Whippet
Andere Namen: English Whippet, Snap Dog

Der Whippet ist ein mittelgroßer, kurzhaariger Windhund mit einem sanftmütigen, liebevollen und ausgeglichenen Wesen. Man muss diesen sensiblen und unauffälligen Hund erst kennenlernen, um ungetrübt mit ihm kommunizieren zu können. Respekt und Wohlwollen sind entscheidend, um ihn zur Mitarbeit zu bewegen. Sobald er sich wohlfühlt, ist der Whippet ein einmaliger Begleiter. Er ist sportlich, ausdauernd und sehr viel robuster, als er glauben lässt. Dieser Windhund braucht Besitzer, die Zeit für ihn haben und seinem Bedürfnis nach regelmäßiger Bewegung im Freien gerecht werden.
Wichtige Informationen
Geschichte
Ihre offizielle Herkunft geht auf fast ein Jahrhundert zurück, da der Whippet im Jahr 1900 vom englischen Kennel Club anerkannt wurde. Aber erste Vertreter soll es bereits im 17. Jahrhundert gegeben haben.
Die englische Hunderasse stammt vermutlich vom Greyhound ab, der mit dem Foxterrier, dann mit dem Bullterrier und einigen Autoren zufolge mit dem Italienischen Windspiel gekreuzt worden sei.
Sein Name soll auf die alt-englischen Worte „Whi up“ oder „Whi it“ zurückgehen, was respektive „Peitschenhieb“ und „schnell wie der Blitz“ bedeutet. Diese Ausdrücke wurden von englischen Bergleuten benutzt, um die Windhunde zur Hasenjagd oder zu Rennen zu ermuntern.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 10 - Windhunde
Sektion
Sektion 3 : Kurzhaarige Windhunde
Whippet: Größe und Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 44 und 47 cm
Männchen : Zwischen 47 und 51 cm
Whippet: Gewicht
Weibchen : Zwischen 9 und 16 kg
Männchen : Zwischen 9 und 16 kg
Fellfarbe
Alle Farben oder Farbkombinationen sind erlaubt.
Felltyp
Sein Fell ist kurz.
Das Haar ist fein und anliegend.
Augenfarbe
Sie sind im Allgemeinen braun und ihre Nuancen harmonieren mit der Farbe des Haarkleids.
Aussehen
Der Whippet zeigt eine ausgewogene Kombination von Muskelkraft und Stärke gepaart mit großer Eleganz und Grazie. Der Kopf ist lang, trocken, mit einem flachen Oberkopf, ziemlich breit zwischen den Augen. Er verjüngt sich zur Schnauze hin. Die Augen sind strahlend und haben einen sehr aufmerksamen Ausdruck. Die Ohren sind klein, feinledrig und rosenförmig. Die Brust ist tief, der Bauch aufgezogen. Die Gliedmaßen sind lang, trocken und muskulös. Die Rute ist lang, sich verjüngend und in Aktion in feiner Aufwärtsbiegung erhoben.
Gut zu wissen
Früher wurde er „snapdog“genannt, das heißt soviel wie „Sprungfederhund“. Eine Definition, die perfekt zu den sehr dynamischen Whippet Welpen passt.