Saluki

Der Saluki ist ein Windhund, der für die Jagd und beim Coursing eingesetzt wird. Es handelt sich um einen sehr zurückhaltenden und edlen Hund, der manchmal hochnäsig wirkt. Er ist intelligent und überaus unabhängig.
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Es gibt den Saluki seit Tausenden von Jahren. Er wird bereits im ältesten bekannten arabischen Gedicht erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte veränderte sich diese asiatische Hunderasse kaum, weil auch die Lebensumstände der nomadischen arabischen Stämme weitgehend gleich blieben. Dieser Hund ist daher so gut wie identisch mit seinen ursprünglichen Vorfahren.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 10 - Windhunde
Sektion
Sektion 1 : Langhaarige oder befederte Windhunde
Saluki: Gewicht, Größe, Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 58 und 71 cm
Männchen : Zwischen 58 und 71 cm
Saluki: Gewicht
Weibchen : Zwischen 15 und 25 kg
Männchen : Zwischen 15 und 25 kg
Fellfarbe
Alle Farben außer gestromten Motiven sind zulässig.
Felltyp
Lang oder kurz, glatt, weich und seidig, mit Befederung (außer bei der kurzhaarigen Varietät).
Augenfarbe
Dunkel- bis Haselnussbraun.
Aussehen
Dieser Hund hat einen Körperbau mit eleganter, harmonischer Linienführung. Er ist sehr beweglich und muskulös. Der Körper ist flexibel, der Hals schlank. Die Beckenknochen sind gut sichtbar und stehen weit auseinander. Der Kopf ist lang und schmal, der Schädel zwischen den Ohren durchschnittlich breit und nicht gewölbt. Der Stop ist wenig ausgeprägt. Die Augen sind glänzend, oval und stehen nicht hervor. Die langen Ohren sind beweglich und nicht zu tief angesetzt. Sie sind mit langem, seidigem Fell bedeckt und fallen am Kopf entlang herab. Die Rute ist lang, tief angesetzt und wird in einem Bogen getragen. Sie ist zu ihrer Spitze hin mit seidigem Fell befedert.
Gut zu wissen
Im Heimatland dieses Hundes ist es verboten, einen Hund dieser Rasse zu verkaufen - er darf nur einem Freund oder einem Gastgeber als Zeichen der Wertschätzung geschenkt werden.
Varietäten
Saluki: Charakter
Saluki: Erziehung
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse Saluki die Richtige für Sie?
Test machenLebensstil
Geselligkeit
Saluki: Preis
Der Preis eines Salukis variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Hund mit Zuchtbucheintrag etwa 950 €.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Salukis
Dieser Hund ist von Natur aus sehr reinlich und benötigt keine besondere Fellpflege. Langhaarige Exemplare müssen allerdings häufiger gebürstet werden als kurzhaarige, um zu vermeiden, dass sich das Fell verknotet.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Salukis
Dieser Hund benötigt eine Mahlzeit am Tag, welche am besten aus rohem Fleisch, Reis und Gemüse bestehen sollte. Auch industriell hergestelltes Futter kann für den Saluki geeignet sein.
Saluki: Krankheiten und Lebenserwartung
Saluki: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Trotz seines zierlichen Erscheinungsbilds handelt es sich um einen in der Regel gesunden Hund, der jedoch nicht allzu widerstandsfähig ist.
Hitzeverträglich
Hitze ist überhaupt kein Problem für ihn.
Kälteverträglich
Kälte verträgt er nur schlecht - er darf im Winter nicht draußen schlafen.
Neigt zu Übergewicht
Er ist von Natur aus schlank und neigt nicht zu Übergewicht.
Saluki: Krankheiten
- Hüftdysplasie
- Alopezie
- Glaukom