Werbung

Blähungen bei Katzen

Katze hat Blähungen

© Jannissimo/Shutterstock

Katze hat Blähungen: Warum und was tun?

von Cora Meininghaus

am aktualisiert

Wenn eine Katze Blähungen hat, kann das schnell störend werden. Außerdem kann ein gesundheitliches Problem die Ursache dafür sein.

Wenn Ihre Katze Blähungen hat und dieses Problem anfängt, im Alltag störend zu werden, dann handelt es sich vielleicht um ein Anzeichen dafür, dass Ihr Tier unter Verdauungsproblemen leidet. 

Da Katzen nicht zeigen, dass sie Schmerzen haben, muss man auf jede Art von Verhaltensänderung achten, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist!

Können Katzen pupsen?

Auch wenn es oft unbemerkt bleibt: Katzen können pupsen. Während der Verdauung entstehen Gase, die über den Darm entweichen. Blähungen treten meist selten auf und sind oft geruchlos. Ursachen können hastiges Fressen, unverträgliches Futter oder eine Futtermittelallergie sein. Auch eine Umstellung der Ernährung kann vorübergehend zu vermehrter Gasbildung führen.

Wenn eine Katze jedoch häufig oder sehr übelriechend pupst, könnte dies auf Verdauungsprobleme hinweisen. Magen-Darm-Erkrankungen, Parasiten oder eine falsche Ernährung können Blähungen verstärken. In solchen Fällen ist es ratsam, die Futterzusammensetzung zu überprüfen und gegebenenfalls einen Tierarzt zu konsultieren.

Blähungen bei Katzen: Ursachen

Normalerweise sind Blähungen bei Katzen relativ diskret, was man beispielsweise von Hunden nicht gerade sagen kann. Aber wie die meisten Tiere müssen auch Katzen ihre überschüssigen Verdauungsgase loswerden, die bei der Verarbeitung ihrer Nahrung im Körper entstehen. 

Da es sich zudem auch um Tiere handelt, die nur selten rülpsen, ist es eigentlich nur logisch, dass sie häufig Blähungen haben.

Blähungen bei Katzen
Blähungen bei Katzen / eugenehill/Shutterstock

Katze verschluckt Luft

Es kann durchaus einmal vorkommen, dass Ihre Katze häufiger pupst als üblich, zum Beispiel weil sie beim Fressen Luft verschluckt hat. Auch Stresssituationen oder Unruhe können bei Katzen zu Blähungen führen. In diesem Fall dauern sie nicht lange an und riechen in der Regel nicht allzu stark.

Stress sorgt für Fürze

Wenn Sie allerdings beobachten, dass Ihre Katze häufiger Blähungen hat und diese auch stärker riechen als gewöhnlich, dann handelt es sich hier vielleicht um ein Anzeichen für ein Verdauungsproblem. Dabei kann es sich um Verstopfung oder Durchfall, eine Allergie oder eine Lebensmittelintoleranz handeln. Außerdem können auch Darmparasiten vorliegen (Würmer). Sie sollten dringend Ihren Tierarzt aufsuchen, wenn die Symptome länger dauern als ein paar Tage.

Ernährung und Futter sorgt für Blähungen

Wenn Sie die Ernährung Ihrer Katze vor Kurzem geändert haben, ist das vielleicht der Grund für dieses neue gesundheitliche Problem. Sie können erst einmal ein paar Tage abwarten, um zu schauen, ob die Blähungen von selbst weggehen, nachdem Ihre Katze sich an die neue Nahrung gewöhnt hat. Wenn das Problem aber weiterhin besteht, sollten Sie einen Tierarzt kontaktieren, um seine Meinung einzuholen.

Wenn Ihre Katze nach draußen geht, frisst sie vielleicht Dinge, von denen Sie nichts wissen, weil sie zum Beispiel Beutetiere jagt oder zu Nachbarn geht, die sie mit kleinen Leckerbissen verwöhnen. Stellen Sie ein paar Nachforschungen an, dann finden Sie vielleicht heraus, woher die Blähungen Ihrer Katze kommen!

Ältere Katzen

Ansonsten kann es auch sein, dass die Ernährung Ihrer Katze nicht oder nicht mehr für sie geeignet ist. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, wie zum Beispiel, dass Ihr Haustier langsam alt wird und inzwischen spezielle Nahrung für ältere Katzen braucht. Diese wird ab einem Alter von 7 Jahren empfohlen.

