Ca de Bestiar
Andere Namen: Mallorquinischer Schäferhund, Mallorca-Schäferhund

Der Ca de Bestiar ist ein großer, kräftiger Hund mit ebenholzfarbenem Fell, hinter dessen imposantem Erscheinungsbild sich ein loyaler Charakter verbrigt. Ursprünglich wurde er als Schäferhund, aber auch als Schutz- und Wachhund für Bauernhöfe verwendet.
Wichtige Informationen
Geschichte
Auf den Balearen wird er schon seit sehr langer Zeit als Wach- und Hütehund verwendet. In neuerer Zeit ist er auch als Kampfhund eingesetzt worden. Erst ab den 1970er Jahren wurde an dieser spanischen Hunderasse eine ernstzunehmende Zuchtarbeit vorgenommen.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 1 - Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)
Sektion
Sektion 1 : Schäferhunde
Aussehen des Ca de Bestiars
Größe
Weibchen : Zwischen 62 und 68 cm
Männchen : Zwischen 66 und 73 cm
Ca de Bestiar: Gewicht
Weibchen : Zwischen 38 und 42 kg
Männchen : Zwischen 38 und 42 kg
Fellfarbe
Schwarz (in allen Schattierungen).
Felltyp
Kurz oder mittellang, eng anliegend, mit einer sehr feinen und dichten Unterwolle.
Augenfarbe
Honigfarben (hell oder dunkel).
Aussehen
Der Ca de Bestiar ist ein Hund mittleren Gewichts, der ohne Übertreibung groß ist. Er ist wohlproportioniert, ziemlich naturbelassen, stark und muskulös, robust und beweglich. Es gibt zwei verschiedene Varietäten dieses Hundes, die sich anhand der Felllänge unterscheiden. Die kurzhaarige Varietät ist weiter verbreitet als die langhaarige. Der Kopf ist wohlgeformt und proportional zum Rest des Körpers: Er muss groß, aber nicht molossoid sein. Die Augen haben einen intelligenten und rätselhaften Ausdruck. Die Ohren sind im Verhältnis zum Körper klein, dreieckig, hoch angesetzt, im Normalfall mit einer Längsfalte versehen und fallen herab. Die Rute ist horizontal angesetzt und von rundem Querschnitt. Sie ist am Ansatz sehr dick und wird dann zur Spitze hin dünner. Die Gliedmaßen sind vollkommen gerade.
Gut zu wissen
Es handelt sich um eine Rasse, die sogar in ihrem Heimatland nur sehr selten vorkommt.