Werbung

Weltrekord Hund Zeus
© Guinness World Records / Youtube - spiegel.com

Größter Hund der Welt hält den Guinness-Weltrekord 2024

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht am aktualisiert

Seine Ausmaße sind wahrhaft gigantisch, aber bei einem kleinen Staubsauger nimmt er reißaus - der neue Weltrekordhalter als größter Hund hat eine zarte Seele.

Mit einem Hundekörbchen braucht man ihm gar nicht zu kommen, da muss es schon gleich das ganze Sofa sein - die Rede ist vom größten Hund der Welt. Denn der dunkle Hund der Rasse Great Dane mit dem weißen Brustlatz ist nicht nur "super-super-duper-freundlich", sondern liebt auch Nickerchen.

Der in den Des Moines, USA bei der vierköpfigen Familie Wolfe lebende Hund mit dem Namen Kevin wurde erst im Juni 2024 von Guinness World Records (GWR) offiziell zum größten lebenden Hund der Welt gekürt. Nur wenige Tage später gibt es eine tragische Nachricht.

Wie groß ist der größte Hund der Welt?

Kevin hat eine überaus stattliche Körpergröße von 96,52 Zentimetern - im Stand gemessen vom Boden bis zum Widerrist. Der Rüde ist in etwa so groß wie ein dreijähriges Kind - und sogar noch einmal deutlich größer als andere Vertreter der Rasse Great Dane (Deutsche Dogge bzw. Dänische Dogge). Die werden im Durchschnitt "nur" 76 cm bis 90 cm groß.

Schau dir das an:

Allerdings bringt die Größe noch eine weitere Besonderheit mit sich: Pro Tag verspeist Kevin zwischen sechs und zehn Näpfe Futter!

Der größte Hund der Welt: Wie ist er "privat"?

Trotz seiner gigantischen Ausmaße ist Kevon ein bezaubernder Koloss: Da er sich seiner Größe überhaupt nicht bewusst ist, verhält er sich wie ein echter Riesenwelpe und versucht regelmäßig, sich auf sein Herrchen zu setzen oder sich in Körben einzurollen, die viel zu klein für ihn sind. Dies sollte Kenner der Rasse jedoch nicht überraschen, denn dieses Verhalten ist eher Doggen-typisch!

Trotz seiner Größe ist der Hund, der seinen Namen in Anlehnung an den Film „Kevin - Allein zu Haus“ bekommen hat, ausgesprochen freundlich, auch zu den Hunden, Katzen, Ziegen, Hühnern und Pferden der Familie. Außerdem liebt er es, mit den Kindern der Familie zu spielen. 

Aber eins jagt dem größten Hund der Welt doch ziemlich Angst ein: der Staubsauger. Dieses Monster lässt er vorsichtshalber höchstens bis auf zwei Meter an sich heran. 

Traurige Nachrichten von Weltrekordhund Kevin

Am 25. Juni 2024 gibt es traurige Neuigkeiten von Kevin. Die erst drei Jahre alte Dogge ist bei einer ungeplanten OP verstorben. „Unsere Familie ist am Boden zerstört“, sagt Frauchen Tracy Wolfe. „Wir sind so froh, dass er den Rekord brechen konnte und dieses Licht auf ihn gerichtet war. Er hat die Aufmerksamkeit absolut geliebt. Ich wünschte, diese Riesenrassen und alle Hunde könnten länger leben, als sie es tun. Es ist nie genug Zeit.“

Welches sind die größten Hunde der Welt?

Als die acht größten Hunderassen gelten Deutsche Doggen (Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 76 bis 86 cm, Hündinnen sind etwas kleiner), der Irish Wolfhound (Mindestens 81 cm Schulterhöhe für Rüden, Hündinnen sind etwas kleiner), Bernhardiner (70 bis 90 cm Schulterhöhe), Mastiffs (Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 70 bis 91 cm, Hündinnen sind etwas kleiner) sowie Leonberger, Tibet Doggen, Neufundländer und Pyrenäenberghunde.

Diese Hunderassen beeindrucken nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre sanften und freundlichen Wesen. Trotz ihrer Größe sind sie oft sehr familienfreundlich und treu.

Der größte Hund der Welt: Zeus & Hercules entthront

Auch wenn Kevin wahrhaft riesig ist, gegen den legendären "Zeus" hätte er winzig ausgesehen. Die Dänische Dogge aus Otsego, Michigan war in der Zeit von 2012 bis 2014 Rekordhalter als größter lebender Hund der Welt - mit einer Größe von sensationellen 111,76 Zentimetern. Deshalb gilt Zeus, der an Krebs verstarb, laut dem Guiness-Buch der Rekorde weiterhin als größter Hund aller Zeiten.

Auch Kevins direkter Vorgänger "Freddy" (ebenfalls eine Dogge) hatte die ein Meter Marke geknackt: er hatte eine Widerristhöhe von 104,6 Zentimetern.

Häufig wird auch der English Mastiff Hercules als größter Hund der Welt gehandelt. Hierbei handelt es sich allerdings um ein Missverständnis. Hercules war Rekordhalter als schwerster Hund der Welt - er brachte 128 Kilo auf die Waage.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?