Griffon Nivernais

Der Griffon Nivernais ist ein überaus mutiger Laufhund mit sehr feinem Geruchssinn. Er ist ein leidenschaftlicher Jäger, was ihn zu einem ausgezeichneten Jagdhelfer für seine Besitzer macht. Dieser unabhängige, sportliche und robuste Hund ist auch ein guter Begleithund, sofern sein Bedürfnis nach Bewegung erfüllt wird.
Wichtige Informationen
Geschichte
Er stammt vom Chien gris de Saint-Louis ab. Diese Rasse ist heute ausgestorben. Es handelte sich um eine französische Hunderasse, die bis zur Regentschaft Ludwigs XI. sehr weit verbreitet war und zu den königlichen Meuten gehörte. Dann beschloss Franz I. die Rasse durch eine andere zu ersetzen. Ab dem 20. Jahrhundert wurde die Rasse, die wir heute kennen, durch Kreuzungen des Griffon Vendéen mit dem Foxhound und dem Otterhound gezüchtet. Die FCI erkannte die Rasse 1959 offiziell an.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 2 : Schweisshunde
Aussehen des Griffon Nivernais
Größe
Weibchen : Zwischen 53 und 60 cm
Männchen : Zwischen 55 und 62 cm
Griffon Nivernais: Gewicht
Weibchen : Zwischen 23 und 27 kg
Männchen : Zwischen 23 und 27 kg
Fellfarbe
Falb leicht gewolkt (Hasenfell), Sandgewolkt (Wolfsgrau) oder Falbgewolkt mit Blau (Graublau).
Felltyp
Lang.
Struppig, buschig und rau.
Augenfarbe
Dunkel.
Aussehen
Der Griffon Nivernais wirkt zerzaust und hat trockene, muskulöse Gliedmaßen. Er hat einen leichten, sehr trockenen Kopf, der groß und etwas länglich ist. Der Blick ist lebendig und durchdringend. Die Ohren sind flexibel, auf einer Höhe mit dem oberen Ende der Augen angesetzt, ziemlich stark behaart, mittelbreit und mittellang, leicht nach außen gedreht. Die Rute ist gut angesetzt, wird säbelförmig getragen und ist nicht zu lang. In der Mitte ist sie dünner und kann sich an der Spitze auf den Rücken krümmen.
Gut zu wissen
Er ähnelt dem Spinone Italiano sehr, ist aber kleiner.
Charakter
Verhalten des Griffon Nivernais
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Griffon Nivernais
Der Preis eines Griffon Nivernais variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Da er in Deutschland nur sehr wenig verbreitet ist, sind keine verlässlichen Informationen über den Kaufpreis eines Griffon Nivernais-Welpen verfügbar.
Das durchschnittliche Budget, das für die körperlichen Bedürfnisse eines Hundes dieser Größe erforderlich ist, liegt bei ca. 40 €/Monat.
Pflege des Griffon Nivernais
Das Fell dieses ursprünglichen Hundes erfordert keine besondere Pflege. Es reicht aus, ihn regelmäßig zu bürsten, um die Schönheit und die Gesundheit seines struppigen Fells zu erhalten.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Griffon Nivernais
Dieser Arbeitshund braucht je nach Alter und vor allem je nach dem Maß seiner körperlichen Bewegung eine Mahlzeit pro Tag. Vor einem Jagdausflug muss er nüchtern sein, weshalb dazu geraten wird, ihm seine Futterration abends zu verabreichen.
Gesundheit des Griffon Nivernais
Griffon Nivernais: Lebenserwartung
12 Jahre.
Robust
Dieser Arbeitshund ist überaus widerstandsfähig und hat nur selten gesundheitliche Probleme.
Hitzeverträglich
Er kann unter Hitze leiden, weshalb davon abgeraten wird, ihn in Hitzeperioden arbeiten zu lassen.
Kälteverträglich
Dieser Griffon ist robust und widerstandsfähig. Kälte und Nässe machen ihm nichts aus.
Neigt zu Übergewicht
Dieser aktive Hund neigt nicht zu Übergewicht.