Sterilisierte Katzen

Es ist auch nicht zu vergessen, dass sterilisierte Katzen eine andere Ernährung brauchen, damit diese ihrem geänderten Energiebedarf optimal gerecht wird! In manchen Fällen kann Nahrung von mittelmäßiger Qualität negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Verdauung der Katze haben - insbesondere, wenn sie einen empfindlichen Magen hat.

Dann haben Sie die Möglichkeit, ihre Ernährung in Absprache mit ihrem Tierarzt umzustellen. Es gibt spezielle Nahrung für Katzen, die zu Blähungen neigen.

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!

Katze hat Blähungen: Was tun?

Manche Verdauungsprobleme wie Erbrechen, Durchfall oder entzündliche Erkrankungen des Dünndarms können bei Katzen Blähungen auslösen. Wenn Ihre Katze davon betroffen ist, müssen Sie schnell ihren Tierarzt kontaktieren, damit er dem Tier die entsprechenden Medikamente verschreibt.

Es kann auch sein, dass das Verdauungssystem Ihrer Katze infolge einer Erkrankung, Medikamenteneinnahme, Ernährungsumstellung oder eines Jahreszeitenwechsels geschwächt ist. Vielleicht haben sich „schlechte“ Bakterien im Verdauungstrakt Ihrer Katze angesiedelt und vermehren sich dort. Dadurch entsteht ein Ungleichgewicht im Darm und es kommt zu Schwierigkeiten bei der Verdauung, welche sich durch Blähungen bemerkbar machen können.

Probiotika gegen Blähungen bei Katzen

In diesem Fall können Sie Ihrer Samtpfote eine Probiotika-Kur verabreichen, um das Gleichgewicht der Darmflora Ihrer Katze wiederherzustellen. 

Die „guten“ Bakterien stärken das Immunsystem Ihrer Katze und machen sie wieder fit, indem sie ihre Gesundheit und ihre Stimmung fördern. Zusätzlich werden die Blähungen der Katze bekämpft.

Futterumstellung gegen Blähungen bei Katze

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze zu schnell frisst und dementsprechend bei der Nahrungsaufnahme viel Luft verschluckt, können Sie ihre Mahlzeiten in mehrere kleinere Portionen aufteilen und/oder in einen Anti-Schling Fressnapf investieren. Mit einem solchen Napf frisst Ihre Katze langsamer und kaut ihr Futter so auch länger.

Wenn Sie sich Sorgen um die Darmgesundheit Ihrer Katze machen, dann sollten Sie sich bald einen Termin bei ihrem Tierarzt geben lassen. In vielen Fällen handelt es sich um nichts Schlimmes und dann brauchen Sie sich keine Sorgen mehr zu machen. Falls es sich doch um ein Problem handeln sollte, für das eine Behandlung erforderlich ist, gilt: Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser ist das für Ihre Katze und für Sie selbst!

Katze hat Blähungen: Hausmittel, die helfen

Leichte Blähungen bei Katzen können oft mit Hausmitteln gelindert werden. Eine sanfte Bauchmassage oder etwas Fencheltee (in kleinen Mengen) kann helfen, die Verdauung zu beruhigen. 

Auch leicht verdauliches Futter und langsames Fressen fördern eine gesunde Darmfunktion. Bei anhaltenden Beschwerden sollte jedoch ein Tierarzt konsultiert werden.

Blähungen bei Katzen vorbeugen

Eine hochwertige, leicht verdauliche Ernährung hilft, Blähungen bei Katzen zu vermeiden. Vermeide stark verarbeitete oder ungeeignete Lebensmittel wie Milchprodukte und achte darauf, dass die Katze ihr Futter nicht zu hastig frisst.

Katzen, die zu schnell fressen, schlucken oft Luft, was Blähungen begünstigt. Anti-Schling-Näpfe oder mehrere kleine Mahlzeiten am Tag können helfen. Zudem fördert regelmäßige Bewegung eine gesunde Verdauung.

Mehr Ratschläge zu...

Was halten Sie von diesem Ratgeber?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

1 Personen fanden diesen Tipp hilfreich.

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?