der Rafeiro do Alentejo ist ein großer, molossoider Berghund, der kräftig gebaut und ursprünglich ist. Er wird als Wachhund und zum Hüten von Herden eingesetzt.
Wichtige Informationen
Geschichte
Es handelt sich um eine portugiesische Hunderasse, die ihren Namen der historischen Region Alentejo zu verdanken hat, welche an der Grenze zu Spanien liegt und von einem Klima mit großen jahreszeitbedingten Veränderungen geprägt ist: Die Sommer sind dort sehr heiß und die Winter eiskalt.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 2 - Pinscher und Schnauzer - Molosser - Schweizer Sennenhunde
Sektion
Aussehen des Rafeiro do Alentejo
Größe
Weibchen : Zwischen 64 und 70 cm
Männchen : Zwischen 66 und 74 cm
Rafeiro do Alentejo: Gewicht
Weibchen : Zwischen 35 und 50 kg
Männchen : Zwischen 35 und 60 kg
Fellfarbe
Schwarz, Wolfsgrau, Falbfarben oder Gelb. Immer mit weißen Abzeichen und mit oder ohne Stromung.
Felltyp
Kurz oder mittellang, dick, glatt und dicht.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Der Rafeiro do Alentejo ist ein großer, kräftiger, robuster und derber Hund. Sein Körperbau ist insgesamt etwas länger als breit. Die kleinen Augen haben einen ruhigen Ausdruck und sind fast auf gleicher Höhe wie der Nasenrücken angesetzt. Sie haben eine elliptische Form. Die Ohren sind mittelhoch angesetzt, gefaltet und fallen an den Wangen entlang herab. Sie sind wenig beweglich: Wenn der Hund aufmerksam ist, bleiben sie gefaltet und richten sich nur am Ansatz auf, wodurch die senkrechten Falten stärker hervortreten. Die Rute ist mittelhoch angesetzt und dick, lang und gebogen. In Ruhestellung fällt sie bis zum Sprunggelenk herab; ist der Hund aufmerksam, so kann sie gerollt getragen werden.
Gut zu wissen
Der Rafeiro do Alentejo ist außerhalb seines Heimatlands weitgehend unbekannt.
Charakter
Verhalten des Rafeiro de Alentejos
Rafeiro do Alentejo adoptieren
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Rafeiro do Alentejos
Der Preis eines Rafeiro do Alentejos variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Aufgrund seiner geringen Verbreitung in Deutschland lassen sich keine verlässlichen Aussagen über den Durchschnittspreis eines Rafeiro do Alentejo-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 70 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Rafeiro do Alentejos
Es reicht aus, den Rafeiro do Alentejo einmal pro Woche zu bürsten, um sein Fell gesund zu halten.
Haarausfall
Der Haarausfall ist beim Rafeiro do Alentejo moderat.
Ernährung des Rafeiro do Alentejos
Da er langsam wächst, muss die Ernährung dieses Hundes genau im Auge behalten werden. Eine tierärztliche Begleitung ist ebenfalls empfehlenswert, um fachkundige Ratschläge zu den Futtermengen und den zu bevorzugenden Nahrungsmitteln zu bekommen.
Ein erwachsener Hund dieser Rasse sollte zwei Mahlzeiten pro Tag bekommen, um zu vermeiden, dass er zu viel Futter auf einmal frisst und ihn so vor Magendrehungen zu schützen.
Gesundheit des Rafeiro do Alentejos
Rafeiro do Alentejo: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Der Rafeiro do Alentejo ist ein sehr robuster und ursprünglicher Hund, der nur selten krank wird. Man muss nur in seiner Wachstumsphase vorsichtig sein, wie es bei allen großen Hunden der Fall ist.
Hitzeverträglich
Der Rafeiro do Alentejo verträgt Hitze relativ gut, braucht aber ein schattiges Plätzchen.
Kälteverträglich
Sein dickes Fell bietet ihm sehr guten Schutz vor Kälte und Nässe.
Neigt zu Übergewicht
Da es sich bei ihm um einen nicht allzu sportlichen Hund handelt, muss seine Ernährung ausgewogen sein, um zu vermeiden, dass er überschüssige Kilos ansetzt.
Rafeiro do Alentejo: Krankheiten
Diese Rasse neigt nicht zu größeren gesundheitlichen Problemen.