Bourbonnaiser Vorstehhund

Bourbonnaiser Vorstehhund
Erwachsener Bourbonnaiser Vorstehhund © Shutterstock

Der Bourbonnaiser Vorstehhund ist zu Hause sanft und anhänglich, bei der Jagd passioniert und vielseitig.

Wichtige Informationen

Bourbonnaiser Vorstehhund: Lebenserwartung :

7

19

12

14

Charakter :

Ruhig Intelligent Jagdfreudig

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Es gab diese Rasse schon 1598. Die Züchter haben lange Zeit versucht, ein hell lilacfarbenes Haarkleid in Kombination mit einer angeborenen kurzen Rute zu erlangen. Das Ergebnis der Züchtungen, die ausschließlich auf diesen sekundären Charakteristika basierten, war aber letzten Endes ein völliger Interessensverlust seitens der Züchter. Zwischen 1963 und 1973 wurden keine Hunde mehr ins Zuchtbuch eingetragen. 1970 ergriff dann eine Gruppe von Züchtern auf den Anstoß von Michel Compte hin die Initiative, die Rasse neu zu erschaffen.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 7 - Vorstehhunde

Sektion

Sektion 1 : Kontinentale Vorstehhunde

Aussehen des Bourbonnaiser Vorstehhunds

  • Bourbonnaiser Vorstehhund
    Bourbonnaiser Vorstehhund
  • Bourbonnaiser Vorstehhund
    Bourbonnaiser Vorstehhund
  • Bourbonnaiser Vorstehhund
    Bourbonnaiser Vorstehhund
  • Bourbonnaiser Vorstehhund
    Bourbonnaiser Vorstehhund

    Größe

    Weibchen : Zwischen 48 und 55 cm

    Männchen : Zwischen 51 und 57 cm

    Bourbonnaiser Vorstehhund: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 16 und 22 kg

    Männchen : Zwischen 18 und 25 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der Bourbonnaiser Vorstehhund vermittelt den Eindruck von Robustheit und Kraft, ohne dabei jedoch an Eleganz zu mangeln. Seine Augen sind groß, intelligent, sanft und ausdrucksstark. Die Ohren sind auf der Höhe der Augen oder leicht oberhalb angesetzt. Sie hängen von Natur aus an den Wangen entlang herab. Die Rute ist tief angesetzt und muss bei der Geburt entweder nicht vorhanden oder aber kurz sein (nicht über 15 cm Länge).

    Gut zu wissen

    Der Bourbonnaiser Vorstehhund wird in seinem Heimatland auch „Braque courte queue” (Bracke mit kurzer Rute) genannt, da er in der Regel mit einer kurzen Rute zur Welt kommt. 

    Charakter

    • 66%

      Anhänglich

      Dieser Hund zeigt sich gegenüber seinen Lieben überaus sanft und anhänglich.

    • 66%

      Verspielt

      Suchspiele erfreuen sich bei diesem Jagdhund besonders großer Beliebtheit.

    • 100%

      Ruhig

      In seinem Zuhause ist er sanft und ruhig, was ihn zu einem perfekten Begleithund macht.

    • 100%

      Intelligent

      Es handelt sich um einen überaus vielseitigen und ausgewogenen Jagdhund, der bei Jägern sehr beliebt ist.

    • 100%

      Jagdfreudig

      Bei der Arbeit verwandelt er sich in einen passionierten Jagdhund, der aber ausgewogen und kooperationsbereit ist. Er passt sich sehr leicht an verschiedene Arten von Gelände an und ist für verschiedenste Wildtiere geeignet. Er kann einer Spur folgen, aber normalerweise läuft er mit erhobenem Kopf. Es handelt sich um einen talentierten und wertvollen Vorstehhund.

    • 66%

      Scheu

      Seine Intelligenz ermöglicht es ihm, die Gefährlichkeit einer Person schnell einzuschätzen. Er kann aufgebracht sein, wenn er spürt, dass seine Lieben bedroht sind.

    • 33%

      Unabhängig

      Es handelt sich um einen geselligen Hund, der sich nur voll entfalten kann, wenn er mit Menschen in Kontakt ist.

      Verhalten des Bourbonnaiser Vorstehhunds

      • 33%

        Kann alleine bleiben

        Diese Bracke darf nicht zu lange allein gelassen werden, denn sie hat Angst davor, ausgeschlossen und isoliert zu sein.

      • 100%

        Gehorsam

        Er hat einen starken Charakter, ist aber auch sehr kooperationsbereit, was ihn einfach zu erziehen macht, sofern die angewandten Methoden respektvoll und streng, aber zugleich vollkommen frei von Zwang und Gewalt sind.

      • 66%

        Bellen

        Er bellt nie grundlos oder übermäßig viel.

      • 66%

        Ausreißer

        Seine gewohnte Umgebung muss gesichert werden, um zu vermeiden, dass er ausbüxt, aber aufgrund der großen Anhänglichkeit dieses Hundes gegenüber seinen Besitzern kommt es in der Regel nur selten vor, dass er sich aus dem Staub macht.

