Werbung

Zwiebeln für Hunde: Pfoten unbedingt weg!

Hund und Zwiebeln

Zwiebeln für Hunde: Ist das eine gute Idee oder ist das Lauchgewächs giftig oder gar tödlich für Vierbeiner? Wie reagiere ich richtig, wenn der Hund eine Zwiebel gefressen hat? Muss man wegen Vergiftung zum Tierarzt?

von Tim Brinkhaus

am aktualisiert

Nein, Vierbeiner dürfen keinesfalls Fall Lebensmittel wie Zwiebel aus der Gruppe der Lauchgewächse verzehren. Diese enthalten Verbindungen von Schwefel wie Propyldisulfid und Allylpropylsulfid, die für Hunde giftige Auswirkungen haben. Im Körper zersetzt der Schwefel die roten Blutkörperchen, was mit einer toxischen Wirkung einhergeht und für den Hund tödlich enden kann. Gleiches gilt für Knoblauch.

Was passiert, wenn Hunde Zwiebel essen?

Wird das Gemüse vom treuen Freund verspeist, tritt oft eine Vergiftung auf. Bei einem Gefährten mit einer Größe von etwa 40 cm genügt bereits eine halbe Zwiebel, um sein Leben zu gefährden.

Verspeist das Haustier das Gemüse, entsteht eine Anämie bzw. Blutarmut. Diese wird dadurch ausgelöst, dass die Schwefelverbindungen im Lauchgewächs die roten Blutzellen angreifen.

Die Folge davon ist eine Vergiftung. Diese macht sich durch unterschiedliche Symptome bemerkbar. In der Regel kommt es zu einer Abgeschlagenheit und zu Störungen der Koordination. Blasse Schleimhäute und ein starker Speichelfluss sind weitere Folgen. Meist treten Bauchschmerzen und Erbrechen auf. Durchfall und Atembeschwerden sind außerdem typisch für eine Vergiftung mit dem Lauchgemüse.

Mein Hund hat Zwiebeln gefressen – was kann ich tun?

Wenn Zwiebeln in der Küche fehlen und der Hund diese verspeist hat, ist eine Therapie schnellstmöglich notwendig. Suchen Sie am besten sofort den Veterinär oder den tierärztlichen Notdienst auf. Dieser wird ein Erbrechen beim Liebling auslösen, sofern die Aufnahme des Nahrungsmittels nicht länger als zwei Stunden zurückliegt. Bei einem Verzehr, der vor mehr als zwei Stunden stattfand, befindet sich der Schwefel bereits im Blut des Tieres. Dann benötigt der Vierbeiner sehr wahrscheinlich eine Blutspende und eine Flüssigkeitsversorgung beim Arzt. Hierzu ist eine stationäre Aufnahme notwendig.

Gemüse für Hunde von A bis Z

Kommentieren
0 Kommentare
Löschen bestätigt

Sind Sie sicher, dass Sie den Kommentar lôschen wollen?

EInloggen zum Kommentieren