Eiswürfel für Hunde in Kürze
- Eiswürfel bestehen, anders als die Speise-Eissorten, komplett aus Wasser. Infolgedessen sind Eiswürfel für Hunde auch nicht schädlich.
- Falls Ihr Hund einen empfindlichen Magen hat, sollten Sie ihm besser keine Eiswürfel geben.
- Wenn Sie Eiswürfel verfüttern möchten, ist zerkleinertes Crush Ice am besten geeignet.
Wie Sie Ihrem Hund die Eiswürfel richtig servieren
Sie sollten einige Dinge beachten, ehe Sie Ihren Hund das kalte, in Eiswürfel gepresste Wasser trinken lassen. Hunde vertragen Eiswürfel nur, wenn sie diese nicht zu hastig hinunterschlucken. Deshalb sollten Sie dafür sorgen, dass die für Ihren Liebling bestimmten Eiswürfel nicht allzu groß sind. Sie gehen auf Nummer sicher, indem Sie das Eis vorsichtig zerkleinern. Von zu viel kaltem Wasser kann selbst ein wasserfreudiger Hund erbrechen. Sie vermeiden dies, indem Sie die Eiswürfel beispielsweise in den Hundenapf füllen und langsam zu Wasser zerfließen lassen. Das erfrischende Nass bietet Ihrem Liebling eine wohltuende Abkühlung.
Wann das Eiswasser für den Hund gefährlich wird
Nur in großen Mengen kann das Eiswasser Ihrem Hund wirklich schaden. Dann, wenn die Fellnase zu viel und zu gierig auf einmal trinkt. Im Falle, dass Ihr Vierbeiner bereits dehydriert und überhitzt ist, kann sich sein Magen lebensgefährlich aufblähen. Falls sich der Allgemeinzustand Ihres Welpen also nach der Zufuhr der Eiswürfel drastisch verschlechtert, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen. Allgemein brauchen Sie sich vor einer Magendrehung nicht fürchten, sofern Sie die Eiswürfel Ihrem Hund verantwortungsbewusst darreichen. Falls Ihr Hund einen empfindlichen Magen hat, sollte er generell kein Eis bekommen. Die Kälte reizt die Magenschleimhaut, wodurch ein sensibler Hund nach dem Eiswürfel erbricht.
Spezielles Hundeeis verwenden oder Eiswürfel für Hund mit Rezept selbst herstellen
Falls Sie Ihrem Liebling eine leckere Abkühlung servieren möchten, können Sie auf spezielles Hundeeis zurückgreifen. Sie können das leckere Eis wie folgt selbst herstellen:
- Mischen Sie für Ihre Hunde-Rezepte zwei Esslöffel Quark mit einem Schuss Öl und einem Teelöffel Honig. Achten Sie darauf, keinen milchsäurehaltigen Joghurt für Ihre Hunde zu verwenden – sie vertragen keine milchhaltigen Produkte.
- Reichern Sie die Mischung mit Wasser und diversen Früchten an. Im Gefrierschrank werden die leckeren Früchte dann von selbst zu Eiswürfeln. Achten Sie darauf, keine verschluckbaren Stäbe zu verwenden und informieren Sie sich, welche Früchte Ihr Hund fressen darf.
- Falls Sie mögen, dürfen Sie Ihrem Hund die Eiswürfel auch zum Spielen geben. Sie sollten aber darauf achten, dass er während und nach dem Spiel nicht zu viele davon frisst.