      • 66%

        Zerstörerisch

        Wenn er zu lange allein ohne Beschäftigungsmöglichkeiten allein gelassen wird, kann es dazu kommen, dass er Gegenstände zerstört.

      • 66%

        Gierig

        Er ist zwar von Natur aus lernwillig, aber Leckerchen sind trotzdem immer herzlich willkommen, um die erwünschten Verhaltensweisen dieser Bracke positiv zu verstärken.

      • 66%

        Bourbonnaiser Vorstehhund als Wachhund

        Zwar handelt es sich bei der Wache nicht um sein Spezialgebiet, aber er kann dennoch ein guter Wachhund sein.

      • 100%

        Bourbonnaiser Vorstehhund als Ersthund

        Es handelt sich um eine sehr gute Wahl für alle, die einen intelligenten, sportlichen und geselligen Hund adoptieren möchten. Allerdings ist diese Rasse ausschließlich für Jäger oder sportliche Besitzer geeignet.

        Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

        Werbung wird geladen ...

        Ist die Rasse Bourbonnaiser Vorstehhund die Richtige für Sie?

        Test machen

        Lebensstil

        • 66%

          Bourbonnaiser Vorstehhund in der Wohnung

          Dieser Hund kann sich nur an das Leben in einer Wohnung gewöhnen, wenn er bei sportlichen Besitzern lebt, die genug Zeit haben, um jeden Tag lange Spaziergänge im Wald mit ihm zu machen.

        • 100%

          Sportlich

          Es handelt sich um einen Jagd- und damit um einen Arbeitshund, was bedeutet, dass er im Alltag sowohl physisch, als auch mental gefordert werden muss, um sich zu entfalten und sein geistiges und körperliches Gleichgewicht zu erhalten.

        • 66%

          Reisen

          Diese Bracke kann problemlos mit ihren Besitzern reisen, aber dazu ist schon ein gewisses Maß an Organisation erforderlich. Das gilt vor allem für Reisen mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln.

          Geselligkeit

          • 100%

            Bourbonnaiser Vorstehhund und Katzen

            Zwar handelt es sich um einen Jagdhund, aber dennoch versteht sich der Bourbonnaiser Vorstehhund sehr gut mit anderen Haustieren, die zu seiner sozialen Gruppe gehören.

          • 100%

            Bourbonnaiser Vorstehhund und Hunde

            Da diese Bracke sehr gesellig ist, wird stark dazu geraten, ihr oft Begegnungen mit anderen Hunden zu ermöglichen.

          • 100%

            Bourbonnaiser Vorstehhund mit Kindern

            Sie ist eine sehr gute Spielgefährtin für Kinder, die gelernt haben respektvoll mit Tieren umzugehen.

          • 66%

            Geeignet für Senioren

            Dieser Hund kann bei älteren Menschen leben, aber nur, wenn diese aktiv genug sind und ausreichend Zeit haben, um ihrem großen Bedürfnis nach Bewegung und Unterhaltung gerecht zu werden.

            %}

            Preis eines Bourbonnaiser Vorstehhunds

            Der Preis eines Bourbonnaiser Vorstehhunds variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Hund mit Zuchtbucheintrag 900 €.

            Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um die Bedürfnisse eines Hundes dieser Größe zu erfüllen.

            Bourbonnaiser Vorstehhund: Fellpflege

            Dieser ziemlich naturbelassene Hund benötigt keine Besuche beim Hundefrisör - es reicht aus, ihn regelmäßig zu bürsten.

            Haarausfall

            Der Haarausfall ist moderat.

            Ernährung des Bourbonnaiser Vorstehhunds

            Dieser Hund ist nicht schwer zu ernähren. Industriell hergestelltes Futter reicht vollkommen für ihn aus, sofern es hochwertig und an das Maß der täglichen Bewegung dieses Hundes angepasst ist. Das gilt insbesondere, wenn diese Bracke für die Arbeit verwendet wird oder Hundesport treibt.

            Gesundheit des Bourbonnaiser Vorstehhunds

            Bourbonnaiser Vorstehhund: Lebenserwartung

            13 Jahre.

            Robust

            Es handelt sich um einen Hund, der keinerlei Gebrechen hat und sehr robust ist.

            Hitzeverträglich

            Der Bourbonnaiser Vorstehhund hat keine Schwierigkeiten mit hohen Temperaturen.

            Kälteverträglich

            Sein Fell bietet ihm guten Schutz vor schlechtem Wetter.

            Neigt zu Übergewicht

            Seine Ernährung muss ausgewogen sein und sein Bedürfnis nach Bewegung muss befriedigt werden, um zu vermeiden, dass er überschüssige Kilos ansetzt.

            Bourbonnaiser Vorstehhund: Krankheiten

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren