Werbung

Wie wäre es mit einem türkischen Namen für die Mieze?

Katze in Istanbul © Shutterstock

Nicht nur bei einer Türkischen Van eine Überlegung wert: Türkische Katzennamen überzeugen mit Charme und klingen nach dem Zauber des Orients. Wir stellen schöne Namen für den Stubentiger von A bis Z vor und gehen dabei auf deren Bedeutung ein.

von Stephanie Klein

am aktualisiert

Steht der Einzug einer Katze bevor, stellt sich die Frage nach dem perfekten Namen. Für viele klingen türkische Katzennamen bezaubernd. Sie versprühen orientalischen Flair und sind für Kätzinnen und Kater eine hervorragende Wahl.

Im Folgenden stellen wir Ihnen Katzennamen männlich und Katzennamen weiblich vor.

Aslan

Wild, frei und kraftvoll: Aslan bedeutet "der Löwe" und ist in der Türkei ein Männername. Auch für Kater stellt er eine passende Wahl dar.

Boncuk

Boncuk ist ein beliebter Katzenname in der Türkei. Er bedeutet "kleine Perle" und kann sowohl an Kater als auch an Kätzinnen vergeben werden.

Elif

Eine Katze wird schnell zum besten Freund, daher ist dieser Name zu 100 % passend. Elif bedeutet „Freund“ oder „die Gewünschte“. Klingt nach einer tollen Entscheidung für die Namenswahl einer Kätzin.

Erol

Für Helden auf vier Pfoten: Erol bedeutet „sei heldenhaft“ und ist für Kater, die besonders mutig und tapfer sind, eine herausragende Namenswahl.

Filiz

Filiz – ein türkischer Name für Mädchen, der auch für Kätzinnen eine tolle Wahl ist. Bezüglich der Bedeutung geht es in Richtung Botanik. Filiz wird mit „kleiner Ast“, „Sprössling“ oder „Knospe“ übersetzt.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by ??Türkiye ?? ❤️ (@tr.tr.tr3) on

Kaan

Ein Kater namens Kaan – klingt doch hervorragend! Kaan bedeutet „der Herrscher“ und ist für männliche Katzen, die gerne das Kommando übernehmen, eine geeignete Wahl.

Pamuk

Ein Name für ein Wollknäuel: Pamuk ist ein Name für eine Kätzin und bedeutet „Baumwolle“. Zu Samtpfoten mit plüschig weichem Fell, wie zum Beispiel der Britisch Kurzhaar, ist er besonders passend.

Portakal

Hat die Katze orangefarbenes Fell? Wie wäre es dann mit dem Namen Portakal? Er bedeutet „Orange“ und gilt für Kätzinnen und Kater.

Zeki

Katzen erkunden gerne die Welt und gelten als neugierig. Dies spricht für ihre Intelligenz. Zeki ist ein türkischer Jungenname, der ursprünglich aus dem Arabischen kommt. Übersetzt heißt er „der Intelligente“ oder „der Geistreiche“ und kann an schlaue Kater vergeben werden.

Mehr fremdsprachige Katzennamen:

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Istanbul | Стамбул ? Турция (@anastasiaeki) on

Kommentieren
0 Kommentare
Löschen bestätigt

Sind Sie sicher, dass Sie den Kommentar lôschen wollen?

EInloggen zum Kommentieren